Temperatur geht kaum hoch

VW Vento 1H

Hy Leute

Fahre nen TDI 1Z 90PS BJ 95

Habe ein Problem mit der Temperatur. Im Sommer kommt er immer ganz schnell auf 90 Grad. Jetzt wo es schon nen bissel kälter ist kommt er grad mal auf max 75 Grad. Egal wie lang ich fahre und wie ich ihn trete.

Woran kanns liegen?

Cu Burni

100 Antworten

hi!

sorry, du hast echt ´ne andere wapu! dachte, die seien im iiier alle gleich. das thermostat scheint jedoch gleich zu sein.

yo macht ja nix .. kann die leute die nicht lesen können auch nicht ab ^^ 😁 (nicht erstnehmen)

aaaaber .. jetzt weiss ich immernoch nicht wie es mit dem entlüften ist ..

reicht es den motor warm werden zulassen und den deck offen zu haben ?
mfg jKW

*g* habe das mal bei duw-repair kontrolliert! ;-)

zu dem entlüften: da kann ich dir helfen!

du füllst zuerst wasser nach bis der ausgleichsbehälter voll ist. dann startest du den motor und kannst auch zunächst den deckel auflassen. du kippst immer wasser nach, kannst auch auf dem schläuchen ein bisschen rumdrücken. du spielst dann immer mit dem gas. dann machst du den deckel zu, und gibst weiter kleine gasstöße, bis der lüfter angeht. -> ist thermostat offen und der ganze kühlkreislauf ist in betrieb, so dass die luft raus kann.

dann öffnest du mit einem tuch (ist heiss) den aus deckel des ausgleichsbehälters und füllst wasser nach. dann sollte das system entlüftet sein.

gruss chris

hi, mei mir ist das komisch.
mit dem original tacho hab ich immer so ca. 70°C
wenn ich aber mal ein andern einbaue, dann steigt die Temp. immer auf ca. 90°C

Woran liegt das???

Ähnliche Themen

Nicht vergessen, mindestens gleich viel (besser etwas mehr) Frostschutz wie Wasser einfüllen. 😉

super chris .. danke .. pefekt ..

nur mal so am rande ... was hat es mit den gasstößen auf sich ?

muss nicht einfach nur der motor warm werden, sodass der thermostat öffnet ??

mfg JKW

PS: ich denke das ich soweit jetzt alles zusammen habe, aber hat es jemand schon bei nem ABU gemacht und kann mir sagen: achtung pass auf, da an der und der stelle darfste nur das und das machen sonst geht jenes kaputt ?
oder ist das kein großer akt ?

@jkw

no problem!

mit den gasstößen dreht die wasserpumpe mehr. so kann mögliche luft besser raus gedrückt werden.

@ fieser fettsack
ich glaube bei den späteren bj ist das mit dem tacho immer so, dass 90° angezeigt wird. das entspricht jedoch nicht der realen temperatur. vw hat da wohl mal was geändert. musst du mal hier im forum nach suchen.

gruss chris

gut gut .. auck klar ...

nur noch eins ( mein wissensdurst scheint unersättlich 😁 ) warum lass ich den ausgleichbehälter nicht durchgehend auf ?
würde es spritzen wenn der von der wapu gefüllt wird ?

mfg JKW

ps: scheint mir nur logischer, da ich dann ja sofort sehen wenn luft hochblubbert und dann gleich wasser nachgießen kann ..

hi jkw,

lasse den deckel auch zunächst auf, um wasser nachkippen zu können. mir ist jedoch aufgefallen, dass das wasser schneller die temperatur (glaub´ bei 95° geht der lüfter an) erreicht, wenn der deckel zu ist. ist vielleicht ne glaubensfrage... :-) zwischen durch kann schon mal wasser aus dem ausgleichsgehälter rauskommen, wenn eine luftblase kommt.

dadurch machst du auf jeden fall nicht kaputt.

gruss chris

Wenn der Deckel zu ist, erhöht sich der Druck im System, dadurch steigt die Temperatur schneller. Das Prinzip eines Druckkochtopfes.
Der Effekt dürfte auch auftreten wenn insgesamt mehr oder weniger Flüssigkeit im System ist. Wenn ich zB unter der min Marke einfülle, dann erreicht bei mir das Wasser 5°C in der Spitze weniger als wenn man bis zum max einfüllt. Meine Beobachtung.

also ich hab n abs-motor....ich hab auf landstraße und ab immer so 75°. im stand und bei stop-and-go gehts auf 90 hoch, wenn ich weiter fahre sofort wieder auf ca. 75 runter...heizung funktioniert aber optimal, wird sofort sauwarm.....was bedeutet das? thermostat kaputt oder nicht?

wenn du wissen möchtest, ob dein thermostat defekt ist, dann musst du das ausbauen. man kann dann in einem topf mit dem thermometer messen, ob das thermostat zum richtigen temperaturpunkt (glaube 87°, weiss aber net genau) aufgeht. oder einfacher: du tauschst das teil auf verdacht. lies mal oben die ausführungen dazu!

@manuel18:

Dann schließt das Thermostat nichtmehr ganz/öffnet zu früh, sodass eine kleine Menge immer über'n Kühler läuft. Deshalb geht er ja auch nur bei Stand/langsamer Fahrt auf 90 hoch.

kleiner erfahrungsbericht: hab am 25. Nov. für 4,99 ein thermostat bei ebay gekauft, heute kahm er an.

bei meinem ABU motor dauert der einbau sage und schreibe mit vorbeiten und nachbereiten 1 std. reiner umbau ca 20 min .. und ich bin nicht der große Mr. Schrauber ..

sind einfach 2 schrauben am gehäuse zu lösen, wasser auffangen, thermostat rausziehen und austauschen, wieder ranschrauben, wasser auffüllen und entlüften.

es läuft auf meiner 15 km testfahrt perfekt as it can be ..

sehr zu empfehlen, gewissen dankt es einem 😁
so far
mfg JKW

Bei den 1.4/1.6ern is das noch leichter. 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen