Telekom schlurre aufmöbeln
Hi,
wie schon erwähnt würde ich gerne meinen Golf II Sondemodell "Telekom" ein wenig aufmöbeln.Nett wären Servo, DZM und evtl. ein wenig mehr Leistung.Das Gefährt ist mit 6/92 wohl einer der letzten zweier.Er hat die 60 PS Turbo-Diesel Maschine.Kann ich den DZM einzeln gegen die Uhr tauschen oder muß man das ganze KI tauschen?Hat Bosch Lima und W ist verdrahtet.Geht auch einer vom Benziner?Servo hab ich schon gelesen und sollte klar gehen.Zum Thema Leistung
weiß da jemand was günstiges?Und was unterscheidet den 60 PS vom 70 PS 1,6 Liter außer den 10 PS?Shöne Dank schonmal...
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf r2
......Da ist zwar ein Zettel aber der ist so dermaßen ausgebleicht dass man da nichts mehr erkennt.!
Löse ihn vorsichtig ab und halte ihn unter UV-Licht (Geldscheinprüfgerät). Manchmal kann man da noch die Schrift erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von Reality
welche farbtöne es gibt könnt ihr unter www.doppel-wobber.de nachlesen!
Naja, ist halt nicht komplett aufgelistet dort. Die Farbe meines Wagens steht dort auch nicht drin...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Löse ihn vorsichtig ab und halte ihn unter UV-Licht (Geldscheinprüfgerät). Manchmal kann man da noch die Schrift erkennen...
Ich glaube diese Aufkleber bekommst du nur mit einer Flex abgelöst.....
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Ich glaube diese Aufkleber bekommst du nur mit einer Flex abgelöst.....
Oder mit Spüliwasser einweichen. Klappte zumindest bei meinem Polo damals vorm Lackieren. Da hatte ich den nämlich gerettet...
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Hab ihn Mattschwarz gestrichen...
Hört sich an wie Gartenzaun streichen 😁
Oh, der kommt ja aus WL....
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Löse ihn vorsichtig ab und halte ihn unter UV-Licht (Geldscheinprüfgerät). Manchmal kann man da noch die Schrift erkennen...
Es Geht auch mit nem Fön ! Aber nicht das ding verbrennen !! Danach kann man ihn auch gut wieder drauf kleben weil der kleber noch drunter ist !!!
Also soweit ich weiß is der einzigste Unterschied zw. dem 1V und dem JR/MF die andere Einspritzpumpe mit LDA-Dose obendrauf...
Und natürlich der Katalysator.
Ein Bekannter hatte mal nen mattschwarzen Ford Granada Turnier, natürlich höhergelgt und mit 2,9 Liter Sechszylinder - so nen richtiges Ganovenauto - hatte irgendwie was cooles...
Der 1V hat eine kürzere Übersetzung laut D. Korp:
JP 54 PS Saugdiesel und
1V 60 PS TD Achsantrieb 3,94
JR 70 PS TD und
RA, SB 80 PS TD, LLK Achsantrieb 3,67
Also könnte ich schauen ob ich evtl. so'ne E-Pumpe auf`m Schrott oder so ergattern kann?Die übersetzung stört mich nich weiter...
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Der 1V hat eine kürzere Übersetzung laut D. Korp:
JP 54 PS Saugdiesel und
1V 60 PS TD Achsantrieb 3,94
Biste sicher der 1V wie meiner hat nen 5 gang und der JP "normal" nur nen 4 gang.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Der 1V hat eine kürzere Übersetzung laut D. Korp:
JP 54 PS Saugdiesel und
1V 60 PS TD Achsantrieb 3,94
Biste sicher? Der 1V wie meiner hat nen 5 gang und der JP "normal" nur nen 4 gang.
MFG Sebastian
Getriebeübersetzungen
also suchs dir raus, ich schreibs extra nochmal für dich ab (aus D. Korp:" Jetzt helfe ich mir selbst" Bd 117 Große Ausgabe)
Motor: JP Getriebe: ATH 020
1.G: 3,455 2. G: 1,944 3.G: 1,444 4.G: 1,129
5.G: 0,894 R.:3,167 Achsantr: 3,941 Tacho: 2,286
Motoren JP,1V,JR Getriebe: 4S 020.F
1.G: 3,455 2.G: 1,944 3.G: 1,286 4.G: 0,909
5.G: 0.745 R.:3,167 Achsantr.: 3,941 Tacho: 2,286
Motoren JR,RA,SB Getriebe: 4T(8A) 020.H, 020.R
1.G: 3,455 2.G: 1,944 3.G: 1,286 4.G: 0,909
5.G: 0,745 R.:3,167 Achsantr.: 3,667 Tacho:2,143
für Druckfehler und Abschreibfehler keine Haftung*gg*