Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.
Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.
Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.
Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.
Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.
PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.
6678 Antworten
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 25. Mai 2016 um 23:30:52 Uhr:
Natürlich, weil die Rede von körperlich eingeschränkten Menschen war. Dies sind oft auch Leute, die in Seniorenstiften, Altersheimen usw. wohnen und von bestimmten Senioren- und Krankentransporten chauffiert werden.
... Und?
Ich kenne ausreichend Menschen, denen ich nicht raten würde, sich mit Mobility-on-Demand irgendwohin fahren zu lassen. Mit der vagen Hoffnung, dass sie dort/damit halbwegs zurecht kommen. Sonst würden sie vermutlich nicht betreut wohnen. Ja, es gibt auch Menschen mit einer ausschließlich körperlichen Einschränkung.
http://www.spiegel.de/.../...kampf-mit-google-und-apple-a-1094147.html
---------------
Die Autobauer tun sich auch selbst schon Leid, dass sie google nun nachaeffen müssen und sich fast alle "Robotaxi-Bestellplattformen" kaufen (muessen), um an der Börse nicht unversehens zu verbrennen. Ein Hype, der mächtig zum festen Glauben aufsteigt.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 25. Mai 2016 um 23:30:52 Uhr:
Natürlich, weil die Rede von körperlich eingeschränkten Menschen war. Dies sind oft auch Leute, die in Seniorenstiften, Altersheimen usw. wohnen und von bestimmten Senioren- und Krankentransporten chauffiert werden.
Dies sind aber oft auch Leute, die ein ganz normales Leben führen, mit entsprechend an ihre Bedürfnisse angepaßter Hardware.
Das hatte jetzt Jahrzehnte auch ohne "angepasste Hardware" funktioniert.
Ähnliche Themen
Sicherlich, aber das ist IMHO kein Argument, diesen Personenkreis ab jetzt vom technischen Fortschritt auszuschließen.
Heute scheinen die meisten Menschen wirklich nicht mehr ohne die neuste Technik überlebensfähig zu sein... Immer der Schrei nach neuer Hardware. Wenn ihr im Wald ausgesetzt werden würdet, würdet ihr ohne Smartphone und Internet euch wohl alle verirren und verhungern ^^
Und selbst wenn... gibt's denn da überhaupt ne App für? 😁 😁
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 00:19:31 Uhr:
Heute scheinen die meisten Menschen wirklich nicht mehr ohne die neuste Technik überlebensfähig zu sein... Immer der Schrei nach neuer Hardware. Wenn ihr im Wald ausgesetzt werden würdet, würdet ihr ohne Smartphone und Internet euch wohl alle verirren und verhungern
Wenn du im Diskussionverlauf geblieben wärest, würde sich die Frage, wieso du körperlich eingeschränkte Personen oder Senioren (ganz nebenbei- letztere
dieSmartphone Junkies schlechthin? 😛) "im Wald aussetzen willst" jetzt vielleicht nicht stellen 🙄
(Und: Nein, bei deinem "kennen wir nicht, brauchen wir nicht, das haben wir noch nie so gemacht" handelt es sich nicht um Argumente, sondern offensichtlich um deine rein persönliche Einstellung. Eine solche können sich aber heute nur noch wenige Menschen- geschweige denn Unternehmen leisten)
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 00:19:31 Uhr:
Heute scheinen die meisten Menschen wirklich nicht mehr ohne die neuste Technik überlebensfähig zu sein... Immer der Schrei nach neuer Hardware. Wenn ihr im Wald ausgesetzt werden würdet, würdet ihr ohne Smartphone und Internet euch wohl alle verirren und verhungern ^^Und selbst wenn... gibt's denn da überhaupt ne App für? 😁 😁
Mein Smartphone hat eine Kompass-App. Den hast du natürlich schon immer im Pfadfinderrucksack dabei.
Ganz ehrlich: wenn du kein Troll bist, ließ vielleicht mal deine letzten 4, 5 Postings und überlege dir, ob man die wirklich in der Kategorie Gesprächs- und Diskussionskultur unter Erwachsenen einordnen kann ("...und muss für immer so bleiben...", die Arme verschränkend und Füße aufstampfend).
Ich halte es jetzt so wie MvM.
Zitat:
@plonk schrieb am 26. Mai 2016 um 08:16:39 Uhr:
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 00:19:31 Uhr:
...
...
Ganz ehrlich: wenn du kein Troll bist, ließ vielleicht mal deine letzten 4, 5 Postings und überlege dir, ob man die wirklich in der Kategorie Gesprächs- und Diskussionskultur unter Erwachsenen einordnen kann ("...und muss für immer so bleiben...", die Arme verschränkend und Füße aufstampfend).Ich halte es jetzt so wie MvM.
Anfangs ging ich auch davon aus, dass die Zahl in seinem Username sein Geburtsjahr darstellt. Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass sein Vater 1985 zur bestandenen Fahrprüfung ein neues Auto geschenkt bekommen hat. Damit darf er jetzt eine der letzten Freiheiten ausleben.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 25. Mai 2016 um 23:06:32 Uhr:
Papperlapapp. Selber fahren ist sicherlich immer spassiger und sinniger als sich von einem Roboter chauffieren zu lassen.
Dieser Fahrer sieht das ganz entspannt. (Vielleicht zu entspannt)
@Tomcat1985
Eine Frage brennt mir schon lange auf der Lippe.
Wie alt bist du eigentlich?
Sollte 1985 dein Geburtsjahr sein, wäre ich wirklich verwundert.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 00:19:31 Uhr:
Heute scheinen die meisten Menschen wirklich nicht mehr ohne die neuste Technik überlebensfähig zu sein... Immer der Schrei nach neuer Hardware.
Heute scheinen die wenigsten Menschen wirklich mit der neuen Technik nicht mehr klar zu kommen. Denen wächst scheinbar alles über den Kopf.
Immer der Schrei nach der guten alten Zeit, wo man alles selbst gemacht hat.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 25. Mai 2016 um 23:54:27 Uhr:
Das hatte jetzt Jahrzehnte auch ohne "angepasste Hardware" funktioniert.
So ist es! Seine Majestät der Kaiser hat neulich auch festgestellt, dass das Automobil keine Zukunft haben wird. Recht hat er. Wer soll denn die Straßen bezahlen, die die Dinger brauchen? Und hat überhaupt schon jemand überlegt, wie die Apotheken das viele Benzin, das die Stinker brauchen, lagern und verkaufen sollen? Das Zeug ist hochgiftig und hochexplosiv. Nicht umsonst darf es nur in Apotheken verkauft werden.
Grüße vom Ostelch
Also langsam werd ich leicht säuerlich.
Nein, ich kann euch beruhigen, ich bin kein Troll und ja, das Jahr 1985 stellt tatsächlich mein Geburtsjahr dar. Aber man wird zu sarkastischen Bemerkungen regelrecht gezwungen.
Die Befürworter autonomen fahrens reden hier einfach immer wieder nur das selbe... man müsse mit der Technik gehen, man darf sich dem Fortschritt nicht verschliessen und sonstige vorrausrechenbare Worthülsen. Dann denkt ihr, ihr seid auf der sicheren Seite wenn ihr noch ein paar 100 prozentige Totschlagargumenten a là "mehr Sicherheit" und "Menschen mit eingeschränktem Körper" etc. hinzufügt, alles Dinge, die zumindest meiner persönlichen Meinung nach widerlegbar sind... und dann habt ihr eurer Meinung nach automatisch recht und alle anderen sind ewiggestrige Stammtischhuber die Angst vor dem Fortschritt haben... und so geht das dann hier seit 57 Seiten. Und dann kann ich mir als Kirsche auf dem Sahnehäubchen von unserem Teslafreund noch anhören, er fühle sich von mir persönlich beleidigt, wobei das nicht mal meine Absicht ist. Ich halte euch lediglich den Spiegel vor und beschreibe auf ironische und sarkastische Weise eure naive technische Affinität. Dann widerum darf ICH mir allerdings PERSÖNLICHE Beleidigungen anhören, von wegen ich hätte zu viel Benzindämpfe eingeatmet. Das finde ich dann auch nicht lustig.
Und überhaupt... Unterm Strich dreht sich beim Thema "autonomes fahren" doch von Anfang an alles im Kreis. Naive Menschen, die sich einbilden, der Computer ist besser und klüger als ein Mensch gegen ein paar Menschen, wie mir selbst, die wissen, dass das Humbug ist. Wir können noch 300 Seiten vollklecksen und uns gegenseitig beleidigen und sind immer noch so weit wie jetzt. Fakt ist, ein Computer kann keinen Menschen ersetzen, dass wird sich niemals ändern, egal wie viele Links von Google-Videos ihr hier noch postet!
Schönen Feiertag euch heute
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Mai 2016 um 09:35:13 Uhr:
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 25. Mai 2016 um 23:54:27 Uhr:
Das hatte jetzt Jahrzehnte auch ohne "angepasste Hardware" funktioniert.So ist es! Seine Majestät der Kaiser hat neulich auch festgestellt, dass das Automobil keine Zukunft haben wird. Recht hat er. Wer soll denn die Straßen bezahlen, die die Dinger brauchen? Und hat überhaupt schon jemand überlegt, wie die Apotheken das viele Benzin, das die Stinker brauchen, lagern und verkaufen sollen? Das Zeug ist hochgiftig und hochexplosiv. Nicht umsonst darf es nur in Apotheken verkauft werden.
Grüße vom Ostelch
Vor allem wird der Andrang an der Apotheke nicht zu bewältigen sein, wenn jeder mit so einer neumodischen Benzinkutsche rumfahren soll. Für mich eine klare Fehlentwicklung und nur als Spielzeug für Reiche geeignet.Der Staat sollte lieber über Vergünstigungen für Hafer und Stroh nachdenken und mehr in Forschung für schnellere und effizientere Rassen investieren.
OT off
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 09:44:23 Uhr:
Also langsam werd ich leicht säuerlich.
Nein, ich kann euch beruhigen, ich bin kein Troll und ja, das Jahr 1985 stellt tatsächlich mein Geburtsjahr dar.
Du redest eher wie ein ü 70 jähriger - zumindest hatte ich das mangelhafte Verständnis zu IT/Technik und den "Argumentationsstil" bisher dahingehend gedeutet.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 09:44:23 Uhr:
Aber man wird zu sarkastischen Bemerkungen regelrecht gezwungen.
Die Befürworter autonomen fahrens reden hier einfach immer wieder nur das selbe...
Das könnte man umgekehrt auch sagen.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 09:44:23 Uhr:
... und so geht das dann hier seit 57 Seiten. Und dann kann ich mir als Kirsche auf dem Sahnehäubchen von unserem Teslafreund noch anhören, er fühle sich von mir persönlich beleidigt
Das liegt wohl daran, dass es seit 57 Seiten keinerlei fundierte Reaktion von dir gibt, nur "geht nicht, weil ich finde das doof" plus Anfeindungen und schlechte Sachkunde.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 09:44:23 Uhr:
Naive Menschen, die sich einbilden
🙄 was zu beweisen war, zum Thema Beleidigungen.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 09:44:23 Uhr:
der Computer ist besser und klüger als ein Mensch
Habe ich so hier noch nicht gelesen.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 09:44:23 Uhr:
... wie mir selbst, die wissen, dass das Humbug ist.
Is klar.... du weisst es einfach 🙄
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Mai 2016 um 09:44:23 Uhr:
Fakt ist, ein Computer kann keinen Menschen ersetzen, dass wird sich niemals ändern, egal wie viele Links von Google-Videos ihr hier noch postet!
Das ist genau die Art & Weise, die Diskussion führen zu wollen, die der Grund ist, weshalb diese zum Scheitern verurteilt ist.
Es geht nicht pauschal darum, dass Computer Menschen ersetzen. Es geht darum, dass es in absehbarer Zeit möglich sein wird (je nachdem auch schon möglich ist), dass Computer Fahrzeuge durch den Verkehr lenken.