Teilausfall Sitzheizung

Mercedes E-Klasse S212

Moin zusammen,

kurze Frage in die allgemeine Runde.
Mein S212 aus 01/2011 mit jetzt knapp 100.000km auf der Uhr hat eine neue Krankheit.

Seid ein paar Tagen bleibt im Fahrersitz die Sitzfläche kalt. Die Rückenlehne wird mollig warm, aber am Hintern kann ich keine Erwärmung mehr feststellen.

Darum geht er am 16.12. ab zum Händler. Da ich ja für das 3.te und 4.te Jahr die Folgegarantie abgeschlossen habe, sehe ich das mal ganz locker.
( Sitzbezug ist Artico mit Micofaser/Sportsitze AMG Paket)

Aber nun zum Kern meiner Frage.

1.) Hatte schon einmal jemand Erfahrungen mit einer defekter Sitzheizung ?
2.) Hatte schon einmal jemand einen Defekt innerhalb der Anschlußgarantie (MB100) ?
3.) Welcher Aufwand muss getrieben werden, falls das Heizelement im Sitz defekt ist?

Danke schon einmal für die kommenden Antworten.

Beste Antwort im Thema

einmal mit dem Knie od. der Faust auf dem Sitz abstützen reicht,
das die Carbon-Drähte die im Bezug eingenäht sind brechen🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Fahrerseite defekt' überführt.]

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ab Seite 15:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=765116

Frage dann mal für einen Bekannten. Hat „nur“ 204...
Hat letztes Jahr im Mai bei Niederlassung gekauft mit JS Garantie.
Vor einem Monat war er bei unserem MB Vertragshändler, wegen Sitzheizung, die bleibt kalt (Popofläche). Also,war da, und der Meister hat gemeint,die Garantie übernimmt es nicht...
Stimmt es? Oder hat der Typ keine Ahnung?

Da sich die Garantiebedingungen der JS/MB100 immer wieder ändern muss man in die damals gültige Garantiebedingung schauen die einem beim Kauf mit der JS-Card ausgehändigt wird.

Kann es jedem nur empfehlen die Carbon Heizmatten aus ebay/amazon zu verbauen. Kostet pro Sitz 30€.
Ist etwas Arbeit aber die Heizung hat viel mehr Power. Ist dadurch schneller warm.

Ähnliche Themen

Ist die dann auch in 3 Stufen schaltbar und an den original Stecker anknüpfbar ?

Ja natürlich. Das Auto merkt nicht das da ne andere Matte dran ist

@Nicsen1711 Hast Du die Lehne und die Sitzfläche gemacht? Ist es viel aufwand, den Bezug zerstörungsfrei runterzumachen? Und...ich gehe davon aus, dass der Sitz dafür raus muß. Wie macht man des wegen des Airbags???
Danke und beste Grüße

Zitat:

@alter_finne schrieb am 13. Januar 2020 um 10:27:40 Uhr:


@Nicsen1711 Hast Du die Lehne und die Sitzfläche gemacht? Ist es viel aufwand, den Bezug zerstörungsfrei runterzumachen? Und...ich gehe davon aus, dass der Sitz dafür raus muß. Wie macht man des wegen des Airbags???
Danke und beste Grüße

Siehe oben:
https://www.motor-talk.de/.../...ausfall-sitzheizung-t5140104.html?...

@alter_finne
Ja hab den ganzen Fahrersitz gemacht. Ich hab für die ganze Aktion evtl. 2,5h gebraucht.
Sitz sollte unbedingt raus. Zündung aus lassen und Steckverbindungen unterm Sitz alle trennen.

Die Sitzfläche kann man mit 2 Schrauben vom Sitz trennen.
Kann dann separat gemacht werden außerhalb vom Sitz.
Bezug ist ringsrum auf der Sitzpfanne eingeclipst, einfach komplett rausmachen und Bezug umklappen. Auf der Sitzfläche selbst ist der Bezug 2-3x mit dem Metallstab auf das Polster eingehängt. Kann man mit ner Spitzzange oder gekrümmten Schraubenzieher aushängen.

Alte Heizmatten entfernen und die neue drauflegen und entsprechend zuschneiden. Ich hab die neue Matte mit ner kleinen Lochstanze gelöchert damit auch die Sitzlüftung danach wieder Wirkung hat.

Rückenlehne ist etwas komplizierter aber ist das selbe Prinzip. Geht auch wenn man einen Fahrdynamischen Sitz hat einigermaßen gut. Bei mir sitzt der Bezug genauso wie vorher auch

@Nicsen1711 Danke für Deine ausführliche Antwort. Dann werde ich mich dem Projekt doch mal annehmen. Die Rückemlehnen funktionieren zum Glück noch und ich habe auch keine belüfteten Sitze, sondern die Sportsitze mit Alcantara. Vielleicht klappt es bei mir ja auch ;-)

@Martin E240T Danke für den Hinweis. Wird mir bestimmt weiter helfen.

@Nicsen : Schickst mir mal nen link per PN zu deinen Matten bitte.

@Nicsen1711

Hey Nicsen - wenn mal meine Heizungsmatten am Ar... sind,baust Du mir bitte neue ein - Du bist ja jetzt „Vollprofi“ !!!
Ich wohne im Raum Mannheim............!

Spässle g‘macht - nix für ungut !!!

@mv6manni

Hier der Link: https://rover.ebay.com/.../0?...

Wurde leider etwas teurer. Aber 40€ sind immer noch ein Witz. Den Kabelsatz der dabei ist, braucht man natürlich nicht. Habe ich für was anderes verwenden können .

@migoela
Ist doch wie mit allem, einmal gemacht und es ist nur noch halb so schlimm. Die Sitze sind seit Jahrzehnten etwa gleich aufgebaut.

Ist ja kein Flugzeugträger 🙂

@Nicsen1711

Ja,schon klar - ich bin ja handwerklich nicht gerade unbegabt - nur zu faul und ich habe „Rücken“ noch dazu,da krabble ich bestimmt nicht unter den Sitzen herum !
Das habe ich früher mal gemacht - bei meinem Ascona..........

Aber ich hoffe mal,die Matten werden so alt (funktionsmässig !) wie das Auto - war ja auch nur so ein Gedankenspiel ......!
Wenn’s soweit ist werde ich mich schon bei Dir melden - nur keine Angst !

@migoela haha...ich komme auch aus Monnem. Dann kann er gleich 4 Sitze machen. Effizienzklasse 1A ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen