Teile bestellen in den USA!
Hallo!
Wer kann mir Links sagen, wo ich in den USA Teile bestellen kann! Mir geht es einfach um Seiten (ausser CH Harley) wo schon jemand von euch bestellt hat und gute Erfahrungen gemacht hat.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Och nee,ne? Wie oft denn noch? 😮
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dyna-Tom
Hey mc,habe auch mal bei Detlef bestellt, ging recht zügig, 4 Wochen, aber teurer.
Habe dann bei Discountbiker bestellt, war gut, hat aber gedauert.
Mit Zoll und Prüfung beim Anwalt : 2 Monate
Meine Erfahrung:
Habe Klamotten, Brillen und Schuhe bestellt, Schuhe zu groß, Brille nicht so toll, Fleece-Jacke recht eng.
Muß sagen, hätte einiges hier im Laden nach anprobe und ansicht nicht gekauft, aber das ist der Reiz, wenn es drüben so günstig ist, kommt man fast in einen Rausch.
Wenn du wirklich ein bestimmtes Teil haben willst, solltest du dir das auf jeden Fall hier beim Dealer ansehen.
Gruß Thomas
Also mal abgesehen davon, dass du dich wie ein hiesiger HD Händler anhörst, dem der Einkauf drüben wegen sinkender eigener Absatzzahlen auf's Gemüt schlägt, kann ich dem Einkauf im Ausland nur positives abgewinnen.
1. Aufgrund des billigen $ bald die Hälfte billiger als hier (selbst mit Zoll und Märchensteuer) (Und ich bestell ständig drüben was und die vom Zoll kennen mich schon, was die abwicklung ebenfalls beschleunigt, letzte Bestellung war ne 3 in 1 Skull Jacke dort habe ich via Mastercard + Versand 119$ bezahlt + Steuer und Zoll waren es dann 163€ hier findest du die meines Wissens nicht unter 239€ !)
2. Was die Größen betrifft, so gehst du zu nem hiesigem Händler probierst an und weisst dann welche Größe du bestellst, oder wie in deinem Fall wenn es bereits zu spät ist verkloppst du es wieder in einem großen Auktionshaus (meistens auch noch mit Gewinn) und bestellst das nächste mal eben dementsprechend größer! Das einzige positive an der ganzen Globalisierung ist dann noch die Weltweite Garantie, dennn wenn irgendetwas nicht i.O. ist tauscht du es einfach hier oder sendest es eben zurück.
Zitat:
Zitat:
Den Leistungsabfall muss man doch recyclen.
Einfach ein Rohr vom Auspuff in den Ansaugkasten legen, dann erhältst du die Leistung zurück und bekommst einen Leistungseinfall - bringt ca. 50 PS Mehrleistung.
und wenn die ganze leistung durch den hyperdingsbums jagst teilst sich das durch die 2 klappen und du hast gleich die dopelte leistung,
das war damals beim flux kompensator nicht anders 😁
wolfgang
Hey Falte,
bin ganz bestimmt kein hiesiger Händler, habe nur meine Erfahrungen mitgeteilt.
Natürlich ist der Einkauf inden USA extrem günstig und wenn man genau weiß was man will, ist das mit Versand und Zoll auch alles kein Thema.
Will mit meiner Aussage nur mitteilen, das man schnell in einen Rausch gerät, und fast Sachen kaufen will, die man wirklich heir im Laden nicht kaufen würde, nur weil die extrem günstig sind.
Also: Preise sind Klasse, ein wenig gedult muß man mitbringen aber sonst braucht man sich vor so einem Auslandsgeschäft nicht in die Hose machen.
Gruß Thomas
Sagte ja auch nur das du dich wie einer anhörst.
Was die Sendungsdauer angeht, so kann ich St. Paul empfehlen, hatte alles von denen binnen einer Woche hier und der verkauft neuerdings auch über Amazo*.com was die Abwicklung enorm erleichtert.
Ähnliche Themen
ich wäre vorsichtig mit diesen postings...
ich denke der zoll wird hier alles aufmerksam mitlesen....
Wen meinst du denn? Ich zahl ja schön die Märchensteuer und die Zollgebühren!?
ich mein das im allgemeinen.
du bist dann ja auf der sicheren seite 😉 gut so.
Uebrigents beih einsedzender Daemmeruhng ist mit dungelheid zuh rechnen!
Zitat:
Original geschrieben von mc007
Hallo!Wer kann mir Links sagen, wo ich in den USA Teile bestellen kann! Mir geht es einfach um Seiten (ausser CH Harley) wo schon jemand von euch bestellt hat und gute Erfahrungen gemacht hat.
Danke!
Hi,
also ich hatte mit Andy in Amerika Mailkontakt und er schrieb zurück:
Yes, we will ship to Germany. No problem. All the transport costs
> are based on weight of the packages. Send me a list of items and I
> can send you an invoice with the total and freight
>
> notify@powersportsnetwork.com wrote:
> }
} Comments/Questions: Hi there, do you ship to germany too and if yes
} what are the transport rates for clothing? Regards R.Helmer P.S. I am
} not an Armed Forces Europe member but took this choice because I had
} to make a selection in order to transfer the message
}
}
} http://www.houseofharley.com
Habe aber bis jetzt noch nicht bestellt. Solltest Du es ausprobieren, wäre ich über Deine Erfahrungen gespannt.
Gruß
HarleyDay
Also was Klamotten angeht, kann ich auch St.Pauls empfehlen. Toller Service, netter Kontakt und sehr bemüht auch Sachen zu bekommen, die sie nicht im Katalog haben. Habe erst vor kurzem dort mehrere Jacken (1 x Leder, 2 x Nylon und eine 3in1 Skull) bestellt. Sehr schöne Teile und verdammt billig. Hat mich insgesamt ca. 830 Euros gekostet, mit Zoll etc.. Wobei ich davon nur 100 Euro für Zoll und Märchensteuer gezahlt habe, vielleicht haben die irgendwas verwechslet. Egal, hab ich halt auch mal Glück gehabt... 😁
Leider haben die aber nur Klamotten im Angebot. Möchte demnächst eine abnehmbare Sissybar mit Gepäckträger in Wrinkle Black für meinen Nachtzug bestellen.
@ kyra55
😁😁
PS: Habe gestern in meiner Bordelektronik etwas Reststrom gefunden. Kann ich den dem örtlichen Stromanbieter verkaufen und ins Netz einspeisen? Was bekomme ich da pro kw/h? Oder kann ich diesen Reststrom durch eine Kondensatorreihenschaltung direkt in den Motor einleiten, um mehr PS zu bekommen?
😁😁
Zitat:
@ kyra55
😁😁
PS: Habe gestern in meiner Bordelektronik etwas Reststrom gefunden. Kann ich den dem örtlichen Stromanbieter verkaufen und ins Netz einspeisen? Was bekomme ich da pro kw/h? Oder kann ich diesen Reststrom durch eine Kondensatorreihenschaltung direkt in den Motor einleiten, um mehr PS zu bekommen?
😁😁du kannst den gefundenen strom dem örtlichen stromer anbieten oder auch selbst bei deinem mopped einspeisen, als hybrid sozusagen, wenn du dann noch hyperspacer montierst wirst so um die 200 PS erlangen.
Mein Wort drauf 😁
krass
Hallo,
habe gerade meine neue Fat Bob bei der Württembergischen versichert, ohne Einschränkungen. Habe da allerdings schon einiges laufen.
Cu Mike
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
ja, gibt es bei ihbay in den usa! jede menge und werden auch alle anstandslos eingetragen!Zitat:
Original geschrieben von kyra55
kann mir jemand ne versicherung nennen, die harley versichert??
Zitat:
Original geschrieben von mike44141
Hallo,
habe gerade meine neue Fat Bob bei der Württembergischen versichert, ohne Einschränkungen. Habe da allerdings schon einiges laufen.
Cu Mike
Zitat:
Original geschrieben von mike44141
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
ja, gibt es bei ihbay in den usa! jede menge und werden auch alle anstandslos eingetragen!
kann mir jemand ne versicherung nennen, die harley versichert??
frag mal bei der hamburch-hyperspacer oder der doovinzial an
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
wieviel ps bringt eigentlich son hypercharger?
Nichts, keine Leistungssteigerung. Sieht nur gut aus.🙂 MfG Dele