Telefonkompatibilitätsliste?
Gibt es irgend eine Liste mit etwas neueren Telefonen, als die auf der MB-Homepage die funktionieren?
Oder was muß das Handy können, um im Auto wirklich zu funktionieren?
Vielleicht kann man hier mal eine Liste erstellen mit den Telefonen von euch die im Einsatz sind oder die nicht funktionieren.
Also das Sony-Ericsson W302: geht nicht
Gruß Karsti
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
Gibt es irgend eine Liste mit etwas neueren Telefonen, als die auf der MB-Homepage die funktionieren?
Oder was muß das Handy können, um im Auto wirklich zu funktionieren?Vielleicht kann man hier mal eine Liste erstellen mit den Telefonen von euch die im Einsatz sind oder die nicht funktionieren.
Also das Sony-Ericsson W302: geht nicht
Gruß Karsti
Ich glaube, du müsstest etwas genauer sagen, was in der Liste stehen soll.
Wenn das Tel. mit BT geht, reicht das? Oder soll es auch die Online Möglichkeit zur Verfügung stellen.
Oder soll es mit der Komforttelefonie gehen?
Oder soll es Kontakte übertragen können?
Oder soll es die Außenantenne nutzen können?
Heißt "geht nicht", das es überhaupt keinen Kontakt mit der Komforttelefonie bekommt?
Gruß, Rudi
Die einzelnen Funktionen kann man ja vermerken, je nachdem wie es jeder im Einsatz hat.
Das W302 funktioniert nicht im normalem Bluetooth-Modus.
Da lege ich mal los:
Standard-Bluetooth mit Blackberry 9780:
- Bluetooth-Verbindung: ok
- automatisch Kontakte importieren: ok (und das sehr schnell ...)
- Linguatronic mit importierten Kontakten: ok
- Onlineverbindung über blackberry.net: ok
- Sprachqualität: sehr gut
Ich vermisse auch die Außenantenne nicht!
... oder soll ich sagen noch nicht?
Alles in allem: 1A 😁
goMG
HTC-Magic:
- Bluetooth-Verbindung: ok
- automatisch Kontakte importieren: ok
(es werden die vom Telefon genutzt und im Comand online angezeigt.)
(nur wenn man eine Adresse zum Routen dazu eingibt, bleibt der Eintrag auf dem Comand)
- Linguatronic: ok
- Onlineverbindung: geht nicht.
- Sprachqualität: super in beide Richtungen.
- Außenantenne: wird nicht genutzt, da keine Ladeschale gekauft wurde.
Gruß, Rudi
Samsung Wave II (S8530):
- Bluetooth telefonieren: Gut, sehr gute Verständlichkeit in beide Richtung
- Inband-Klingeltöne: nein
- autom. Import der Kontakte: nein
- senden der Kontakte: ja
Grüße vom Judge
Etwas allgemeiner: hier findet sich eine Liste der Telefone, die das SIM-Access-Profile (u. a.: Auto nutzt SIM-Karte des Handys direkt und funkt über die Außenantenne) unterstützen (und eine Erläuterung dazu). Ab Audio 20 aufwärts können das auch die Geräte im W204. Dazu braucht's keine Komfort-Telefonie (an dieser Stelle ist der Wikipedia-Artikel m. E. ungenau, da er auf den Ausstattungscode 386 verweist).
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Etwas allgemeiner: hier findet sich eine Liste der Telefone, die das SIM-Access-Profile (u. a.: Auto nutzt SIM-Karte des Handys direkt und funkt über die Außenantenne) unterstützen (und eine Erläuterung dazu). Ab Audio 20 aufwärts können das auch die Geräte im W204. Dazu braucht's keine Komfort-Telefonie (an dieser Stelle ist der Wikipedia-Artikel m. E. ungenau, da er auf den Ausstattungscode 386 verweist).
Das ist so nicht richtig. Die Audio 20 kann nur SAP in Verbindung mit der Komforttelefonie
unddem SAP Bluetooth-Adapter für die Komforttelefonie.
Ohne Komfortelefonie kann die Audio 20 nur nomales BT.
Blackberry 9000 Bold
(ohne Komfort-Tel.)
BT Telefonie OK
Onlinefunktion OK
Adressbuchübertragung OK
Sprachqualität OK
BT Musik OK - mit Titelanzeige im Display
iPhone 3GS
BT Telefonie OK
Onlinefunktion X
Adressbuchübertragung OK
Sprachqualität OK
BT Musik OK - keine Titelanzeige
Die Onlinfunktion finde ich uninteressant, da zu langsam.
Die Blackberrys sind, im Einsatz als Modem, in der Geschwindigkeit sehr begrenzt!
Zitat:
Original geschrieben von zunki
iPhone 3GSBT Telefonie OK
Onlinefunktion X
Adressbuchübertragung OK
Sprachqualität OK
BT Musik OK - keine Titelanzeige
Ist es tatsächlich so, wie auf der MB Kompatibilitätsliste angegeben, dass mit dem iPhone 3GS kein Providername angezeigt wird?
Mit dem iPhone 3 und 4 soll's laut deren Angaben klappen.
Provider, also Telekom bei mir in D, wird beim 3GS angezeigt.
Ich verstehe es aber so, dass beim Musik streamen über Bluetooth keine Titel angezeigt werden. Dies muss sich dann aber auf das neue Comand Online aus dem MOPF beziehen, da das alte Comand APS ja kein BT streamen kann.
Der Threadersteller hat ja leider nicht kundgetan welches Gerät/Auto er hat.
Zitat:
Original geschrieben von Judgemen
... Die Audio 20 kann nur SAP in Verbindung mit der Komforttelefonie und dem SAP Bluetooth-Adapter für die Komforttelefonie.
Ohne Komfortelefonie kann die Audio 20 nur nomales BT.
Danke für den Hinweis. Das hatte mir der 🙂 anders erklärt...
Aber wozu hat dann ein W204 ohne Komforttelefonie eine Antenne auf dem Dach, wenn er sie gar nicht nutzt (Radio geht ja über Scheibenantenne)?
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Danke für den Hinweis. Das hatte mir der 🙂 anders erklärt...
Aber wozu hat dann ein W204 ohne Komforttelefonie eine Antenne auf dem Dach, wenn er sie gar nicht nutzt (Radio geht ja über Scheibenantenne)?
Weil es in der Produktion wahrscheinlich einfacher, sprich billiger ist in alle Dächer ein Loch und einen Plastikknubbel drauf zu machen. Bei den einen ist was drin, bei den anderen nicht. Die mit Audio 20 haben ja auch die gleiche Version auf dem dem Dach, wie die mit Command, also einer GPS-Antenne.
Ich glaube nicht dass die GPS Antenne noch in der Dachantenne ist, soweit ich weiss steckt die bem Kombi hinter dem schwarzen Rand der Seitenscheibe. Bei BMW hat jeder Kombi/X3/5/6 eine Dachantenne / Haifischflosse auf dem Wagen. Bei Fahrzeugen ohne Telefon handelt es sich um einen Dummy der einfach aufgeklebt ist.
Hallo,
weiß zufällig jemand, ob ich mit dem Nokia 5230 beim Comand Online eine Internetverbindung hergestellt bekomme?
In der interaktiven BA taucht dieses Telefon überhaupt nicht auf (!?),
ich kann mir aber schwer vorstellen, dass es mit dem Comand Online nicht kompatibel sein soll...
Danke schonmal für Infos.