Technisches Datenblatt für TÜV BMW
Hallo
hat von euch jemand aus US Auto angemeldet wie bekomme ich Technisches Datenblatt und was kostet sowas?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Tüv erledigt und zwar ohne Datenblatt von BMW die Aktion hat mich mit neuem Tüv und Einzelabnahme 230€
wenn das Auto kein Sonderfall ist braucht man dieses Blatt nicht 🙂
49 Antworten
Das glaube ich auch, aber wenn es um konkrete Prüfer geht, macht es per PN aus.
Also das die BMW LED-Frontscheinwerfer in den USA ein europäisches E-Zeichen haben würde mich sehr wundern. Zumindest bei anderen Marken (z.B. Honda, Toyota und auch Mercedes) können die Scheinwerfer von ebay USA nicht in Deutschland verwendet werden.
Bei Scheinwerfern ohne E-Zeichen kann man sich neben TÜV und Versicherung auch schon mal auf die erste Polizeikontrolle freuen. Mit dem BMW fuhr er vor mit dem Bus ging's zurück...
ja weil jeden Tag die E-Prüfzeichen kontrolliert werden ..... was für Quatsch wurde bis jetzt nicht ein einziges mal wegen so ein Mist kontrolliert und fahre US Fahrzeuge seit Jahren ....
Seit wann haben US Scheinwerfer bei BMW ein anderes Leuchtbild. Die haben ja auch Rechtsverkehr wie wir ?
Ähnliche Themen
Benutzt Google... Da wird dir geholfen.
Das andere Scheinwerfer in den USA verbaut werden betrifft jedes Fahrzeug. Es ist Vorschrift dass die Scheinwerfer ein anderes leuchtbild erzeugen als EU Scheinwerfer.
Schön wenn es keinem auffällt. Aber wenn es dem TÜV auffällt oder der Polizei dann müssen halt schnell andere Scheinwerfer her. Und das kann insbesonders bei Xenon teuer werden.
Zitat:
Tüv erledigt und zwar ohne Datenblatt von BMW die Aktion hat mich mit neuem Tüv und Einzelabnahme 230€
wenn das Auto kein Sonderfall ist braucht man dieses Blatt nicht 🙂
Vielen Dank fuer den Beitrag. Kaum zu glauben aber der BMW-Haendler, der die Umstellung und TUV-Vorfuehrung macht, warte seit 3 Monaten auf das technische Dattenblatt von BMW Muenchen. Laut denen sei es normal, dass es ein Paar Monate dauere.
@klobuczek,
welches Fahrzeug hast du und bei welchem Tüv hast di das gemacht ?
BMW 328xi Wagon. Es ist noch kein TUV gemacht, weil die (BMW Niederlassung Prien, Bayern) seit 3 Monaten auf das technische Datenblatt warten.
was hast du schon bei deinem Fahrzeug umgebaut ? Xenon Reinigungsdüsen, Scheinwerfer ?
Nur Rückleuchte aussen wegen dem roten Blinker und Schalter um Nebelschlussleuchte zu aktivieren. Plus Reifen mit EU-Pruefzeichen. Ich glaube, dass das Auto schon dem TUV vorgeführt wurde und nichts mehr fehlt ausser dem Datenblatt.
Reinigiungsduesen waren im US-model vorhanden.
Also müssen die Scheinwerfer doch nicht gewechselt werden wie es hier einer immer wieder behauptet.
Ich habe mir einen F10 535i gekauft. in 6 Wochen sollte das Auto da sein.
Vieleicht solltest du deine Fragen besser mit jemandem vom TÜV besprechen der sich mit der Umrüstung richtig auskennt, und nicht zu sehr auf das Hören was hier im Internet geschrieben wird.
Hier schreiben Leute die mal was gesehen oder von jemandem gehört haben was jemand anderes mal gehört hat.
Fakt ist das sich Rückleuchten und Scheinwerfer von EU und USA Modellen unterscheiden da andere Anforderungen gestellt werden an die Beleuchtung.
Normalerweise gilt bei Beleuchtungsteilen das wenn kein Prüfzeichen einer Europäischen Prüfeinrichtung drauf ist, man damit in Europa nicht fahren darf. Das gilt dann für Billige Tuning Rückleuchten genauso wie für Originale die halt einfach für einen anderen Kontinent bestimmt waren.
Ich hatte mir auch schon mal überlegt einen BMW aus den USA zu holen.
Aber unterm Strich war mir persönlich die Ersparnis zu gering.
USA Fahrzeuge haben halt einen schlechten Wiederverkaufswert und Oftmals eine Schreckliche Innenausstattung. Entweder komische Farben oder einfache Frontsitze.
Dazu dann noch die Umrüstungen und Codierungen.
In der Regel haben USA Fahrzeuge auch eine deutlich begrenzte Höchstgeschwindigkeit. Die kann man sich zwar auch heraus programmieren lassen aber dafür nimmt ein Tuner viel Geld, dazu haben manche Hersteller/Fahrzeuge kleinere Bremsen montiert.
Dieses Forum war extrem hilfreich. Ich gebe viel mehr Wert auf direkte Erfahrung als die vermeintliche Professionalität der BMW oder TUV Mitarbeiter. Das einige Leute hier beitragen und nicht aus eigener Erfahrung sprechen muss man halt akzeptieren. Normalerweise ist dies leicht zu erkennen. In meinem Fall hat der TUV-Mann, den TUV nicht abgenommen weil das technische Datenblatt fehlte ohne zu wissen das es ein Archiv beim TUV Sud in Vaihingen gibt. Das musste ich erst hier erfahren. Seit dem wartet der Haendler 3 Monate lang auf das Blatt vom BMW-Werk und die antworten angeblich nicht. Ein Hoechstmass an Unprofessionalität. Ich versuche jetzt das Blatt selbst in Vaihingen zu besorgen.
Ich wäre wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen, ein Auto aus den USA zu importieren. Es ist halt mein Auto das ich selbst neu gekauft und benutzt habe. Ich haette es viel zu billig wieder dort verkaufen muessen also ist mir nichts besseres eingefallen als es nach Deutschland mitzunehmen. Ein halbes Jahr ist alles auch gut gegangen. Ich bin durch ganz Europa mit den US-Kennzeichen gefahren, bis ich beschlossen habe das Auto umzumelden und dem Haendler ein Monat gegeben habe alles zu erledigen and gleichzeitig das Auto in den USA abgemeldet habe, was ein Fehler war. Da das Auto jetzt unbenutzbar dort steht.
Das ist natürlich sehr Besch....eiden von BMW und blöd für dich! Aber zeigt auch wie sehr die an Importen Interessiert sind.