Telefonkonsole für die E- Klasse

Mercedes E-Klasse W214

Hallo zusammen,

ich hatte bisher immer von Kuda oder Brodit eine Konsole im Auto, auf dem eine Halterung für das Handy war, damit ich das Gerät im Sichtbereich habe.
Für den S214, den ich Montag abhole, finde ich aber bisher nirgends was.
Hat jemand von Euch einen Tip für mich?
Ich würde mich extrem freuen.
Ja, ich weiß, man kann im Auto kabellos laden, da ist eine solche Halterung kontraproduktiv...
Aber darum gehts mir in der Tat nicht.

Ich freue mich auf Eure Infos.

Gruß
Dennis

15 Antworten

Das stelle ich mir alleine vom "Platzangebot" schwierig vor, da das Handy ja dann wohl einen Teil des Touchdisplays verdeckt und damit auch die Bedienbarkeit des Touchs einschränkt. Also evtl. auf der linken Seite des Lenkrads, aber auch da dürfte es eng werden. Vom Ladekabel mal gar nicht zu reden..

Zitat:

@heiko_l schrieb am 12. Januar 2024 um 11:11:16 Uhr:


Das stelle ich mir alleine vom "Platzangebot" schwierig vor, da das Handy ja dann wohl einen Teil des Touchdisplays verdeckt und damit auch die Bedienbarkeit des Touchs einschränkt. Also evtl. auf der linken Seite des Lenkrads, aber auch da dürfte es eng werden. Vom Ladekabel mal gar nicht zu reden..

Absolut richtig. Daher bin ich auf der Suche nach einer passenden Lösung und auf das Schwarmwissen der anderen angewiesen. ;-)
Denn ein teilweises verdecken des Displays wäre nur so dritte Wahl...

Eine Lederkonsole am Mitteltunnel im Beifahrerfussraum wäre eine Möglichkeit.
Sowas hatte ich in der Vergangenheit durchaus auch bei diversen 5er BMW´s, Audis oder meinem S212.
Gefunden habe ich aber noch nichts passendes.

Also wenn da jemand was weiß, dann gerne mal einen Link hier rein.

Gruß
Dennis

Der S214 ist einfach noch zu neu das haben die Zubehörfritzen noch nicht auf dem Plan. Für die 206er Baureihe gibt es bis heute noch nichts adäquates...

Nur mal so eine Frage:
Warum brauchst du beim Fahren den ständigen Blickkontakt auf das Smartphone?
Die Dinger können doch inzwischen nahezu perfekt mit dem MBUX per Bluetooth verbunden werden.
Und wer will, kann Android Auto oder CarPlay nutzen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. Januar 2024 um 14:02:50 Uhr:


Nur mal so eine Frage:
Warum brauchst du beim Fahren den ständigen Blickkontakt auf das Smartphone?
Die Dinger können doch inzwischen nahezu perfekt mit dem MBUX per Bluetooth verbunden werden.
Und wer will, kann Android Auto oder CarPlay nutzen.

Na Du stellst vielleicht Fragen. Wenn man nicht ständig mit seinem Telefon rumdaddelt, machen doch die ganzen Assistenzsysteme keinen Sinn mehr. Dann könnte man ja gleich selbst fahren...

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. Januar 2024 um 14:02:50 Uhr:


Nur mal so eine Frage:
Warum brauchst du beim Fahren den ständigen Blickkontakt auf das Smartphone?
Die Dinger können doch inzwischen nahezu perfekt mit dem MBUX per Bluetooth verbunden werden.
Und wer will, kann Android Auto oder CarPlay nutzen.

Ich kenne den Grund nicht, warum es der TE benötigt, aber ich z.B. nutze dies für Videokonferenzen via TEAMS. Sobald TEAMS für den W/S214 auf MBUX freigegeben wird, erübrigt sich das zum Glück.

Videokonferenzen beim fahren? Noch ganz sauber?
Bei dem thread hier könnte man schonwieder heulen.
Scheiß handy in die tasche und aufs fahren konzentrieren. Das auto hat alles damit man kein handy mehr anfassen braucht und dann gibts da trotzdem leute die wieder nur müll machen und von technik überfordert sind unglaublich aber komischerweise trotzdem zu so einem fahrzeug kommen, wie ist sowas nur möglich.

Zitat:

@Perrry schrieb am 12. Januar 2024 um 17:00:01 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. Januar 2024 um 14:02:50 Uhr:


Nur mal so eine Frage:
Warum brauchst du beim Fahren den ständigen Blickkontakt auf das Smartphone?
Die Dinger können doch inzwischen nahezu perfekt mit dem MBUX per Bluetooth verbunden werden.
Und wer will, kann Android Auto oder CarPlay nutzen.

Ich kenne den Grund nicht, warum es der TE benötigt, aber ich z.B. nutze dies für Videokonferenzen via TEAMS. Sobald TEAMS für den W/S214 auf MBUX freigegeben wird, erübrigt sich das zum Glück.

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Das ist in der Tat der Hauptgrund.
Ich habe dann keine Lust auf dem Parkplatz die ganze Zeit das Handy zu halten. Und in meinem Job ist das öfter ein Thema, dass eine Fahrt für eine geplante Videokonferenz unterbrochen wird.

Zitat:

@Tremas schrieb am 12. Januar 2024 um 20:37:35 Uhr:


Videokonferenzen beim fahren? Noch ganz sauber?
Bei dem thread hier könnte man schonwieder heulen.
Scheiß handy in die tasche und aufs fahren konzentrieren. Das auto hat alles damit man kein handy mehr anfassen braucht und dann gibts da trotzdem leute die wieder nur müll machen und von technik überfordert sind unglaublich aber komischerweise trotzdem zu so einem fahrzeug kommen, wie ist sowas nur möglich.

Du scheinst mich ja besser zu kennen als ich mich selbst...

Euch allen ein schönes Wochenende.

Zitat:

@csi-sythen schrieb am 13. Jan. 2024 um 07:40:56 Uhr:


Das ist in der Tat der Hauptgrund.
Ich habe dann keine Lust auf dem Parkplatz die ganze Zeit das Handy zu halten.

OK, das ist nachvollziehbar und macht Sinn.

Zitat:

@Tremas schrieb am 12. Januar 2024 um 20:37:35 Uhr:


Videokonferenzen beim fahren? Noch ganz sauber?
Bei dem thread hier könnte man schonwieder heulen.
Scheiß handy in die tasche und aufs fahren konzentrieren. Das auto hat alles damit man kein handy mehr anfassen braucht und dann gibts da trotzdem leute die wieder nur müll machen und von technik überfordert sind unglaublich aber komischerweise trotzdem zu so einem fahrzeug kommen, wie ist sowas nur möglich.

Habe nirgends gelesen, dass wir davon sprachen es während der Fahrt zu benutzen.
Überfordert ist hier bislang auch niemand gewesen. Und wenn, wie erwähnt, TEAMS für das MBUX freigegeben ist, erübrigt sich das Ganze auch für mich.

Aber interessant wie man sich so hochschaukeln kann ohne genau zu wissen worum es eigentlich geht.
Wie überall in der Gesellschaft.

Sorry war etwas überzogen aber wenns nur darum geht das man im stand das handy nicht in der hand halten muss dann gibts da hunderte von möglichkeiten und sehr verwunderlich das man dann hier nachfragen muss.

Finde die initiale Frage valide.
Verwende am S213 den Brodit 213538, passt perfekt.
Für den 214 habe ich leider bisher keine Halterung gefunden.

Deine Antwort