teilkasko
hallo, habe eben einen verkehrunfall gebaut. (keine verletzten, nur blechschaden)
jz meine frage. mein auto ist total hinüber. habe aber teilkako. bekomme ich von meiner versicherung auch was oder nur der geschädigte?
mfg christopher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Immer mit der Ruhe.
Deine geistigen Ergüsse sind auch nicht immer der Burner.
Wenn ich mal an dieses Posting hier erinnern darf: http://www.motor-talk.de/.../...chlag-erstellt-wurde-t4651240.html?...
Aber gut jetzt.
Was ist den zur Zeit hier los, dass jedes Posting in einem Streit endet?
Wann was gut ist oder nicht entscheidest nicht du Meister Meier.
Der einzige der hier derzeit eine Streit in diesem Fred vom Zaun brechen wilst, dass bist ganz offensichtlich du.
Das ändert aber nichts daran, dass du hier Bullshit geschrieben hast.
Und nun halte du mal ieber ganz schnell den Ball flach, bevor hier jemand auf die idee kommt und auf dein "Herr Kaiser von der Humbug Mülleimer Fachwissen" eigeht.
Du hast hier angefangen, Kompetenzen von Usern anzufweilen.
37 Antworten
Ich habe es in meinem ersten Beitrag hier schon geschrieben:
Es werden nur die Gläser vom Scheinwerfer, Blinker und Nebelscheinwerfer bezahlt.
Diese sind bei fast allen Autotypen seperat zu bekommen.
Gutachter kommt hier bestimmt keiner, denn es geht ja ausschließlich um die Feststellung, wieviel die 3 Gläser kosten.
Der TE soll einfach das Bild, das er hier gepostet hat zur Versicherung schicken.
Die haben Zugriff auf die Datenbanken, was die Teile beim Hersteller kosten.
Mehr braucht es nicht in dem Fall.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Es werden nur die Gläser vom Scheinwerfer, Blinker und Nebelscheinwerfer bezahlt.
Werden sie nicht.
Es ist davon abhängig, ob im konkreten Fall das Glas separat zu bekommen ist, oder ob vom Hersteller der Scheinwerfereinsatz nur als ein Teil geliefert wird.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Diese sind bei fast allen Autotypen seperat zu bekommen.
Guten Morgen!
Das war einmal - mittlerweile ist genau das Gegenteil der Fall - überwiegend ist bei heutigen Fahrzeugen der Scheinwerfer als eine Einheit verbaut, mit verklebter Glas- bzw. Kunststoffscheibe.
Dies sichert dem Hersteller Kostenvorteile bei der Produktion und im Schadenfall höhere Gewinne im Ersatzteilgeschäft.
Welcher Fall zutreffend ist, kann man der Audatexliste entnehmen.
Grundsätzlich werden erst einmal von der Teilkasko nur die Gläser bezahlt.
Nur falls es die Gläser nicht einzeln gibt, wird das nächst größere Ersatzteil bezahlt.
Wenn du dir das Bild vom Schaden mal genauer ansiehst, dann wirst du auch zugeben müssen, dass es hier nur Geld für die Gläser geben wird.
Denn diese sind bei dieser Art von Scheinwerfer seperat zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Grundsätzlich werden erst einmal von der Teilkasko nur die Gläser bezahlt.Nur falls es die Gläser nicht einzeln gibt, wird das nächst größere Ersatzteil bezahlt.
Wenn du dir das Bild vom Schaden mal genauer ansiehst, dann wirst du auch zugeben müssen, dass es hier nur Geld für die Gläser geben wird.
Denn diese sind bei dieser Art von Scheinwerfer seperat zu bekommen.
Bernd, laß es, twelferider ist Schadensachbearbeiter.
Ähnliche Themen
und?
Er steht deshalb auch nicht über den Vertragsbedingungen.
Wenn er in diesem Fall die kompletten Scheinwerfer zahlt, dann wünsch ich ihm viel Spaß beim rechtfertigen vor der Revision.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
und?Er steht deshalb auch nicht über den Vertragsbedingungen.
Wenn er in diesem Fall die kompletten Scheinwerfer zahlt, dann wünsch ich ihm viel Spaß beim rechtfertigen vor der Revision.
Nein, aber er arbeitet nach Anweisung seines Abteilungssleiters.
Oder auch nicht, dann darf er sich einen anderen Arbeitsplatz suchen.
Bedingungen kann man auch so oder so auslegen.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Grundsätzlich werden erst einmal von der Teilkasko nur die Gläser bezahlt.Nur falls es die Gläser nicht einzeln gibt, wird das nächst größere Ersatzteil bezahlt.
Du plapperst hier genau das nach, was ich in meinem letzten Beitrag geschrieben habe....aber Danke für deine "Bemühungen".
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Wenn du dir das Bild vom Schaden mal genauer ansiehst, dann wirst du auch zugeben müssen, dass es hier nur Geld für die Gläser geben wird.
Ich werde hier gar nichts "zugeben" - für wen oder was auch?
Massgebend im Schadenfall ist nicht die subjektive Meinung eines Users bei MT, sondern noch immer (siehe ebenfalls meinen letzten Beitrag) die Audatexliste
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Denn diese sind bei dieser Art von Scheinwerfer seperat zu bekommen.
Es freut mich, einen derartigen Kenner der Audatex hier im Forum zu haben.
Selbst Kfz-Sachverständige müssen dort meistens noch nachsehen, aber hier im Forum gibt es User, die dieses Gesamtwerk offensichtlich auswendig kennen - Respekt!
Gute Nacht. Ich geh jetzt schlafen.
Der TE kann ja berichten, was er erstattet bekommen hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Gute Nacht. Ich geh jetzt schlafen.
Das wird wohl auch besser so sein - zumindest besser, als hier bei Themen auf "wichtig" zu machen, von welchen man keine, bzw. allenfalls rudimentäre Kenntnisse besitzt.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Der TE kann ja berichten, was er erstattet bekommen hat. 😉
Er wird das bekommen, was in der Audatex für sein Fahrzeug vorgesehen ist - was auch sonst!?
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Das ist so auch nicht korrekt.Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Den rechten Scheinwerfer kannst Du u. U. ersetzt bekommen, da aus Glas.
Es wird immer nur das Glas der Scheinwerfer ersetzt.
Dieses gibt es in der Regel immer als seperates Ersatzteil.
Wie bereits erwähnt ist diese Aussage falsch!
Hier haben wir einen Fiat bei welchem die Scheinwerfer"gläser" nicht einzeln zu bekommen sind = es wird der gesamte Scheinwerfer / Nebelscheinwerfer / Blinker gezahlt (natürlich minus SB).
Dann bitte noch genau schauen, ob ggf. die verschobene / eingedellte Motorhaube nicht eventuell noch was am linken Scheinwerfer beschädigt hat = auch hier würde bezahlt werden.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
@ TE.
Ich würde diese Foto an die Versicherung schicken und um Abrechung beten.
Die haben eine Datenbank in der die Teile aufgelistet sind und können so direkt abrechnen.
DAS ist nicht wirklich dein ernst, oder?!?
Ich dachte du bist nach deiner Schriftleistung in anderen Themen hier einer vom "Fach".
Ich persönlich würde zu 100% davon asugehen, dass die VS nicht einfach so aufgrund eins eingeschickten Bildes entscheidet und zahlt.
Das ist gar nicht so fernliegend. Dieses eine Foto ist jetzt nicht ideal. Aber wenn der TE alle beschädigten Glasteile aus der Nähe noch zusätzlich fotografiert und dann den Versicherer um Abrechnung des Glasschadens bittet, reicht das vermutlich aus.
Ein Gutachter wird dafür nicht gebraucht und ein Kostenvoranschlag wird im Zweifel nicht passen, weil er die Reparaturkosten insgesamt und nicht nur das reine Material aufführt. Das ist unnötiger Aufwand für alle Beteiligten. Und die Herstellerpreise für die Glasteile kennt der Versicherer.
Das kann daher schlank erledigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Hier haben wir einen Fiat bei welchem die Scheinwerfer"gläser" nicht einzeln zu bekommen sind = es wird der gesamte Scheinwerfer / Nebelscheinwerfer / Blinker gezahlt (natürlich minus SB).
Ich habe aber auch nichts anderes behauptet.
Ich sage nur, dass die Aussage "Die TK zahlt die Scheinwerfer" grundsätzlich erst mal nicht stimmen muss. Die werden nur dann bezahlt, falls es das Glas nicht seperat gibt.
Gibt es die Gläser nicht einzeln, so muss natürlich der Scheinwerfer komplett bezahlt werden.
Hier gibt es wiederrum unterschiedliche Vertragsbedingungen bei den Versicherern. Manche zahlen dann nämlich auch noch die Leuchtmittel. Ist gerade bei Xenon Licht ein wichtiger Punkt in den Bedingungen, da diese sehr teuer sind.
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Dann bitte noch genau schauen, ob ggf. die verschobene / eingedellte Motorhaube nicht eventuell noch was am linken Scheinwerfer beschädigt hat = auch hier würde bezahlt werden.
Nur wenn das Glas vom Scheinwerfer gebrochen ist.
Wenn z.B. das Scheinwerfergehäuse eingedrückt ist, das Glas aber noch ganz ist, gibt es gar nichts. Auch dann nicht, wenn es den Scheinwerfer nur als Gesamtstück gibt.
Zitat:
DAS ist nicht wirklich dein ernst, oder?!?
Ich dachte du bist nach deiner Schriftleistung in anderen Themen hier einer vom "Fach".Ich persönlich würde zu 100% davon asugehen, dass die VS nicht einfach so aufgrund eins eingeschickten Bildes entscheidet und zahlt.
In der Praxis schon mehrfach so gemacht.
Der Schaden ist eindeutig sichtbar und was die Gläser kosten, würde der Versicherer eh nachprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Grundsätzlich werden erst einmal von der Teilkasko nur die Gläser bezahlt.Wenn du dir das Bild vom Schaden mal genauer ansiehst, dann wirst du auch zugeben müssen, dass es hier nur Geld für die Gläser geben wird.
Denn diese sind bei dieser Art von Scheinwerfer seperat zu bekommen.
Genau geschaut habe ich. Und mir hat ein Blick gereicht um zu wissen, dass deine Aussage hier falsch ist.
Beim Fiat Punto gibt es nur die kompletten Leuchteinheiten und nicht die Gläser einzeln.
Also hat der TE auch Anspruch auf den Ersatz der Leuchteinheiten, hier ohne Arbeitslohn, so wie es hier von Usern, deren tägliche Arbeit die Schadenregulierung und die sich wirklich auskennen ist auch schon gepostet wurde.
Einige Stammuser hier Versicherungsforum wissen schon was Sie hier posten darauf darf sich der geneigte Leser ruhig verlassen.
Im übrigen gibt es bei Audatex eine reine Glaschadenkalkulation. Sowas hier macht der SV vom Schreibtisch aus in 5 Minuten.
Das sieht sich keiner das Auto an.
Noch irgendwelche Fragen?
Hat noch irgend einer hier zum Thema etwas zu kugscheißern?
Nur zu........
Immer mit der Ruhe.
Deine geistigen Ergüsse sind auch nicht immer der Burner.
Wenn ich mal an dieses Posting hier erinnern darf: http://www.motor-talk.de/.../...chlag-erstellt-wurde-t4651240.html?...
Aber gut jetzt.
Was ist den zur Zeit hier los, dass jedes Posting in einem Streit endet?
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Was ist den zur Zeit hier los, dass jedes Posting in einem Streit endet?
Ja,
schon komisch. Meist ist es nur um Vollmond so schlimm. 😁