Temperatur fällt bei Autobahnfahrt!

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

hab da mal ein kleines Problem. mein Dad ist Besitzer eines Passats (BJ 97). Seit einiger Zeit hat er jetzt das Problem(chen), das die Betriebstemperatur (bzw. die Anzeige) bei Autobahnfahrten immer gen 70°C fällt.

Der Motor hört sich aber trotzdem noch "normal" an, und ein Leistungsverlust o.ä. ist auch nicht zu bemerken.

kann mir mal jemand einen Tipp geben, was das sein könnte? Wie gesagt, die Temperatur fällt nur bei Autobahnfahrten, bei normalen Stadtverkehr nicht, deswegen denke ich eigentlich auch das man "Thermostat kaputt" auschliessen kann, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

thx+greetz

17 Antworten

Hallo in der Runde,

ich habe folgendes Problem mit mein 1,8 ADR bei mir geht die Temperatur Anzeige gerade mal kurz auf 90° hoch dann fällt sie nach ca: 10Km wieder runter und bleibt dort auch liegen.Bin vor zwei Wochen eine Strecke von 860Km gefahren, und die Anzeige hat sich nicht bewegt.Aber im Winter wird es nach 7Km im Auto warm,man sagt auch wenn man die Fingerspitzen in die Lüftung hält, und werden heiß. Da sollte das Thermostat in Ordung sein ? Könnte es sein, das es nur die Anzeige defekt ist? Bitte auch mal um Rad.

Danke Steffen

100-0006

Mein Passat (auch 1.8 ADR) hat ebenfalls dieses Problem. Aber erst, seitdem das ich das Thermostat und den Kühler zusammen im Oktober erneuert habe! Das alte Thermostat war schrott und hat immer nur den großen Kreislauf offen gelassen, darum wurde es ersetzt. Mit dem neuen wird der Wagen zwar deutlich schneller warm, aber der Wagen hält die 90° (Anzeige) nun nur im Stadtverkehr. Sobald ich schneller als 110 oder 120 km/h fahre, sackt die Temperatur auf 70° oder weniger ab. Dabei ist es egal, wie stark die Heizung eingestellt ist, die Temperatur sinkt trotzdem. Sehr nervig jetzt gerade im Winter, weil bei wechselnder Geschwindigkeit auch die Heizleistung merklich schwankt.

Sind auch neue Thermostate etwa so anfällig, dass sie schon vorm Einbau defekt sein können?

Zitat:

Original geschrieben von PassatXL


Vertut Euch nicht. Meiner wird sehr langsam warm, und damit das Thermostat aufmacht muß ich 100km mit 200km/h über Autobahn fahren und dann noch eine halbe Stunde im Stau stehen. Es ist normal bei den Aussentemperaturen und PD-Motoren.

Gruß
Martin

vll n passat prob , aber meiner ist nach 3 km warm ;-)

zumindest kühlwasser .. öl bruacht da noch n bissl

1,9 er tdi PD

Deine Antwort
Ähnliche Themen