techno sub was würdet ihr nehmen??
Techno sub
hallo,
ich hoffe ihr könnt mir einen tip geben welchen sub ich nehmen sollte und wie er abgestimmt werden sollte wenn ich überwiegend techno (tunnel, networks) höre? sollte aber auch zu anderen musikrichtungen wie hip hip(fanta 4), black musik (body & soul cds) klingen. ich bevorzuge einen extrem dynamischen klang, der woofer sollte extrem druckvol, dabei so tief wie möglich und vor allem sauber und schnell spielen (ich weiss der physik sind grenzen gesetzt...).
ich bin im bereich caraudio eigentlich kein laie mehr und habe schon diverse autos mit guten anlagen bestückt, die aber immer einen extremen hang zu tiefen langezogenen bässen hatte (rap, black musik). um im vorfeld einige woofer auszuschließen, ich hatte schon einen jbl P1220e, einen beyma power 12, einen gzuw3000, 2x jl audio 15w6, syrincs bp15-500 und 2 peerless 30 gehabt alle diese subs sind nicht schlecht, ich habe bei jedem sub die ts parameter messen lassen und mit professioneller softare (lspcad, bass box pro, winisd pro) diverse gehäuse berechnet, gebaut und mithilfe von variablen bassrefelxrohren im auto elbs abgestimmt. ergebnis: jeder sub hatte ein sauberen klang nur der druck oder die kombination sauberkeit, tiefgang stimmte nicht, getestet wurden alle im golf 3, wo auch "eure empfehlung" spielen wird (kein kombi). leistungsseitig ist eine hifonics hercules in neuester version vorhanden (ca. 500w an 4, 1000w an 2 und 1300w an 1 ohm(sinus)), alternativ habe ich noch eine steg qm 2.220 die gebrückt an 4 ohm ca. 830 watt bringt, alternativ überlege ich mir eine steq aq 2.310 zuzulegen (allerdings nur wenn der woofer diese leistung (1200w an 4ohm) braucht). im frontbereich kommen je seite 2 exact m18 w zum einsatz und ein exact comp 5.2 pro, alles vollaktiv (auch mal zu musik hören...).
aber nun zum eingemachten, folgende woofer haben mein interesse geweckt, taugen die was, speziell für mein einsatzbereich (es sollte auch mal laut (sehr laut) gehen...
ich hatte mir folgende woofer ausgesucht:
adire audio brahma 15 (ein hammer von der optik her)
adire audio tumult 15 (genial nur klingt der auch)
focal (den 15er WX oder der mit gelber kevlar membran)
evtl. die neue neo serie von emphaser (nur wenn die was taugen)
habe auch mal gehört das die woofer von digital designs der hammer sein sollen, hab aber noch nie einen gehört und SPL ist nicht mein einsatzgebiet.
bitte berichtet nur von woofern, die ihr selbst schonmal gehört habt, preislich sind wenig grenzen gesetzt wäre aber froh wenn ich nicht mehr als 700€ ausgeben müsste. es sollte schon ein 38er werden (es soll laut und klar werden), desweiteren sind auch diese subs alles andere als trage, entscheidend ist wie stark der antrieb ist, denn der setzt die membran in bewegung und bringt sie auch wieder zum stillstand. chassis aus dem pa bereich kommen für mich nicht in frage, der klang ist mir zu hart (habe schon einige gehört und soll es tief gehen werden die gehäuse viel zu groß(impedanz ist auch zu hoch trotz gutem wirkungsgrad).
aber nun genug geschrieben was haltet ihr von den genannten woofern, gibt es alternativen
ps: es stehen etwa 140 lieter netto zur verfügung
27 Antworten
HI
Wie gesagt, wenn du bei nem IT-Händler die Möglichkeit zum Probehören hättest ist auch der MDS 15 sicherlich gut.
Ansonsten fällt mir noch der Raptor 15 von Carpower ein....
MfG ANdi
Rapor??? Habe ich richtig gelesen? Der klingt doch einfach nach nichts, habe schon oft verschiedenste Konstellationen damit gehört, es ist ein lauter Tiefgänger, träge und unpräzise. Ein 15 MDS wäre schon besser, allerdings braucht er etwas hochwertigeres als ein IT Woofer. Ich könnte noh den Emphaser Neo 15" oder 12" empfehlen, brauchen zwar geschlossen viel Saft für ihre Lautstärke, sind aber wirklich sehr schnell und präzise, können auch tief. Also ein 38er Neo ist nach meinem Höreindruck genauso schnell wie ein 30er würde ich sagen. schneller als ein JL 12W0 und W3 eindeutig, soviel steht fest!
Leute, Bassreflex kann er doch gleich vergessen, Da schwingt der Sub frei und wird nicht durch Unterdruck gebremst. Es ist nichts fuer seine Ansprueche! Geschlosen oder im Extremfall Bandpass 4ter Ordnung mit kleiner geschlossenen Kammer. Ein SPL istebenfals unglaublich präzise, jedoch ist ein 15" Neo fast so laut wie der SPL und dabei schneller!!! Habe aber noch nicht SPL geschlossen gehört, gehe ber absolut von verbesserter Präzision aus!
Ich kann nur Emphaser empfehlen.
Höre nur Techno und der bringt den Bass einfach genial rüber.
Auch wenn er mal lauter brettern soll verzerrt er nicht 😉
Probiers mal mit Adire Audio BRAHMA - die bieten wirklich ein super Preis-/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu JL und Ground Zero: www.ls-wagner.de !
Ähnliche Themen
DAzu kann ich nur sagen....
....EM-PHASER EBR 112 XT3
.... mit der richtigen endstufe
gibt nix besseres wie Em-Phaser (meiner meinung nach)
gruss reddragon
Na ja , 12,5 mm Hub im Gegensatz zu 2x27 mm ...
Tja,
ist so eine Glueckssache mit den W00fern. Fuer manche funktionieren sie fuer andere nicht und jeder hoert was anderes. (Ich habe meinen Heim-Sub im Magnat Aggressor gefunden, anderen graust es bei dem Gedanken nur....)
Den Brahma 15 habe ich mal in 75L geschlossen gehoert. Brachial, sauber, tief. Schafft schnelle Basslaeufe und Bassdrums. Klingt nicht traege. Eher ein wenig mit Punch.
Wie das in Bassreflex ist kann ich nicht sagen, auszer dass er mit Passivmembran seeehr tief abgestimmt werden kann.
Der Tumult klingt bestimmt nicht schlechter.
Ich wuerde bei 140L geschlossen vielleicht noch eher 3 Shivas nehmen. Die klingen sehr trocken, praezise, gehen aber doch tief und laut. Und 3 sollten mit einem Brahma 15 mithalten koennen.
Soll es aber Richtung Bassreflex gehen waere der Brahma eher vorne. (Volumenbedarf)
Wenn ich mal wieder in Seattle bin muss ich mir den Tumult unbedingt mal anhoeren....
Grusz
Danny
Und wie schaut es mit einem JBL GTI W12 aus ?? 😁 Der macht auch ordentlich Boom Boom 😉 Meiner Meinung nach auch ein super gutes Teil.
greetz. JBL Freak
Was noch in den Preisrahmen gehören könnte wäre Kicker mit dem Solobaric S15l7 (vielleicht sogar 2 davon). Oder ein Solox, allerdings ist der teurer als der S15l7.
Wäre ja nur so ne Überlegung.
MfG
gelig
ja gelig....
genau das wollt ich ich auch grad vorschlagen...
de solox...
ich hab den in sinsheim gehört und ich bin fast ausm auto rausgedrückt worden...
des war echt pervers des teil... das wär durchaus ma ne überlegung wert...
Ist der Solo X echt so heftig??????????
Ich hatte das Auto nur bei geöffnetten Fenstern und runtergeregelltem Sub gehört.
Da liefen dann aber auch noch zwei S10L7 für die höheren Bässe!
War der Solo auch schön präzise bei schnellem Techno?An welchen Endstufen hing der Solo X eigentlich?
P.s. Für die Kicker S15L7 würde ich 120l geschl. nehmen.
So wie ich den gesehen hatte ist der rein fuer SPL. Kann Unmengen Leistung umsetzen.
Dafuer ist der schweineteuer, hat nicht so den prallen Wirkungsgrad und der Hub ist auch nicht so viel groeszer wie bei den Solobariks.
Wer sich einen 5KW Verstaerker leisten kann, kann sich mit dem Ding das Licht ausblasen. Fuer andere Leute, denke ich, ist der wohl nicht so geeignet...
Oder liege ich da falsch?
Grusz
Danny
Zitat:
Original geschrieben von awagner
Probiers mal mit Adire Audio BRAHMA - die bieten wirklich ein super Preis-/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu JL und Ground Zero: www.ls-wagner.de !
Hi Andreas, da muss ich dich gleich bestätigen!
Brahma für Techno geht echt gut. Meiner (15"😉 spielt in 48L geschlossen an 2,8 KW. Allerdings sollte man die Trennfrequenz nicht höher als 65Hz wählen...