Teilenummern Simmeringe Kurbelwelle/Getriebe...

Audi 80 B3/89

Nabend,

könnte mir mal jemand die Teilenummern dafür geben? Ich finde die nicht 🙄 🙁

22 Antworten

Müsste die hier sein:

068 103 051 G (oder P)

MfG

sm666

Hi John 1986 !
Bist grad dabei eine Kupplung zu wechseln ? Dann meinst du den Flansch mit dem Gummi-Dichtring an der Kurbelwelle ?
Ich weiss nur noch dass das Dingens irgendwie um die 80-90 Euro bei AUdi kostet,man kann es nur komplett kaufen,nicht das Gummi alleine.Aber ich habe irgendow mal ne Seite im netz entdeckt,die verkauft auch die Gummis alleine,dies kostet dann nur ca. 12-15 euro,denn udi zockt bei diesem teil gnadenlos ab.Das Problem bei mir : Ich hatte keine Zeit auf das eine Woche zu warten,Auto musste wieder runter von der hebebühne,deswegen hab ich halt den alten Flansch gelassen,in der Hoffnung dass er dicht bleibt,scuahen wir mal wie lange.
ALso wenn du noch nicht angefangen hast,dann mein Tip,schau dich mal nach diesem Flansch um im Netz.Ich schaue auch noch mal nach,wenn ich was finde poste ich es hier selbstverständlich !
Mfg ALMIR

Nene, ich habe meine Kupplung erst vergangenen Dezember (05) gewechselt...

Anfang Februar 07 (bei meiner großen Rep; Fahrwerk, Motor, Bremsen etc) nehm ich das Getriebe nochmal runter und mach die Simmeringe neu, weil die am siffen sind...Zudem bekommt meine Kupplung dann auch an den Stellen etwas Schmierfett, wo es auch hingehört 🙄

Ja aber willst du 80 Euro dafü ausgeben,wenn es die Dinger um ein vielfaches günstiger gibt ? Hier schau mal :

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61033QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Ähnliche Themen

Muss nachher im Etos mal schauen was das Teil kostet...

Und was es für alternativen gibt...Bei MKG Motoren Köln kaufe ich definitiv nix 😁 Soll ein ziemlicher Saftladen sein...Falsch gelieferte Teile, miese Quali...

hi

mal ne frage weil bei mir das getriebe in naher zukunft auch runter kommt.

was muss man denn alles wegbaun um die ringe zu wechslen? getriebe, kupplung, und dann? meiner sifft nämlich auch...

dank
gruß

Jo, Antriebswellen, Getriebe, Kupplung...

Kenne die Platzverhältnisse beim Tdi jetzt nicht, aber wir konnten mein Getriebe nicht an den Antriebswellen vorbei nach Hinten wegziehen. Da hat etwas Platz gefehlt...Deshalb haben wir die Querlenker mit den Traggelenken gelöst, und die Federbeine (mit den Antriebswellen) zur Seite weggedrückt und mit Seilen befestigt...Ebenso mussten wir die Drehmomentstütze vorne abbauen und dann das Getriebelager lösen, dann kippte der Motor mit Getriebe soweit nach Hinten, dass man es runterheben konnte.

War schon einwenig mehr Arbeit^^

Runter muss das Getriebe, die Kupplung und das Schwungrad, evtl noch die Ölwanne

btw: die Teilenummer ist: 068 103 171 F, Dichtflansch hinten.
Zum finden: Bildtafel 103-10, Nr 25.

Der eigentliche Wellendichtring ist entfallen, gibts nur noch komplett. aber 80 Tacken sind echt ganz schön herb

greetz

woher habt ihr denn alle die genauen Teile-Nummer samt Preisen ? Arbeitet ihr alle bei Audi oder VW ?? Ich habe mir vor ca. 1 Jahr auch mal eine ETOS-CD von Ebay gekauft,die war aber irgendwie Schrott - man hat nicht alle Teile finden können und alles war irgendwie quer-beet.Habe sie dann weggeschmissen,wa auh nicht teuer,10 EU glaub ich.Original war sie aber,kene selbst gebrannte.

P.S. Wenn es am Simmerring sifft und das kommt auf die Kupplung,was ist di Folge ? Kann man die Kupplung anschliessend wegschmeissen wenn die ein Tropfen Öl abkriegt ?

also ich würd sagen, dass öl für keinen kraftschluss, gut ist.... aber einen tropfen wird sie sicher verkraften... das brennt sich scon aus *g*

also motortechnisch bin ich sozusagen ein noob....
wenn ich den ring welchseln will, muss der zahnriemen aber nicht runter und somit auch der motor neu eingestellt werden oder? das ist nämlich meine eigentliche sorge...

wenn die antriebswellen weg müssen is nicht so schlimm.... wenn der aufwand nicht zu groß ist, will ich beim kupplungswechslel die flanschwellendichtringe auch noch wechseln... da siffts bei mir nämlich auch raus... bzw. allg. umd die antriebswelle herum...(wenn das bölde lenkgetriebe dicht wäre, würd ich besser sehn wo das öl rauskommt... *grrr*)

Kann mir also keiner etwas verraten bezüglich eurer Informationen über Teile-Nummern und Preisen ? Mich interessiert wo man identische Software bekommt,wie sie Audi selbst auch hat in den Autohäusern.Ich schreib ja bereits dass ich schon mal so ne 10 EURO CD von ebay kaufte die aber sehr unübersichtlich war und ich nicht alle Teile finden konnte,auf jeden Falls nicht so wie die SOftware wie bei Audi.
Kann mir niemand mal n Tip geben wie man an solche SOftware rankommt ? PM bitte.

Guten Rutsch allen hier !
Bis 2007 !!!

Mfg ALMIR

Ich habe für meinen C4 2,8 einen Simmering von Viktor Reinz genommen. Hat keine 10 Euro gekostet und er hält dicht.

Im jedem technischem Handel bekommt man einen Simmering.
Habe glaube ich noch einen in der Garage liegen, allerdings : Original von Audi!!
Den passenden "Rahmen" dafür dürfte auch noch irgendwo liegen.
Kann sie dir gerne schicken, wenn du möchtest!

Hast Pn

Deine Antwort
Ähnliche Themen