Teilkasko oder nur Haftpflicht?

Hey,

wollt euch mal fragen, ob sich eurer Meinung nach eine Teilkasko für einen neuen Roller überhaupt lohnt!
Wenn ja, warum? In welchen Situationen habt ihr sie in Anspruch genommen?
Und mit oder ohne Selbstbeteiligung?
Was bringt mir eine Teilkasko mit 150€ SB wenn mir ein Spiegel kaputt geht? Den muss ich dann ja so oder so selbst bezahlen und die Versicherung war unnötig!
Gibt es hier Leute die nur Haftpflicht versichert sind mit einem neuen Roller?

Danke schonmal für eure Antworten.

Grüße,
der BlutigeAnfaenger

38 Antworten

und was wird es kosten wenn er dir geklaut wird? 

Diese Kosten hängen vom Wert des Rollers ab.

Wenn jemand dein Spiegel kaputt macht, zahlt das nicht die Teilkasko. Wenn ihn dir jemand klauen würde, dann würde die das zahlen...
Sonst lohnt sich eine Teilkasko beim 50er nur, wenn der Roller/das Moped noch ziemlich neu ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Diese Kosten hängen vom Wert des Rollers ab.

der wohl aber bestimmt 150€ überschreitet drahkke😁

das war keine frage von mir was der neue roller kostet, sondern eine antwort auf die frage des TE, ob eine kasko einen sinn hat, bei einem neufahrzeug.🙄

Ähnliche Themen

Also ich fahre nen Runner von 2008 und habe den Teilkasko versichert. Die werden oft geklaut, hab auch schon von Freunden gehört, dass der geklaut wurde, oder auch die Verkleidung mitgenommen wurde. Bei Marken-Rollern, die relativ neu sind, würde ich's auf jeden Fall machen. Ich zahle bei der HUK 122€ pro Jahr.

MfG
DerDepp

Danke erstmal für alle Antworten!

Also mein neuer Roller würde ca. 1800€ kosten....
Deswegen denk ich da schon an eine Teilkasko!
Aber die Frage ist ob mit Selbstbeteiligung oder ohne?

Zum Spiegelbeispiel:
Zahlt die Teilkasko nicht alle Glasschäden?

Gruß,
der BlutigeAnfaenger

ohne selbstbet. bezahlst du dich dusselig.frage am besten deine versicherung, un deinen geldbeutel, und dann entscheide, was dir am besten "bekommt"

lg torsten

Hallo,

das kommt echt auf den Wert deines Rollers an.

Wenn der zeimlich neu ist und richtig Geld gekostet hat, ist's die Teilkasko echt wert! Wenn du 150€ im Jahr zahlst, ist das echt viel. Das macht im Monat 12,50€. Das sollte schon passen 😉

Ich hab meinen 10 Jahre alten gebraucht von nem Kumpel gekauft und weniger bezahlt, als die Selbstbeteiligung. Wenn der wirklich geklaut werden sollte, hab ich halt Pech gehabt! 😉

MfG
Resbecks

Zitat:

Original geschrieben von Resbecks


Hallo,

das kommt echt auf den Wert deines Rollers an.

Wenn der zeimlich neu ist und richtig Geld gekostet hat, ist's die Teilkasko echt wert! Wenn du 150€ im Jahr zahlst, ist das echt viel. Das macht im Monat 12,50€. Das sollte schon passen 😉

MfG
Resbecks

wie der te geschrieben hat, hat der einen wert von 1800€

wie der te geschrieben hat, zahlt er 122€

lg

@torgo:

Vielen Dank für die Herausstellung der Fakten, ich werde sie sogleich einarbeiten:

122€ im Jahr macht 10,17€ im Monat und im Ernstfall eine Ersparnis von 1.528€

FAZIT:

Eine Teilkasko lohnt sich richtig!!!!!

😉.....eben-sach ich doch auch 😁

es kommt drauf an was für einen roller du hast (ob der gerne geklaut wird) und ob du wo hin fährst, wo der geklaut werden könnte.

dann ist es abwägung der risiken und ob es sich lohnt...

für meine mopedfahrzeuge mache ich nur haftpflicht, da bei mir weniger fahrzeuge geklaut werden.

nen wenig gepflegter china-roller klaut kaum einer (oder der wird kurz drauf 3 ecken weiter wiedergefunden) und mein dreirad-roller ist stadtbekannt - wenn der geklaut werden würde hätte derjenige vermutlich schneller nen schlag im gesicht als das er das fahrzeug fahren könnte ^^
gute beziehungen zu taxifahrern und türstehern sind halt halbe welt 😁

DAS hat sich ein freund auch gedacht. dem ham se 0,nix die harley geklaut (stadtbekannt)- am helligtem tage!!!

Ich lese hier immer von 150€ Selbstbeteiligung...
Die 150€ Selbstbeteiligung müssen natürlich bei "normalen" Teilkaskoschäden bezahlt werden,
ABER z.B. bei der HUK ist es so, dass bei einem Diebstahl des Rollers plötzlich 300€ Selbstbeteiligung von der Versicherung verlangt werden. Kann natürlich sein, dass das nur dort (und bei der Sparkassen Versicherung) so ist; muss halt jeder mal bei der Versicherung anfragen...

MfG. Raven 13

Deine Antwort
Ähnliche Themen