Teilenummern Temperatursensoren

Opel Omega B

Hallo !

Brauche mal die Hilfe von einem von euch der das TIS
auffm Compi hat...
Benötige Teilenummern !
1. Temp.Fühler Kühlmittel
2. Temp.Fühler Ansaugluft

beides benötigt für den X25XE, ggfs. Preis(e) ?

Thx a lot im voraus !

21 Antworten

Hi,

Jetzt werd ich zwar nich doof sterben, aber bis ich mir das reingezogen hab, bin ich bestimmt tot. 😁

Ne , im Ernst.
Danke dir für die ausführlich Info.

Schon mal googeln!
Oder für die schnelle Nummer zwischendurch kann ich Dir auch Wikipedia empfehlen.
Das bildet ungemein...

*grins* 

Diese Fragen, (z.B. Kann mir jemand die begriffe Kaltleiter und Heißleiter erklären ?)
so denke ich jedenfalls, gehören aber eher hier her "Clever"

Bitteschön !
Auch wenn ich hier nicht der Superschrauber bin,
bei Elektro kann ich (fast immer) mitreden, gelernt
ist gelernt 😁

Hi,
@kurt

Beim googeln, werd ich kaum festellen können , ob der Kühlmittelsensor vom Omega ein NTC Widerstand ist ,oda ?
Drum hab ich ja hier gefragt.

Ähnliche Themen

Kurt :
Der Kühlmittel-Temperatursensor gemessen am MSTG Stecker zwischen Pin 30 und Pin 45 und auch der Ansauglufttemperaturfühler gemessen am MSTG Stecker zwischen Pin 30 und Pin 44 haben folgende Werte:

0°C ca. 4,5 KOhm
15°C ca. 3,3 KOhm
30°C ca. 1,4KOhm
80°C ca. 0.3KOhm

Erklärung :
NTC-Widerstände verringern ihren Widerstandswert bei steigender Temperatur und leiten dann besser. Bei sinkender Temperatur steigt der Widerstandswert und sie leiten schlechter.

Kann man daraus ableiten, aber ist ja auch egal, jetzt weisst Du bescheid 😉😁

Hi,

Jou, habs glaub begiffen 🙂
Danke nochmal.

Ich verstehe gar nichts. Aber für mich bleibt die grundsätzliche Frage, hat Opel verschiedene Kühlmitteltemperatursensoren für die einzelnen Motorsteuergeräte verbaut ? Oder sind nur die Bestellnummern anders, die Ersatzteile aber gleich ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen