Teilesuche für PKW Anhänger

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo zusammen,

ich brauche für meinen 750 kg Anhänger von Brenderup einen Radlagersatz.

Gibt es für die Suche auch eine Suchmaschine wie daparto? Wenn nicht, wie bekommt man heraus, welche Kegellager, Nabendeckel passen, ohne vorzeitige Demontage?

Danke u. lG
Golfschlosser

10 Antworten

Leg dich mal unter den Anhänger und schau dir das Typenschild der Achse an. Die Anhänger-Hersteller bauen meist selber keine Achsen, sondern kaufen einfach auf dem freien Markt zu. Dort findest du die Hersteller Angabe samt Typ (Hersteller sind zum Beispiel Al-Ko, BPW, Knott, etc.). Mit der Bezeichnung der Achse findest du auf jeden Fall im Internet weitere Information und kannst du anhand der gefundenen Teilenummern diese auch im Preis - bei zum Beispiel Daparto - vergleichen.

Moin Moin !

Sofern der Anhänger etwas älter ist und nicht etwa nur auf einer Seite ein Lager durch unsachgemässe Behandlung defekt ist , lohnt es sich m.E. nicht , die Achse zu reparieren. Für ca. 130 E bekommst du eine einfache ungebremste Gummifederachse komplett neu und kannst dir aussuchen , wie und wo die befestigt wird und welchen Lochkreis und Lcochanzahl du brauchst. Für 4 Kegelrollenlager und 2 Simmerringe bezahlst du kaum weniger, u.U. bei ungebräuchlichen Grössen sogar mehr. Den Fall hatte ich tatsächlich einmal , ein alter Bootstrailer hatte einen Lagerschaden , da wären pro Seite ca. 80 E Teilekosten entstanden , eine neue Achse war billiger und der Trailer konnte dann sogar aufgelastet werden.

Mfg Volker

Wenn ich was brauche für Anhänger hab ich hier gute Erfahrungen gemacht.

www.meinanhaengerersatzteil.com

Schon mal direkt beim Hersteller angefragt -ist doch ein renommiertes Haus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@1.4571 schrieb am 2. März 2022 um 10:36:23 Uhr:


Schon mal direkt beim Hersteller angefragt -ist doch ein renommiertes Haus!

Das sehe ich als letzte Möglichkeit.

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 2. März 2022 um 09:17:35 Uhr:



Sofern der Anhänger etwas älter ist und nicht etwa nur auf einer Seite ein Lager durch unsachgemässe Behandlung defekt ist , lohnt es sich m.E. nicht , die Achse zu reparieren. Für ca. 130 E bekommst du eine einfache ungebremste Gummifederachse komplett neu und kannst dir aussuchen , wie und wo die befestigt wird und welchen Lochkreis und Lcochanzahl du brauchst. Für 4 Kegelrollenlager und 2 Simmerringe bezahlst du kaum weniger, u.U. bei ungebräuchlichen Grössen sogar mehr. Den Fall hatte ich tatsächlich einmal , ein alter Bootstrailer hatte einen Lagerschaden , da wären pro Seite ca. 80 E Teilekosten entstanden , eine neue Achse war billiger und der Trailer konnte dann sogar aufgelastet werden.

Danke für den Tipp, das hätte ich so jetzt nicht vermutet. Ich halte es auf dem Schirm. Aktuell ist nur eine Seite fällig, wollte die Teile aber gleich für beide Seiten ordern.

BTW:
Die Kommata werden, genau wie der Punkt am Satzende, ohne Leerzeichen gesetzt.

Hallo zusammen,

falls es noch jemand interessiert.
Verbaut ist eine Alko Achse 700-5
K208495 * 81 12 41 * 750 kg

Radlagersatz:
1 Lagersatz inkl. Wellendichtring für ALKO-Achsen 1635,1636, 700-5 etc.

bestehend aus: IBU Kegelrollenlager Zoll LM11749/11710
IBU Kegelrollenlager Zoll L45449/45410
Wellendichtring NBR AS 40x52x7 mm

in der Bucht für 12,00 € je Satz incl. Versand. Es gibt also keine neue Achse. 🙂

Gruß

Moin Moin !

Zitat:

bestehend aus: IBU Kegelrollenlager Zoll LM11749/11710

IBU Kegelrollenlager Zoll L45449/45410

Wellendichtring NBR AS 40x52x7 mm

 

in der Bucht für 12,00 € je Satz incl. Versand.

Versandkosten weg, Gross- und Zwischenhändlerspanne weg (und vermutlich nochmal Transportkosten) , was bleibt da für den Hersteller ?

Weniger als der reine Materialwert?

kennt noch jemand die Firma Kreidler? War bekannt für 50ccm Zweiräder und ging in den 80ern pleite , wie auch Zündapp und Maico, Puch usw.

Nach dem Konkurs stellte sich heraus , dass die Zweiradabteilung bis zum Schluss mit guten Gewinnen arbeitete.
Die Hälfte des Umsatzes wurde jedoch mit Halbzeugen gemacht. Und diese wurden nach der einfachsten Preiskalkulation verkauft , die überhaupt nur denkbar ist , man verkaufte einfach nach Gewicht!
Mit anderen Worten , je mehr Bearbeitungsschritte bei der Herstellung anfielen , desto billiger wurde das Produkt!

MfG Volker

Möchtest du mir, mit deinen Zeilen, ein schlechtes Gewissen einreden?

Mit deiner neuen Achse ist das an sich doch gar nicht anders. Da sind dann nur noch günstigere Bauteile drinnen, wegen der Abnahmemenge.

Moin Moin !

Zitat:

Möchtest du mir, mit deinen Zeilen, ein schlechtes Gewissen einreden?

Um Gottes Willen , Nein , überhaupt nicht!

Zitat:

Mit deiner neuen Achse ist das an sich doch gar nicht anders.

Eben.

Nein , ich wundere mich nur , wie manche Preise zustande kommen , bei denen ich das Gefühl habe , da muss man doch schon Geld dazupacken.

So auch vor ein paar Wochen , ein Bekannter bekommt eine Stihl Kettensäge geschenkt, alt , aber fast nichts runter , einziger Mangel , der Vergaser läuft über , der Vorbesitzer hat den mehrfach versucht zu reinigen und dann aufgegeben, ist auch kein grosser Schrauber. Mein Bekannter baut den Vergaser aus , zerlegt ihn , dabei fällt ihm auf, dass ein kleiner Ventileinsatz fehlt , der ist dem Vorbesitzer wohl unbemerkt abhanden gekommen. An den PC gesetzt und er wollte versuchen ,diesen Einsatz im Internet zu kaufen.
Tja , was findet er ? Einen Nachbau des kompletten Vergasers aus China , fix und fertig , komplett incl. Versand ( In 2 Tagen aus D ! ) für unglaubliche angeschossene 11 E !
Das Irre daran : Der Vergaser funktioniert sogar wie eine 1 !

Auf der anderen Seite findest du die Gummihalterung für einen 124 Mercedes der Antenne nicht mehr, für nicht passende Nachbauten werden bis zu 60 E aufgerufen .

MfG Volker

Die Lager/Simmeringe sollten auch auf dem freien Markt erhältlich sein, ich würde darauf achten das es FAG oder SKF Lager sind. mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen