temp.wählrad kein licht.
also bei mir auf der beifahrerseite sind das temperaturwählrad und der drehschalter daneben nicht mehr beleuchtet. bin ich richtig in der annahme, dass die birne, die dafür zuständig ist hintern dem drehschlater liegt??? (also der mit dem pfeil)
den muss man anscheinend "einfach nur" rausziehen....aber wie? sollte man das ding in irgend ne bestimmte position drehen??? wie rausziehen? mit bloßen händen scheint mir das etwas schwer...zange und irgendwie abpolstern???
oder liegt die birne irgendwo ganz anders???
fahrzeug ist übrigens ein E 280 von 95 mit klima.
gruß....iv@n.
18 Antworten
Moin!
Die Dinger haben die Teilenummer A1248200092 und kosten das Stück 3,62 Euro. Das sollte man verkraften können.
bis denne
dirch
Hallo,
jetzt habe ich das begriffen...
paß auf- die braunen Teile gehören zu den schwarzen Teilen. ja-ja
An den schwarzen Reglern hast Du "Nasen", "Nuten" Bolzen" die in die braunen passen.
Du klebst jetzt mit Sekundenkleber die schwarzen Regler mit den braunen zusammen.
Zimmertemperatur!
Dann nimmst Du einen Lappen und eine Zange und ziehst durch vorsichtiges hin- und herbewegen den schwarzen und den braunen Regler gleichzeitig vom Schalter.
Der Trick...
Du hast Deinen schwarzen Regler einfach in zwei Teile zerlegt- das ist nicht vorgesehen. Ist doch ganz einfach :-))
Gruß
Andreas
also hab die dinger so irgendwie abgekriegt....mit nem flachen stabilen schraubenzieher, etwas stoff unterlegt und per hebeleffekt...*schwupps*
dann ist mir die abdeckung glücklicherweise beinahe entgegengesprungen, nachdem ich die beiden großen muttern ab hatte, ohne sonstige schrauben lösen zu müssen (radio war schon ausgebaut).
dann wollt ich versuchen mit ner kleinen zange die vermeintlich kaputte birne rausfummeln....naja....jedesmal abgerutscht....aber egal....auf einmal leuchtet die alte birne wieder...mir auch recht 🙂
jetzt muss ich nur noch die schalter kleben...et voilà 🙂
danke an alle 😉
....im grunde war das wirklich komplett simpel, wenn man das einmal gemacht hat...beim nächsten mal weiß ichs dann 😁
Moin!
Ich wollte da ja nicht widersprechen, aber bei Deinem Baujahr sind da unten keine Schrauben mehr. Jedenfalls bei mir nicht.
Zum Glück haste den Mist ja rausgekriegt.
bis neulich
dirch