Teilenummer für´s Rollofach der Mittelarmlehne

VW Scirocco 3 (13)

für alle die es interessiert:
die teilenummer für das rollo in der mittelarmlehne lautet:

1K0 862 531 A 82V
Getränkehalter für Fahrzeuge mit Mittelarmlehne, titanschwarz
Kostenpunkt: 31.30 €

dieser einsatz kann in die vorhandene mittelarmlehne mit einem kleinen aufwand eingebuat werden. hab ich in meinem eos auch gemacht.

mfg
christian

Beste Antwort im Thema

So - hier der Download für die Einbauanleitung Rollo

edit: DOWNLOAD NICHT ERLAUBT
wer die anleitung haben möchte, entweder pn an mich oder patrik

TEILENUMMERN:
1K0 863 301 B 71N --- Gummieinlage --- 2,10
1K0 858 230 --- Flaschenöffner --- 17,90
1K0 862 531 A UBN --- Halter --- 26,30

243 weitere Antworten
243 Antworten

vielleicht bin auch blind, aber so ne vernünftige und passende Anleitung hab ich hier noch nich gesehn - zumindest nicht in Form eines Links...

die Anleitung die jemand etwas weiter oben vom April verlinkt hatte war irgendwie... sehr verwirrend. das Auto wirkte auch von innen nicht wirklich wie ein Scirocco...

Für den Scirocco gibt es auch nicht direkt eine, zumindest keine vollständige: aOa hatte mal eine angefangen und bis zur Hälfte fertig gestellt..

Daneben gibt es im VWVortex-Forum eine für den Eos und dann noch eine von 'nem Amerikaner mit polnischen Wurzeln - zumindest sieht sein Text danach aus.. 😉

Außerdem verteilte Patrik noch eine Anleitung direkt von VW für den Verbau einer MAL, die allerdings an einer Stelle eine Skizze zu früh abschneidet.. Die gibt es jedoch aus rechtlichen Gründen _nirgends_ offiziell (und nein, ich hab sie nicht mehr, PNs sind also zwecklos 😛)..

Man braucht aber auch keine Anleitung, die direkt für den Scirocco gilt - Eos und Scirocco teilen sich die gleiche(n) Komponente(n) für den Rollo-Becherhalter und daher passen _alle_ Anleitungen 1:1!

Was die Media-In-Buchse in der MAL angeht, ist das kein großes Ding: aOa besaß sie ebenfalls und du brauchst die typischen "Radio-Klemmen" vom Freundlichen, um die Media-In-Einheit rausziehen zu können.. Ab da ist dann alles genauso wie in den öffentlich zugänglichen Anleitungen.. 🙂

Wird Patrick eigentlich auch angeschrieben wegen der Anleitung oder nur ich??

Also bei mir war's Patrik.. Nur ist der seit geraumer Zeit quasi in Arbeit "versunken" und so warte auch ich noch immer geduldig auf eine andere Anleitung.. 🙁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einigen Wochen das Mittelfach mit Rollo ( 1KO 862 531 A UBN) und die Gummieinlage (1KO 863 301 B 71N) beim VW Händler gekauft.
Leider habe ich weder Zeit noch Lust gefunden das ganze einzubauen und mein Freundin ist auch der Meinung das es ab Werk "auch ok" wäre...

Lange Rede kurzer Sinn, ich biete die beider Teile hier zu Verkauf. Alles ist in original Verpackung, ungebraucht und nie benutzt worden.
Neupreis ist 37,64 €.

Ich verkaufe das ganze für 29,99€ (+ Versand oder Selbstabholung)

Macht einen Rabatt von über 25% ....

Wer zuerst kommt, malt zuerst! ;-))

Gruß

MrGPunkt oder Basti würden jetzt sagen: Pussyyyyyyyyyyyyyyyyyyy! 😛

Zitat:

Original geschrieben von PCCB


Hallo zusammen,

ich habe mir vor einigen Wochen das Mittelfach mit Rollo ( 1KO 862 531 A UBN) und die Gummieinlage (1KO 863 301 B 71N) beim VW Händler gekauft.
Leider habe ich weder Zeit noch Lust gefunden das ganze einzubauen und mein Freundin ist auch der Meinung das es ab Werk "auch ok" wäre...

Lange Rede kurzer Sinn, ich biete die beider Teile hier zu Verkauf. Alles ist in original Verpackung, ungebraucht und nie benutzt worden.
Neupreis ist 37,64 €.

Ich verkaufe das ganze für 29,99€ (+ Versand oder Selbstabholung)

Macht einen Rabatt von über 25% ....

Wer zuerst kommt, malt zuerst! ;-))

Gruß

Hallo, ich nehme die Teile OK .

Ich sende dir ein Mail .

Gruß Ron

Hallo,

ich hab gestern versucht das Rollofach einzubauen, ich habe alle drei Anleitungen + die offizielle VW Anleitung zur Hilfe genommen, bin aber bei einem Punkt nicht weiter gekommen.

Und zwar, beim Ausbau des Aschenbechers: Der Kabelstrang unten am Aschenbecher ist mit einem weißen Platikteil festgemacht. Ich weiß nicht wie ich dieses Teil raus bekomme.
Dies Plastikteil ist nur in einer Anleitung zu sehen, in der polnischen, ziemlich in der mitte hier

Kann mir vielleicht einer von denen die den Umbau vorgenommen haben sagen wie ihr das Teil abbekommen habt ohne es zu zerschneiden o.ä.?

Zitat:

Original geschrieben von theven


Hallo,

ich hab gestern versucht das Rollofach einzubauen, ich habe alle drei Anleitungen + die offizielle VW Anleitung zur Hilfe genommen, bin aber bei einem Punkt nicht weiter gekommen.

Und zwar, beim Ausbau des Aschenbechers: Der Kabelstrang unten am Aschenbecher ist mit einem weißen Platikteil festgemacht. Ich weiß nicht wie ich dieses Teil raus bekomme.
Dies Plastikteil ist nur in einer Anleitung zu sehen, in der polnischen, ziemlich in der mitte hier

Kann mir vielleicht einer von denen die den Umbau vorgenommen haben sagen wie ihr das Teil abbekommen habt ohne es zu zerschneiden o.ä.?

Hallo, auf dem Bild ist es doch gut zu erkennen.

Es ist eine Muffe die du heraushebeln mußt, mal links/rechts usw. dann kommt dir das Teil schon entgegen.

Gruß Ron

Ich glub langsam echt ich bin zu blöd dafür. Diese Muffe lässt sich bei
ir nicht lösen. Die fällt schon fast auseinander, aber will da nicht raus!?!

So ein Teil wenn es wirklich mal zerbrechen sollte kostet bestimmt nicht die Welt, dürfte so bei 0,70€ liegen, ok VW will dann bestimmt 3€ haben aber das ist auch nicht die Welt, normalerweise immer ein bißchen drehen und ziehen.

Gruß Ron

So, ich habs hingekriegt. Hatte aber nach dem Lösen der Muffe keine Zeit mehr, habs dann wieder zusammen gebaut (aber die Muffe nicht wieder eingehackt). Ich werd es Freitag nochmal versuchen. Hoffentlich krieg ich es dann hin... 😉

Danke für den Tipp!

Ich hab einfach das Kabel großzügig in die Hand genommen, so dass es keinen Knick gab/gibt und kräftig dran gezogen - allerdings solltest du die Ascher-Einheit sehr festhalten und/oder ringsrum ein Handtuch zum Schutz vor Kratzern wickeln.. 😉

Jo und dann beschwert Ihr euch darüber das es irgendwo Knistert/Klackert😁

Wie damals in der Werbung von VW wo der Ohring der netten Dame immer hinn & her schwankte und das Geräusch
darauf hinn lokalisiert wurde.😛

Gruß Ron

Die Werbung ist mir unbekannt.. 🙁

Was den weißen Pfropfen angeht, so ist der mit genug "Klemm-Ringen" ausgestattet, da klappert nix - falls doch, gibts 'nen Streifen Panzer-Tape und gut.. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen