Teilenummern der Facelift-Teile
Da der/die eine oder andere PhaetonbesitzerIn (nicht LeasingnehmerIn) mit dem Gedanken spielen könnte, an seinem/ihrem ja nun veralteten Phaeton die neuen Facelift-Teile zu verbauen (v.a. Chromleisten vorne mit Nebelscheinwerfer-Einfassungen) möchte ich hiermit die Frage in den Raum stellen, ob jemand die Teilenummern möglichst aller Facelift-Teile hier posten könnte, die man mit einem vernünftigen Aufwand in einen "alten" Phaeton einbauen könnte.
Chromleisten vorne unten
Nebelscheinwerfer-Einfassungen verchromt
Scheinwerfer vorne links
Scheinwerver rechts rechts
DVD-Navi
Subwoofer (kleiner Scherz ;-)
Besten Dank im Voraus und mit sonnigen Grüssen aus den immer noch tief verschneiten Schweizer Bergen
ckc
Beste Antwort im Thema
hallo liebe phaeton-fahrer...
ich habe mir die 3 chromleisten letzte woche gekauft. und zwar im vw zentrum stuttgart.
zuerst wollte ich sie bei ebay kaufen (sofortkaufen: euro 210), aber dann habe ich herausgefunden dass sie bei vw weniger kosten.
regulaer um die euro 180, und mit rabatt euro 153.
die nummern sind laut rechnung wie folgt:
3 DO 85 33 29 2 ZZ (muesste die mittlere sein, da es die teuerste ist)
3 DO 85 38 07 2 ZZ
3 DO 85 38 08 2 ZZ (duerften die seitlichen leisten sein, da beide gleich viel gekostet haben)
hoffe dem einen oder anderen ein wenig geholfen zu haben.
gruesse aus dem frisch verschneiten sueden
26 Antworten
Zitat:
3 DO 85 33 29 2 ZZ (muesste die mittlere sein, da es die teuerste ist)
3 DO 85 38 07 2 ZZ
3 DO 85 38 08 2 ZZ (duerften die seitlichen leisten sein, da beide gleich viel gekostet haben)Und ronntar schreibt: (http://www.motor-talk.de/.../...nd-play-nachruestbar-t2581392.html?...)
N 909 591 01 Schnappmutter 4 Stück
N 909 747 01 Schraube 4 Stück
3D0 853 665 E GRU Gitter li*
3D0 853 665 E GRU Gitter re*
Beide meinen dabei die Chrom-Frontleisten-Nachrüstung. Aber weshalb für die gleichen Teile unterschiedliche Teilenummern???
Meine bisherigen Infos von diversen Quellen:
VW Autohaus: Es gibt 3 Versionen der Chromleisten, keine passt auf einen "alten" Phaeton. Umrüstung geht nicht.
Freier Händler: Plastikabdeckungen und Chromleisten müssen erneuert werden ud vorher lackiert werden, aber ungewiss ob die neuen Plastikabdeckungen und Gitter auch beim "alten" Phaeton passen.
Gruss capdoc
Ahoi,
ich habe die vom 2008er Modell genommen und montiert - ein Klacks. Ich habe kein ADR, deshalb musste ich hier nichts beachten, nur die Mittelstreben lackieren lassen. Das Anpassen sollte aber kein Problem sein, einfach auszusparen wo nötig. Aus der Explosionszeichnung beim Teileversand gehen die benötigten Teile sehr gut hervor. Bei verbautem ADR erst schauen, dann überlegen, danach kaufen.
Frohes Schaffen! 🙂
Ähnliche Themen
Was nun wieder die Frage aufwirft: Einfach nur die Chromteile oder mit den Kunsstoffuntersätzen?
Gruss capdoc
Zitat:
Original geschrieben von capdoc
Was nun wieder die Frage aufwirft: Einfach nur die Chromteile oder mit den Kunsstoffuntersätzen?Gruss capdoc
Muss gestehen, dass ich nun in dieser frage definitiv verwirrt bin.
Konkret: gibt es Chromteile (Einfasung Nebelscheinwerfer li+re, Mittelstrebe), die auf ein Baujahr 2003 "aufgesteckt" werden können? Und wenn ja, welche Teilenummern?
Hallo,
da ich mich gerade mit dem Thema des Nachrüstens der Facelift-Chromleisten am vorderen Stoßfänger beschäftige, kann ich hier evtl. etwas Aufklärung in die Frage nach den Teilen und der "Machbarkeit" des Nachrüstens leisten:
Die mittlere Chromleiste
(Teile-Nummer 3 D0 853 329 2, unter dem Nummernschild)
kann auch bei Modellen vor dem Facelift einfach aufgesteckt bzw. mit Karosserie-Kleber fixiert werden.
Die beiden seitlichen Chromleisten
(Teile-Nummern 3 D0 853 807 2 sowie 3 D0 853 808 2, u.a. um die Nebelscheinwerfer herum)
können nicht ohne weiteres an Modellen vor dem Facelift befestigt werden.
Hier sind erst die vorhandenen Grundleisten/Umrandungen abzubauen und durch leicht geänderte Leisten
(Teile-Nummern 3 D0 853 665 E sowie 3 D0 853 666 E)
zu ersetzen. Diese Leisten werden vom Freundlichen aber nur grundiert geliefert und müssen dann natürlich in Wagenfarbe lackiert werden.
Die neuen Chromleisten werden dann auf den neuen Grundleisten mittels der Kombination Schraube+Schnappmutter
(Teile-Nummern N 909 591 01 sowie N 909 747 01)
(davon insgesamt je 4 Stück) befestigt.
Das Gesamtkunstwerk 🙂 kann anschließend in den Stoßfänger verbaut werden.
Dies funktioniert aber nur bei Fahrzeugen OHNE Abstandsradar, da ansonsten das "Radarauge" im Weg steht, und für dieses erst ein Loch in der Grundleiste geschaffen werden müsste!!!
Ich hoffe, einigen Forums-Mitgliedern hiermit weitergeholfen zu haben
und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Welldone
Allerdings musste ich soeben feststellen, daß ich keine Löcher für die Schrauben der Schnapp-Muttern in den Leisten habe. 😠
@ronntar: Waren diese Löcher bei Dir auch gar nicht vorhanden, so daß Du sie komplett selbst bohren musstest?
Vorfreude erst mal verschoben...🙁🙁🙁
Hallo an Alle!
Kann mir bitte jemand verraten wie viel die mittlere Chromleiste kostet?
Hab ich es richtig verstanden, dass man die Leiste einfach reinklicken kann?
3D0 853 329 2
Positions Nr.8
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 23. Dezember 2016 um 20:29:59 Uhr:
Nininet.de
Super
Danke für deine Hilfe.