Teilenummer der Servo-Leitung am Lenkgetriebe (Fotos)
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Fahre einen ML 320, Bj99, Automatik, Benzin, LPG (ICOM), 280.000km, Xenon, Tempomat,... gekauft 2015 mit 260.000km für 2850€ inklusive der LPG Anlage 🙂
Ich muss aktuell unter anderem folgende Servo-Leitung am Lenkgetriebe erneuern (siehe Fotos).
1.) Kann mir jemand sagen wie die Teilenummer ist?
2.) Bzw. mir sagen unter welchem Begriff ich eine gebrauchte bei eBay finden kann?
Wenn man bei eBay nach "Servoleitung w163" sucht findet man folgendes: http://www.ebay.de/sch/i.html?...
...ich weiß aber einfach nicht welches die richtige ist und ob die Leitung auch vom CDI 270 / 400 passt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Wieder einer der eine Teilenummer will und nicht in der Lage ist seine Fahrgestellnummer zu nennen.
Dann musst Du wohl selbst suchen....
19 Antworten
Was die Schweissarbeiten am Rahmen angeht,
je nach Ausführung hat sich damit der Tüv erledigt.
Der M darf 3,5 T ziehen.
Da finde ich dieses teilweise Blech reinschweißen etwas sehr gewagt.
Das Blech sollte 3,5 mm Stärke haben.
LPG Außentank sollte nach 10 Jahren gewechselt werden.
Der 320er erreicht nach 4 Km Betriebstemperatur, auch im Stadtbetrieb.
Wenn das nicht so ist, stimmt etwas anderes nicht.
LG Ro
Das mit den Schweißarbeiten ist kein Problem, sind vom Profi gemacht und zusätzlich im für den TÜV unsichtbaren Bereich. Eine Dauerlösung soll das wie schon geschrieben trotzdem nicht sein.
LPG Tanks müssen nach 20 Jahren erneuert werden, nicht nach 10.
Hast du da eine Quellen zu der Betriebstemperatur nach nur 4km? Und das selbst im Winter? Viele denken nur weil das Kühlwasser warm ist wäre auch das Öl warm genug, dem ist aber nicht so, beim Öl dauert es länger.
Die Tanks müssen geprüft werden.
Wenn der Tank verrostet ist, somit eine Schwächung des Druckbehälters, muß getauscht werden.
Abschleifen und an neu Lackieren ist nicht zulässig.
Wo liegt der Vorteil bei einer Schweißnaht, wenn der Tüv sie nicht sehen kann ?
Warmlaufverhalten aus eigener Erfahrung.
Das Öl wird über einen Wärmetauscher mitgezogen.
Es erwärmt sich annähernd gleich schnell.
LG Ro
Mit dem Tank ist alles gut, keine Sorge. Und auch mit dem Rahmen gibt es kein Problem an dem wir nicht dran sind. Ansonsten gibt es aber genug Herausforderungen.
Ähnliche Themen
Die Quertraverse zählt zum Rahmen.
LG Ro