Teilekauf in usa, Frage??

Hy,kan mia mal einer Helfen???
Ich suche schon ewig und noch länger einen starken und guten 5.7l TPI Motor und das dazupassende Schaltgetriebe für meinen Camaro bj85 Z28!
Da die auswahl in DE und Österr. sehr gering habe ich mal bei Ebay.com reingeschaut,und siehe da...Motoren und getriebe mit Glocken zum "saufüttern" und das noch zu einem halbwegs vern.preis
Jetzt meine Fragen: Wie funktioniert das eigentlich genau mit der Lieferung,un vor allem was für kosten fallen an???
Mit wem mus ich mich in verbindung setzen für eine reibungslosen ablauf der lieferung??

22 Antworten

Zitat:

Bei x. x. xxxxxxx gibts für kleines Geld Kurbelwellen wo du mit dem Daumennagel Kerben reindrücken kannst. Die kannst Du nach der ersten Probefahrt fast rausziehen ohne die Lagerböcke loszuschrauben.

Mir ist immer noch nicht klar, welche Firma das in USA sein soll. Gib doch mal einen Buchstaben vor und klärt mich Unwissenden auf.

Na gut .... 😁😁😁

J.x. xxxxxxy

Bingo, jetzt hats geklingelt. Da habe ich aber auch noch nie bestellt.

Hallo

darf man nicht J.C.Whitney schreiben?

Bei Summit gab es auch schon Pleuel die nix taugten aber toll aussahen.

Was die Kurbelwellen angeht, ist es bei Wellen unter 300 US$ eh egal, bei wem ihr die kauft oder welcher Name auf der Kiste steht: Gegossen wird in china, bearbeitet bei Wellen unter 200 US$ auch.

Wir haben gewuchtete Kurbelwellenkits kontrolliert von Eagle, da war gar nichts gewuchtet. CAT Pleuel aus den Billig stroker kits (heissen auch Hawks, Revolution, Eagle oder wie auch immer) mit riesen Passproblemen bis hin zu gefälschten ARP-Schrauben

Die Freude über den geringeren Preis hält weniger als der verursachte Ärger

Ähnliche Themen

heißt´s nicht: "you get what you pay for":-)
Bei extrem niedrigen Preisen muß wohl zwangsläufig die Qualität leiden.
Ist ja bei deutschen Teilehändlern nicht anders.
Da bietet mir z.B. die Hamburger Firma mit den 3 Buchstaben einen 20% Rabatt auf eine Spurstange, ca. gleicher Preis wie bei Selbstimport aus den USA, und man bekommt anstelle der abbgebildeten Moog-Stange und Bestellnr. ein tolles Teil made in China oder war´s Taiwan?

"Beschissen" wird man halt überall

mfg

Das kannst Du laut sagen! Aber das passiert dir nicht nur bei Billiganbietern oder mit Angebotsware. Ich habe auch schon Kernschrott in "OEM-Qualität" geschickt bekommen. Eine besonders schmerzhafte und kostspielige Erfahrung weil ich bewußt nicht beim Billigheimer gekauft hatte und stattdessen meine Kohle zur damals hochgelobten Nummer 1 in Sachen Chevelle etc. hinschleppte. Gab dann noch eine kostenlose Ersatzlieferung von gleicher Qualität und danach trat ich den Weg zum deutschen Sattler und Polsterer an. Das hätte ich gleich machen sollen.......

Moin,
ich gebe auch einmal meinen Senf dazu. Bisher habe ich auch sehr oft drüben geordert und eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Bis auf einmal Betrug ( Geld an USA Firma gezahlt keine Ware - nach 6 Monaten nichts gekommen ) oder eine Kurbelwelle die anscheinend Jahre herum lag ( völlig verrostet ). Wobei ich in letzter Zeit einiges bei kleineren Händlern kaufe und durch geschicktes Handel recht gute Kurse erziele. Bei www.usparts-store.de ( scheint nur ein 5 Mann Betrieb zu sein ) habe ich speziell für mein WOMO & Jeep super gute Kurse erzielt. Die Teile waren nicht teurer als mit Selbstimport und für Teile auf die Scnelle einfach genial. Fazit USA Eigenimport bei teureren Teile die zeitlich nicht drücken okay auf die Schnelle meist in BRD bei humanen Händlern. Wobei man bei den meisten Teilehändlern heute recht gut handeln kann.

hellllooo,
glaube einer von meiner jungs hat genau was du brauchst.....wenn ich mich richtig entsinne war sogar ne achse dabei,
falls du noch interesse hast könnte ich mal nach haken?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen