Telefon HTC - HD2 mit Bluetooth-Autotelefon

Audi A4 B8/8K

Hi, Telefon-Bluetooth-Telefonierer.

Ich habe in meinem Auto die Audi-Autotelefon-Einrichtung, die sich mittels Bluetooth mit meinem alten Nokia 6230 koppelt.

Das klappt so, wie es sein soll. Keine Verbindungsabbrüche, aber nur Sim-Karten-Daten werden angezeigt. Aber so soll es nach Audi-Daten ja auch sein. (MMI 2G).

Mein Nokia hat den Geist aufgegeben. Ich möchte nun das HTC HD 2 für diese Funktion als Ersatz nutzen.

Wer hat hier die entsprechenden Erfahrungen? Klappt das so wie mit dem Nokia, einmal angelernt, dann OHNE jeweils am MMI Bestätigungen zu machen, anmelden und abmelden automatisch (SAP-Profil!)?

Habt ihr Tipps für mich? Die Audi-Gerätedatenbank ist mir nicht hilfreich gewesen.

28 Antworten

Du, ich habe überhaupt keine Probleme. Nach den Vorgängern XDA2 und E-Ten X650 ist HD2 das erste Gerät mit Windows Mobile, wo alles läuft wie gewünscht.

Probiermal folgendes Forum - Bereich HTC HD2 Leo.
http://forum.xda-developers.com

MfG,
Rudi

Servus miteinander,

ich hab seit gut 1,5 mon nun auch einen audi A4 mit mmi ich hab auch das problem das das handy erkannt wird nach ca 2 min trennt es die verbindung und baut sie wieder auf.
dann geht das spiel weiter alle 30 min verbindung weg.... desweiteren hab ich das problem das ich zwar gespräche ca 5 sec beginnen kann aber dann trennt es die verbindung annehmen kann ich keine gespräche sofern ich an der konsole abheben will verbindung weg.....

da ich ein offenes HD2 hab ohne netzlock oder was auch immer habe ich schon verschiedene Rom´s auf dem HD2 getestet 1 hat wunderbar funktioniert also 2 tage keine probleme dann gings von vorne los 🙁

der Nachteil an den Rom´s ist das es dann auch Netzabhängig ist was die sprachqualität und das Rauschen betrifft und von akku leistung will ich nicht anfangen 🙂 mit dem fast funktionierenden hab ich maximal 12 std das handy im standby lassen können dann wieder laden

ich hab heut mal eine Mail an den Kundensupport von audi geschickt eventuell haben die ein neues update für das MMI was ggf. die Bluetooth FW aktualisiert und somit  eine bessere verbindung zustande kommt.

bei bekannten hat es bei seinem BMW funktioniert

Zitat:

Original geschrieben von Deadyakuza


Servus miteinander,

ich hab seit gut 1,5 mon nun auch einen audi A4 mit mmi ich hab auch das problem das das handy erkannt wird nach ca 2 min trennt es die verbindung und baut sie wieder auf.
dann geht das spiel weiter alle 30 min verbindung weg.... desweiteren hab ich das problem das ich zwar gespräche ca 5 sec beginnen kann aber dann trennt es die verbindung annehmen kann ich keine gespräche sofern ich an der konsole abheben will verbindung weg.....

da ich ein offenes HD2 hab ohne netzlock oder was auch immer habe ich schon verschiedene Rom´s auf dem HD2 getestet 1 hat wunderbar funktioniert also 2 tage keine probleme dann gings von vorne los 🙁

der Nachteil an den Rom´s ist das es dann auch Netzabhängig ist was die sprachqualität und das Rauschen betrifft und von akku leistung will ich nicht anfangen 🙂 mit dem fast funktionierenden hab ich maximal 12 std das handy im standby lassen können dann wieder laden

ich hab heut mal eine Mail an den Kundensupport von audi geschickt eventuell haben die ein neues update für das MMI was ggf. die Bluetooth FW aktualisiert und somit  eine bessere verbindung zustande kommt.

bei bekannten hat es bei seinem BMW funktioniert

Die Versuche bei AUDI kannst du dir sparen. Die haben einfach keine Lust, sich mit solchen Dingen zu beschäftigen. (Antwort: Nimm ein altes Nokia, das haben wir getestet, das klappt. Warum willst du denn ein neues modernes Handy? Es reicht doch, wenn du ein teures Auto bei uns gekauft hast!!).

Ich würde dir empfehlen, dich an HTC Deutschland zu wenden, am besten schriftlich. Nur dort kann das Problem mit einem passenden Update behoben werden. Je mehr Kunden sich DORT melden, je eher ist eine Lösung möglich. Denn dort liegt das Problem.

Moin,

schon mal Jetwaremobile probiert? Hat in meinem Umfeld fast immer funktioniert, nicht nur bei Audi. Gibt es mittlerweile auch als OpenSourceFreeware Version 1.4, sollte auf dem HD2 gehen. Auf einem Diamond2 = Null Probleme.

Gruß, Jo2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jo2


Moin,

schon mal Jetwaremobile probiert? Hat in meinem Umfeld fast immer funktioniert, nicht nur bei Audi. Gibt es mittlerweile auch als OpenSourceFreeware Version 1.4, sollte auf dem HD2 gehen. Auf einem Diamond2 = Null Probleme.

Gruß, Jo2

So wie ich das verstehe, geht es bei Jetwaremobile um das Handsfree-Protokoll. Ich nutze aber in meinem Audi das SAP-Protokoll, weil das Bluetooth-Autotelefon bereits eingebaut ist mit Telefonbauteil und Außenantenne. Das Handy schaltet sich in eine Art Standby-Mode, wenn das Autotelefon die Kopplung und die steuerung übernommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Herr.O


Hallo,

ich hab meinen A4 Avant 2.7 jetzt drei Wochen.
Mit Bluetooth und Multifunktionslenkrad für Telefon Anbindung.

Die Koppelung mit dem HD2 klappt problemlos, allerdings hab ich kein SAPr im Auto.

Witzig ist nur das ich keine eingehenden Anrufe annehmen kann.
Es klingelt, aber abheben klappt nicht...

Raustelefonieren geht problemlos.

Hallo Herr.O,

ich habe das HD2 bestellt und warte schon seit ca. 2 Monaten darauf... Zum Problem: Meine, die glückliche hat schon den HD2. Damit habe ich versucht eine Verbindung zu erstellen. Jetzt weiß ich leider nicht, ob ich SAPr oder SAP habe oder nicht.
Ziel wäre nämlich die Handy-Telefonbuchinfos auf den Audi zu übertragen.
Der Wagen hat Multifunktionslenkrad und Handyvorbereitung.
Falls ich schon die Voraussetzungen hätte: welchen Button muss ich drücken, um nach dem Verbindungsaufbau per Bluetotth die Handykontakte in den Audi zu übertragen?

Freue mich auf Eure wertvollen Tipps.
Vielen Dank und eine gute Nacht.

Ibrahim

Moin

Habe seit kurzen ein HTC HD2, da mein HTC Touch Pro abgesoffen ist. Das Touch Pro liess sich damals problemlos ans Audi BTA koppeln. Die SIM Daten wurden beim Einsteigen ans Autotelefon übermittelt, so wie man sich das wünscht.

Nun scheine ich wohl vergessen zu haben, wie das Koppeln damals abgelaufen ist.
Beim HD2 wird das Audi BTA gefunden und dann fordert das HD2 einem auf, einen Code einzugeben.

Welcher Code ist das? Ich erinnere mich, dass das BTA damals einen ellenlangen Code angezeigt hatte, den man ziemlich fix ins Mobile eintippen musste, damit das Koppeln funktionierte. Beim Kopplungsversuch mit dem HD2 wird nun vom BTA kein solcher Code angezeigt.

Hier stehe ich nun an: HD2 erkennt BTA und lechtzt nach einen Code. Welcher Code?

Danke für Eure Hilfe

jamarico

Zitat:

Original geschrieben von jamarico


Moin

Habe seit kurzen ein HTC HD2, da mein HTC Touch Pro abgesoffen ist. Das Touch Pro liess sich damals problemlos ans Audi BTA koppeln. Die SIM Daten wurden beim Einsteigen ans Autotelefon übermittelt, so wie man sich das wünscht.

Nun scheine ich wohl vergessen zu haben, wie das Koppeln damals abgelaufen ist.
Beim HD2 wird das Audi BTA gefunden und dann fordert das HD2 einem auf, einen Code einzugeben.

Welcher Code ist das? Ich erinnere mich, dass das BTA damals einen ellenlangen Code angezeigt hatte, den man ziemlich fix ins Mobile eintippen musste, damit das Koppeln funktionierte. Beim Kopplungsversuch mit dem HD2 wird nun vom BTA kein solcher Code angezeigt.

Hier stehe ich nun an: HD2 erkennt BTA und lechtzt nach einen Code. Welcher Code?

Danke für Eure Hilfe

jamarico

Ganz einfach: denk Dir einen aus. 🙂 Den gleichen musst Du dann im MMI eingeben und das wars.

Danke!

Nur um sicherzugehen:

Ich gebe beim HD2 ein Code meiner Wahl ein, wenn ich dazu aufgefordert werde? Denn gleichen Code gebe ich danach im MMI ein?
So wie ich mich erinnere, konnte ich gestern bloss unter dem Menü "PIN Freisprechen (oä)" einen Code eingeben....

Ich werde das heute Abend mal ausprobieren.

Thx!

jamarico

Such mal vom Audi aus, BT beim HD2 auf visible stellen.

Hat bestens geklappt...danke für Eure Hilfe.

Hi,

ich habe auch das HTC HD2 im A4 8K BJ 2010 drinn

Anfangs gab es kleiner Verbindungsprobleme aber seit ich den Bluetooth patch von HTC auf meinem HD 2 installiert habe http://www.htc.com/de/supportdownloadlist.aspx?...
klappt alles problemlos.

Hallo,

bei meinem A4 Bj. 2008 werden nach der Verbindung mittels Handsfree zwischen MMI 2G und HD2 nur die Anruflisten übertragen, nicht das Telefonbuch. Woran kann das liegen?

Gruss, Jotte.

Zitat:

Original geschrieben von Herr.O


Hallo,

ich hab meinen A4 Avant 2.7 jetzt drei Wochen.
Mit Bluetooth und Multifunktionslenkrad für Telefon Anbindung.

Die Koppelung mit dem HD2 klappt problemlos, allerdings hab ich kein SAPr im Auto.

Witzig ist nur das ich keine eingehenden Anrufe annehmen kann.
Es klingelt, aber abheben klappt nicht...

Raustelefonieren geht problemlos.

Siehst Du den die Option "Abnehmen" und die nicht anklicken oder wie?

Grüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen