Telefontaste am Lenker

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

mein Touran hat eine Telefontaste am Lenker, wie kann ich diese Aktivieren mit meinem Handy?

16 Antworten

Die Taste ist immer im Multifunktoinslenkrad drin, unabhängig davon, ob es eine FSE gibt oder nicht.

Hast du eine original Freisprecheinrichtung verbaut?
Falls ja, kannst du damit Gespräche annehmen/beenden, sobald dein Handy mit der FSE verbunden ist.
Falls nein, kannst du da nichts aktivieren und die Taste ist nutzlos.

Grüße,
chris

... ich habe den Touran als Jahreswagen gekauft mit allen Optionen, habe keine Ahnung ob er eine FSE hat, muss mal den Händler fragen ob mein Auto das hat... oder gibt es noch eine andere Möglichkeit das heraus zu finden?

Zitat:

Original geschrieben von vcorde


... ich habe den Touran als Jahreswagen gekauft mit allen Optionen, habe keine Ahnung ob er eine FSE hat, muss mal den Händler fragen ob mein Auto das hat... oder gibt es noch eine andere Möglichkeit das heraus zu finden?

Hast du eine Telefonhalterung am Cockpit? Wenn nicht, dann hast du auch keine FSE, jedenfalls nicht ab Werk.

... nein habe leider nirgens eine Telefonhalterung... was kostet so in der Regel eine FSE?

Ähnliche Themen

Du könntest dir ein ,,Bluetooth Touch Phone-Kit, o. Mobiltelefonvorbereitung ab Werk" beim VW online Shop bestellen.

Hier der Link:

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

mfg

Touran 360

Zitat:

Original geschrieben von Touran 360


Du könntest dir ein ,,Bluetooth Touch Phone-Kit, o. Mobiltelefonvorbereitung ab Werk" beim VW online Shop bestellen.

Hier bleibt aber,

z.B. in Verbindung mit dem RNS300

, die Telefontaste am Lenker ohne Funktion...

... ich habe das 510 mit Navi und HDD, es währe schon von Vorteil wenn ich die Taste am Lenker drücke dann auch das Radio usw. leiser wird...

Hi,

was Du den für eine MFA+ (weiß oder rot)?

Es gibt zb in der ebucht sogennate nachrüstsets bestehend aus einem
Adpaterkabel, Steuergerät und Mikrofon.
Der Einbau ist mehr oder weniger aufwendig.
Kabelsatz verlegen vom Radio bis unter den Beifahrersitz, Mikrokabel in bis
in den Dachhimmel legen (Achtung Seitenairbag beachten).
Das Steuergerät wird unter dem Beifahrersitz verbaut. Es hat eine Bluetooth Antenne.

Dann muss nur noch im Gatway (19) sowie im Lenkradsteuergerät (?) die entsprechenden
Bits gesetzt werden und Du hast in der MFA+ sowie im RNS510 das Telefonbuch etc.
Sprachwahl ist auch möglich.

Es handelt sich dabei nicht um die Premiumversion(RSAP) sondern um die HandsFree Version.

Unterschied noch zu den MFA+ Display. Solltetst Du ein rotes haben gibt es nur ein Steuergerät
was zum einsatz kommt (Skoda 1Z0 035 729B), es kann kein Musik übertragen(AD2B oder so) zudem
darf die FW des RNS nicht größer >1200 sein.
Bei der weißen MFA+ gibt es nicht so starke einschränkungen.

Ob es mittlerweile andere und bessere Steuergeräte gibt (gerade zu roten MFA und FW>1200)
weiß ich nicht. Leider konnte mir keiner eine Antwort bisher dazu geben.
Die Steuergeräte die nur RSAP unterstützen haben den nachteil das nur wenige Handys dieses
unterstützen.

Ich habe selber die B-Version im einsatz mit Handys von SE (K770i und C905) sowie
neuerdings auch ein Samsung GalaxyS ohne Probleme. Würde aber gerne auf RNS
eine größere FW nutzen.

Achja von aussen sieht man davon nichts, es gibt keine Ladeschale oder extra Display.

Kosten sind unterschiedlich zwischen 299 und 599 hab ich alles gefunden. Es gibt dabei auch unterschiede bei den Adapterkabeln. Einige werden gelötet andere haben richtige Adapter mit
Quadlockstecker und Buchse. Können somit später ohne Spuren wieder ausgebaut werden.

Als alternative gibt es noch von Fiscon eine Nachrüstlösung. Ob die die Lenkradtaste jetzt auch
nutzen kann weiß ich aktuell nicht.

Gruß
Gummiklaus

Was passiert denn, wenn du die "Phone"-Taste an deinem Radio drückst?
Siehst du dann einen Telefonbildschirm, oder wird einfach die Musik stumm geschaltet?
Hast du in deiner MFA einen Telefon-Menüpunkt?

Solange niemand weiß, ob du nicht doch bereits eine FSE eingebaut hast, kann man dir hier nicht weiterhelfen. Die aktuellen FSEs haben nämlich nicht zwangsweise von aussen sichbare Bauteile. Nur weil du also keine Telefonhalterung hast heißt das noch nicht, daß du auch keine FSE hast...

Grüße,
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Solange niemand weiß, ob du nicht doch bereits eine FSE eingebaut hast, kann man dir hier nicht weiterhelfen. Die aktuellen FSEs haben nämlich nicht zwangsweise von aussen sichbare Bauteile. Nur weil du also keine Telefonhalterung hast heißt das noch nicht, daß du auch keine FSE hast...

Grüße,
chris

Da er aber einen Jahreswagen hat, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es sich bei dem Touri um ein FL1 handelt.

Somit hat er keine Telfonvorbereitung oder sonst eine FSE.

Denn im FL1 gab es nur die normale Telefonvorbereitung, mit dem Halter am Armaturenbrett!

Die Premium FSE z.B. gab es im FL1 noch nicht, erst jetzt im FL2 sowie die andere normale BT-FSE.

Also wäre es sehr hilfreich, wenn der Themenstarter mal das BJ seines Touri nennt

Du kannst  aber z.B. auch eine FSE von Fiscon verbauen
Wenn du kein RCD 510 hast, mußt du diese hier nehmen
www.fiscon-mobile.de/.../...-Basic-f-r-Volkswagen--Seat-und-Skoda.html

Bei vorhandenen RCD 510 oder RNS 510 kannst du dann auch diese nehmen
www.fiscon-mobile.de/.../...-Plus-f-r-Volkswagen--Seat-und--Skoda.html

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Da er aber einen Jahreswagen hat, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es sich bei dem Touri um ein FL1 handelt.

Das mit dem Jahreswagen hab ich auch gelesen, war mir aber nicht sicher ob sich das nicht ev. doch mit einem FL2 ausgeht (muß ja nicht immer ein Jahr alt sein so ein Jahreswagen, vielleicht war's ein Vorführer). Aber wie du richtig sagst, das BJ würde helfen 😉

Grüße,
chris

Nimm die Fiscon die tuts bei mir seit 1 Jahr klaglos.

@ TSI United
hat den der threatsteller ein RNS 300?

Zitat:

Original geschrieben von Touran 360


@ TSI United
hat den der threatsteller ein RNS 300?

Bei der Fragestellung

keine Angabe

, daher

nur eine Info

meinerseits auf die Empfehlung, da ich selbst das "TPK" & Mulitfunktionslenkrad besitze, danach kam erst der Hinweis zum Radiotyp... 

Zufrieden...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen