Telefon und Sonderzeichen??

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen.
Ich weiß ja nicht wie ihr so mit eurer Rufnummer umgeht, aber ich sende meine Rufnummer nur an bekannte Leute mit. Das ist vom Handy aus ja kein Problem. Ich setze eine Zeichenkette mit den entsprechenden Sonderzeichen voran und schon klappt die Übermittlung der Nummer nur im Einzelfall.
Das Gleiche habe ich natürlich auch im Elch mit dem Serientelefon versucht. Da klappt das aber nicht. Schlimmer ist aber für mich, daß das bei der Prioritätsumschaltung der 2.-Karte nicht fünktioniert. Die erfolgt auch durch Eingabe von *131#. Und genau hier fange ich an zu fluchen.
Wie sieht das bei aktuelleren Modelljahren und Telefonsoftware aus, meins ist ja aus 2002 ?
Ist das Problem da immer noch vorhanden?
Wenn nein würde ich nämlich an ein Softwareupdate fürs Telefon denken.
Also, wie funktioniert das bei euch?

Gruß
Wilfried

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


PS: bezüglich geschirrspüler ist's bei uns umgekehrt, ICH möchte einen und würd ihn sogar bezahlen, aber... 😉

nee, wir haben einen. würd ihn auch nie wieder hergeben.ohne wär ja grauenvoll. Es geht mehr um das ein- und ausräumen, was das ding immernoch nicht von alleine macht. Da höre ich manchmal Stimmen...

Gruß

Björn,

der Geschirrspüler wichtiger findet als Freisrecheinrichtungen

*130#

Zitat:

Original geschrieben von kapitaen52


Ich glaube eigentlich nicht, daß alle Telefone gleich reagieren.
Probiert es doch einfach mal aus, z.B. ........... oder *130# senden um die Kartenpriorität anzuzeigen.
Wie reagiert da euer Telefon??

Hi Wilfried,

was genau bedeutet *130# und bei welchem Anbieter ist
diese Funktion möglich? Gibt es weitere solche Funktionen?
Ich denke, wenn es "anzeigen" gibt, wird es auch
"einstellen" geben - ober?

Quanja

Hallo,

auch ich ärgere mich gerade mit dem Thema "Volvo-Festeinbau in Kombination mit der Eplus-Flexi-Card plus" herum und habe auch noch nicht die optimale Lösung gefunden. Mir wurde auch etwas von Haupt- und Nebenkarte und frei einstellbaren Prioritäten erzählt, aber so richtig funktioniert das nicht. Meine Hauptkarte ist im Handy und die im Auto hat Prio 1 und trotzdem landen alle SMS im Auto.

Aber die alte FlexiCard ist auch nicht optimal. Wenn unterwegs im Auto beide Geräte eingeschaltet sind, bucht sich das Handy durch die Abschirmung Später in die neue Funkzelle ein und schon landen eingehende Gespräche auf dem Handy statt auf dem Festeinbau. Das ist auch nicht im Sinne des Erfinders. War der Festeinbau eingebucht, dauert es bis zu 15 min. nach Ausschalten des Autos, bis sich das Handy wieder einbucht.

Viel Glück bei der Suche nach der richtigen Lösung!!!!!
Ich suche auch noch

Elch und weg

P.S: *130# Anfrage der Priorität der Karte im Netz
*131# Karte auf Prio1 setzen

Zitat:

Original geschrieben von Elch und weg


Hallo,

auch ich ärgere mich gerade mit dem Thema "Volvo-Festeinbau in Kombination mit der Eplus-Flexi-Card plus" herum und habe auch noch nicht die optimale Lösung gefunden. Mir wurde auch etwas von Haupt- und Nebenkarte und frei einstellbaren Prioritäten erzählt, aber so richtig funktioniert das nicht. Meine Hauptkarte ist im Handy und die im Auto hat Prio 1 und trotzdem landen alle SMS im Auto.

P.S: *130# Anfrage der Priorität der Karte im Netz
*131# Karte auf Prio1 setzen

Hi,

eine einigermassen brauchbare Lösung habe ich an anderer Stelle beschrieben (find es aber gerade nicht).
Was ich längere Zeit gemacht habe, bis ich fürs Auto eine einige Nummer geholt habe (zähneknirschend):
Umleitung auf die eigene Nummer programmiert und diese auf Kurzwahl 2. Auf Kurzwahl 3 dann Umleitung löschen programmiert.

Beim einsteigen ins Auto einfach lange die "2" drücken, Umleitung (alle Anrufe, sofort) auf eigene Nummer wird aktiviert, und der Anruf landet sofort im Auto, SMS landen weiterhin auf dem Handy.

Beim Aussteigen dann lange auf "3".

Nicht perfekt, aber besser als nichts.

HTH
Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topi76


Hi,

eine einigermassen brauchbare Lösung habe ich an anderer Stelle beschrieben (find es aber gerade nicht).
Was ich längere Zeit gemacht habe, bis ich fürs Auto eine einige Nummer geholt habe (zähneknirschend):
Umleitung auf die eigene Nummer programmiert und diese auf Kurzwahl 2. Auf Kurzwahl 3 dann Umleitung löschen programmiert.

Beim einsteigen ins Auto einfach lange die "2" drücken, Umleitung (alle Anrufe, sofort) auf eigene Nummer wird aktiviert, und der Anruf landet sofort im Auto, SMS landen weiterhin auf dem Handy.

Beim Aussteigen dann lange auf "3".

Nicht perfekt, aber besser als nichts.

HTH
Torsten

Ist auch meine Vorgehensweise! Allerdings nicht zähneknirschend. 😉 Hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich das mit dem festeingebauten Fon regeln würde, - Flexi-Card oder Partnerkarte - , da hat mir E-Plus die Entscheidung abgenommen und mich für meine jahrelange Treue mit einer kostenlosen Zweitkarte mit extra Telefonnummer belohnt. 😁😁

Das Teil steckt jetzt im Auto und mit meinem Mobilen mach ich Rufumleitung, wenn ich Kurzstrecken fahre. Bei Langstrecken wechsle ich die Karten.

Gruß JJ

nur mal ne doofe Frage:

Vielleicht hängt das vom Tarif ab aber ist die umgeleitete Verbindung nicht kostenpflichtig? d.h.: zahlt man dann für eingehende Anrufe?

Außerdem: SMS sollten ja nach Möglichkeit auch im Auto ankommen, wenn man drin sitzt. Die kann man doch super im Display lesen.

Zitat:

Original geschrieben von prometheus333


nur mal ne doofe Frage:

Vielleicht hängt das vom Tarif ab aber ist die umgeleitete Verbindung nicht kostenpflichtig? d.h.: zahlt man dann für eingehende Anrufe?

Außerdem: SMS sollten ja nach Möglichkeit auch im Auto ankommen, wenn man drin sitzt. Die kann man doch super im Display lesen.

Das hängt in der Tat vom Tarif ab :-).

Bei vielen Tarifen ist die Netzinterne Weiterleitung kostenlos.

SMS will ich eigentlich immer auf dem Handy (Archivzwecke), daher stört mich das nicht so. Aber wenn man die im Auto will, ist die aktuelle Eplus Flexilösung in der Tat völlig ungeeignet.

Gruß
Torsten

Iss ja alles gut und schön.
Ich habe Vodafone mit TWIN-Card,
was mache ich denn da?
😕
(die schlechteste Antwort wäre:
"damit leben - und gut ist"😉

Quanja

Zitat:

Original geschrieben von quanja


Iss ja alles gut und schön.
Ich habe Vodafone mit TWIN-Card,
was mache ich denn da?
😕
(die schlechteste Antwort wäre:
"damit leben - und gut ist"😉

Quanja

D2 bietet soweit ich weiß nur die geklonte Lösung an.

Du hast 2 identische SIM Karten, und eigentlich sollte immer das eine Gerät ausgeschaltet sein.

Sprich: ins Auto einsteigen, Handy ausschalten, Parken, aussteigen, Handy wieder einschalten...

Was anderes geht wohl nicht.
Wenn beide SIMs an sind, wird es wohl ab und an Probleme geben, dass Telefonate auf dem falschen Telefon ankommen.

Die Umschalterei mit *131# ist Eplus spezifisch.
O2 hat mit der Multicard einen Anrufmanager, da geht das ganze wohl am komfortablsten.
(Zuerst Auto, falls es an ist, sonst gleich am Handy usw.)

Gruß
Torsten

zuerst auto, wenn es an ist, dann handy geht ja bei eplus auch. nur eben mit den sms aufs handy klappt es dann nicht mehr.

Ich wußte es ja. Slbst "trommeln" ist
komfortabler.
Warum haben die Anbieter so riesige
Probleme mit der Technik - oder wissen
die nur nicht, was die Benutzer brauchen?
😁

Quanja

Es wurde im MT schon mal besprochen - bei O2 klappt das ganze ohne jeden Streß. 2 Karten, sobald das Auto "an" ist, gehen Anrufe da drauf. SMS habe ich nicht probiert - ist bei mir unwichtig (3 SMS im Jahr, die wichtig wären).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (lediglich die Verfügbarkeit von O2 ist ein Witz, was aber durch den Umsprung auf D1 Telekom abgefedert wird)

Zitat:

Original geschrieben von prometheus333


zuerst auto, wenn es an ist, dann handy geht ja bei eplus auch. nur eben mit den sms aufs handy klappt es dann nicht mehr.

Ja. Aber das kann ich mir nicht leisten (für SMS nicht erreichbar zu sein, bis ich wieder im Auto bin) - alleine Mailbox SMS... :-)

Torsten

PS - ich habe mir auch schon überlegt, nur die Auto-nummer rauszurücken, und die dann Umzuleiten aufs Handy. So dass Leute erst im Auto anrufen quasi.... (wie gesagt, ich nutze die Flexi Card nicht mehr - nicht zu letzt weil ich ausserhalb des Autos immer zwischen N9300 und N6230 wechsel... O2 wäre echt die Lösung für mich, aber die Tarifauswahl entspricht nicht meinen Wünschen)

so hier die "super neue" Info von e-plus, die leider nicht weiter hilft wegen der sms im Auto...

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Gern geben wir Ihnen die gewünschte Auskunft zu Ihrer Flexi-Card Plus Zusatzkarte.

Den Mobilfunkkarten wird für ankommende Kommunikation eine unterschiedliche Priorität zugewiesen.
Ankommende Anrufe werden zuerst auf die Mobilfunkkarte mit Priorität 1 geroutet. Sie können am Endgerät festlegen, welche Karte "Priorität 1" bekommt.

"*130#" für Statusabfrage
"*131#" für Festlegen der Priorität 1 (am jeweiligen Endgerät).

Ein Parallelbetrieb für Sprache und Daten ist möglich. Bei Parallelbetrieb besteht Roamingfähigkeit.

Haben Sie noch Fragen? Unsere Kundenbetreuung ist gern für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kundenservice

... um zu zeigen wie sich die Welt weiter bewegt:
Ich habe gerade meinen neuen V70III bekommen, mit integriertem Telefon und eine E-Plus FlexiCard und immerhin 2 Jahre nach der letzten Beitrag in diesem Forum...
hat sich absolut NICHTS geändert. Volvo kann immer noch keine GSM-Codes (also z.B. *131# zur Festlegung der Priorität) und E-Plus sieht immer noch keine Veranlassung Ihre Software so zu ändern, das SMS (z.B. die Mitteilung, dass jemand auf den Anrufbeantworter gesprochen hat) auf beiden Handys eingeht oder aber die Prio-Umschaltung über eine Kurzwahl möglich ist.
Ich habe heute E-Plus deswegen nach 10Jähriger Ehe die Scheidung angedroht, O2 hat mit der Weiterleitung auch von SMS kein Problem. Vielleicht beschweren sich auch noch mal alle, die es genauso ärgert, ansonsten werde ich wohl wechseln müssen...

Gruß

MasterRalph

Deine Antwort
Ähnliche Themen