Temperatur über 90°C

Audi RS4 B5/8D

Bin gestern auf der AB gewesen und habe ihn etwas mehr getreten. Bin dann an die Tanke gefahren und beim neu starten ist mir aufgefallen, dass die Temp über 90°C war!
Wie kann das sein??? Würde nicht der Lüfter dann anspringen. Sie sank beim losfahren auch wieder sofort!

19 Antworten

Interessant, das würde meine Vermutung mit der Zuschaltung bei etwa 100 Grad bestätigen.

Dann stellt sich die Frage ob das eh normal ist wenn die Kühlwassertemperatur kurz im Stau beim langen Stehen mit Motor an ansteigt und dann aber in kurzer Zeit wieder sinkt.

Ich hatte mal einen Ford Fiesta als Dienstauto, dort war das auch so. Temp. steigt -> Lüfter aktiviert sich und kühlt -> Temp. wieder ok -> Temp steigt wieder -> etc.

Zitat:

Original geschrieben von ch787


kleiner lüfter bzw lamgsame stufe schaltet schon bei ca 75 Grad und der große lüfter bzw die schnelle stufe bei ca 05 Grad Celsius.
Das der Motor bei Autobahn fahrt nicht richtig auf temperatur kommt ist normal den dort ist zu dieser Jahreszeit zuviel fahrtkühlung!
Ich und meine Arbeitskollegen haben uns deshalb für den Winter in unsere Autos Pappe Stücken vor den ca halben Kühler gebaut.Dann kommt der auch wieder auf Temp!

*Peacemaker*
Lass mal deine Steuerzeiten überprüfen.

Also diese Probleme habe noch nie gehabt, wenn das Thermostat ok ist. Dauert bei minus 5°C halt nur länger bis er warm ist. Aber dann hält er immer konstant die 90. Egal ob ich auf der AB 1 1/2 Stunden um die 200 oder schneller fahre. Geht nicht drüber oder drunter.

Eben nur dieses eine mal halt als ich ihn direkt abgeschaltet habe!

Zitat:

Original geschrieben von ch787


kleiner lüfter bzw lamgsame stufe schaltet schon bei ca 75 Grad und der große lüfter bzw die schnelle stufe bei ca 05 Grad Celsius.
Das der Motor bei Autobahn fahrt nicht richtig auf temperatur kommt ist normal den dort ist zu dieser Jahreszeit zuviel fahrtkühlung!
Ich und meine Arbeitskollegen haben uns deshalb für den Winter in unsere Autos Pappe Stücken vor den ca halben Kühler gebaut.Dann kommt der auch wieder auf Temp!

Da hab ich mal ganz vergessen etwas zu schreiben:

Wenn der große Lüfter erst bei 105 Grad losgeht, dann ist es nur mehr als logisch, dass diese Temperatur erst mal erreicht werden muss!?

Also die Temperatur von ca. 100 Grad habe ich auch im Kopf. Hat der Ventilator nicht sogar zwei "Stufen" ? Die eine bei knappen 100, die andere bei entsprechend höheren Temperaturen ? Bin mir da allerdings nicht sicher aber die 100Grad kommen mir bekannt vor.
Im übrigen habe ich ein ähnliches "Problem".
In den ersten 4-5 Jahren habe ich bei dem Wagen niemals eine Temp >90Grad gesehen. Eines Tages ist sie dann bei normaler Fahrt auf fast 120 Grad gestiegen. Ich sofort zur Werkstatt, dort wurde mir Temperaturfühler und Thermostat getauscht. Hat alles nix gebracht. Erst der Wechsels des Spannungskonstanthalters im Kombiinstrument hat was gebracht (allerdings auch erst als ich es selber gemacht habe, Audi hats damals wohl zu schlampig gemacht).
Seitdem steht meine Temp.Anzeige meistens bei ca. 92 Grad (also knapp über den 90). Bei langer Stop&Go-Fahrt, kann die Temp aber schon auf 100Grad marschieren. Ist aber logisch, schließlich fehlt der Fahrtwind zur Kühlung. Wenn die Fahrt dann weitergeht, geht auch die Temp. wieder auf ca. 90Grad zurück. Andernfalls springt mein Ventilator an und alles ist okay.

Die Temperaturanzeige ist allerdings kein Präzisionsmessgerät, somit sind leichte Abweichungen wohl normal. Vor allem wenn man dann mal einen anderen Kondenator einbaut um das Teil wieder zum Leben zu erwecken...

Würde mir da also keinen Kopf machen, solange es nicht weit über 100Grad geht...

Gruß
browi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von browi


Seitdem steht meine Temp.Anzeige meistens bei ca. 92 Grad (also knapp über den 90). Bei langer Stop&Go-Fahrt, kann die Temp aber schon auf 100Grad marschieren. Ist aber logisch, schließlich fehlt der Fahrtwind zur Kühlung. Wenn die Fahrt dann weitergeht, geht auch die Temp. wieder auf ca. 90Grad zurück. Andernfalls springt mein Ventilator an und alles ist okay.

Dann passts! 🙂

Wie gesagt, ich das bis jetzt nur 2x gehabt, wohlgemerkt am selben Tag wo ich für 20km über 1,5h gebraucht habe (Stop & Go pur). Temp. auf ca. 98 -> Venti an -> Temp wieder auf 90.

Sonst fahre ich immer mit konstant 90 Grad herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen