Telefon muss erst warm werden!!??
Es ist schon ein bisschen merkwürdig, aber seit ein paar Monaten spinnt das Telefon im gemopften W203.
Entweder wird gleich im Display des Radios gemeldet {PHONE OFF} oder es kommt erst nach der PIN-Abfrage. Dann kann ich 10 - 20 mal die PIN am Radio eingeben und werde immer mit der Meldung {PHONE OFF} konfrontiert.
Geht es wider Erwarten einmal gut, d.h. kann ich gleich beim Start die PIN eingeben und wird mit dem Telefonnetz verbunden, so dauert es nicht lange und das Telefon klinkt sich nach 5 bis 10 Minuten wieder von selbst aus. Ergebnis: {PHONE OFF}
Erst wenn der Wagen 20 bis 30 Minuten im Einsatz ist und sich die Telefonanlage endlich an den neuen Betriebszustand gewöhnt hat, dann geht auch das Telefon wieder einwandfrei!!!
Ich habe bereits ein anderes Telefon ausprobiert. Das Ergebnis war leider unverändert. Am Telefon kann es daher nicht liegen. Im Übrigen hat ja auch alles mal 15 Monate lang gut funktioniert. Nun ist der Wagen ca. 18 Monate alt.
Die Werkstatt kann nichts finden. Solch ein Fehler scheint gänzlich unbekannt zu sein! Auch in der Liste der gängigen Fehler und Probleme von Mercedes mit eingebauten Telefonen kann man nichts finden.
Ich ernte daher immer nur ungläubiges Staunen ... und die Aussage, dass das mit der Elektronik eben alles ein bisschen schwierig sei.
Mich nervt das mittlerweile doch ganz schön!!!
Vielleicht hätte ich besser meinen 20 Jahre alten 190er behalten sollen! Elektronik war da ein Fremdwort!
Am liebsten möchte ich das Autoradio erneuern lassen oder habt ihr eine Idee, woran es liegen kann?
Dieter
21 Antworten
Habe exakt die gleiche Konfiguration und bisher keine derartigen Probleme - auch wenn das Handy die ganze, kalte Nacht im Fahrzeug ist.
Vielleicht hilft es, dass Handy nachts in der warmen Stube zu lagern. Dann klappt es nach dem Motorenstart bestimmt mit dem ersten Gespräch. Bleibt es eingeschaltet, entfällt sogar die PIN Eingabe.
Hallo!
Bei meinem Dad habe sie jetzt das Steuergerät getauscht, ohne Erfolg. Mit einem Nokia (und entsprechender Schale) gabs keine Probleme. Jetzt ist es entweder das Handy oder die Schale. Leider gibts kaum noch S45 um mal ein anderes Handy zu testen.
Grüße
Ramair
Hallo,
ich habe das exakt gleiche Problem :-(
Handy morgens rein in die Schale und das Handy geht entweder direkt aus oder nach ca. 5 Minuten oder wenn ich telefoniere nach ein paar Minuten :-(
Mitten im Gespräch.
Ich kann es mir nach nicht erklären.
Fahre einen 220CDT Bj 2004
Handy: Siemens S45
P.S. Sehr oft wird das Handy nicht erkannt (PKW-Modus).
Dann puste ich schon einmal kräftig in die Kontaktleiste des Handys. Dann klappt es wieder.
Ist schon seltsam.
Hat ca. 15 Monate OHNE Probleme funktioniert aber in den letzten 3 Wochen spinnt das Handy bzw. das Auto.
Gruß
HEITI
Also alle mit UHI:Es gibt eine Flashware das heisst man kann ´die Software abdaten.Da müssten die meissten Probleme davon sein.Dann kann es am Handy liegen, fragt bei eurem MB Händler nach.Dieses System arbeitet nur mit bestimmten Software ständen eures Handys zusammen, er gibt euch eine Liste welchen Softwarestand ihr benötigt.Zur Not könnt mich auch fragen hab die Liste Zuhause.
Ähnliche Themen
Hallo allsamt,
hatte einen Kunden im Laden mit selben Problem, allerdings Nokia 6310i.
Telefon buchte sich nach Entnahme und wieder Einsetzen in die UHI, mit irsinniger Verzögerung erst wieder ein.
Stellenweise mußte das Telefon in der UHI ausgeschaltet und wieder neu gestartet werden um ein "Einbuchen" zu erzwingen.
Wir haben kurzer Hand die PIN Abfrage ausgeschaltet....der Kunde ist zufrieden und läuft auch seit Monaten tadellos.
Bei Nokia 6310 mit Vodafone Vertrag lässt sich die PIN nicht ohne weiteres ausschalten. Anderes Telefon z.b. Siemens oder SE nehmen und ausschalten, dann wieder SIM ins Nokia und PIN abfrage ist deaktiviert.
Meistens liegt das Problem aber an der Aufnahmeschale ( Pin`s verbogen).
Nur mal so als Tipp
LG
Andreas
die abschaltung der pin geht nur bei älteren karten nicht. wer so ne alte karte hat kann die ja einfach tauschen lassen. hotline anrufen und sagen das die karte net mehr geht (sim karte einlegen im display, kann keiner kontrollieren) die schicken dann ne neue karte die auch 150 oder 200 nummern speichern kann anstatt bei den alten nur 100
Handy K700i
Hallo, habe dieses Problem auch schon mal bei einen meiner Kunden gehabt, habe folgende Infos in Tips von Mercedes Benz gefunden!
"Beanstandung
Das Handy K700i lässt sich über das COMAND/Radio nicht ein- und ausschalten, keine Reaktion auf längeres Drücken der Taste "Tel".
Keine Nachlaufzeit einstellbar, da das Handy immer angeschaltet bleibt.
Zeitweise wird das Handy vom System nicht erkannt, kein Wechsel in das Kfz-Profil.
Ursache
Das Ein-/Ausschalt-Kommando wird vom K700i nicht unterstützt.
Abhilfe
1. Keine Komponenten aus-, einbauen, erneuern.
2. Kunden auf folgenden Sachverhalt hinweisen:
Auf der Handyaufnahme ist ein Kleber angebracht "Phone needs to be switched on and off manually".
Dies bedeutet, daß das Handy manuell ein- bzw. ausgeschalten werden muss. Dies wird auf Seite 9
der Anleitung beschrieben, die der Handyaufnahme beiliegt.
Hinweis: Akku wird nur geladen solange das UHI-Telefonsteuergerät aktiv ist (Radio an)."
Ja, vielleicht gibt es bis jetzt noch keine Lösung....vielleicht später! Ich denke das ist ein SW Problem, erst mal die neueste Firmware vom Handy Hersteller aufspielen lassen und dann probieren.
MFG
Saudiman