Technische, blöde Frage...

VW

Hallo,
eine blöde, aber meiner Meinung nach für Fahrzeuge wie den Touareg interessante Frage:
Ist es technisch möglich, alle Räder um 90° in eine Richtung zu drehen? Oder wären die Platzansprüche dafür schlecht???


Vielen Dank.

19 Antworten

technisch unmöglich soll ich mal lachen. schonmal nen gabelstabler gelenkt? das lenkende rad kriegst du auf wirklich 90° gedreht auch ode rdie grossen container transport kräne die meist am haben angesetzt werden deren räder drehen sich sogar mehr als 90°. mirt nem normalen pkw konzebt wieds heute ist gehts net man braucht an jdeden rad einen eigenen antrieb dann kann man das rad in jeder richtung drehen siehe die antriebskonzepte aus den schiffsbau wo schiffschrauben 360° drehbar sind. oder ihr holt euch herbi der konnte das auch ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


technisch unmöglich soll ich mal lachen. schonmal nen gabelstabler gelenkt? das lenkende rad kriegst du auf wirklich 90° gedreht auch ode rdie grossen container transport kräne die meist am haben angesetzt werden deren räder drehen sich sogar mehr als 90°. mirt nem normalen pkw konzebt wieds heute ist gehts net man braucht an jdeden rad einen eigenen antrieb dann kann man das rad in jeder richtung drehen siehe die antriebskonzepte aus den schiffsbau wo schiffschrauben 360° drehbar sind. oder ihr holt euch herbi der konnte das auch ^^

also einen gabelstapler kann man nun wirklich ned mit einen auto vergleichen. oder hat der auch mehrlenkerachsen, scheibenbremsen, oder kann über 200 kmh fahren?

net gelesen ? ich hab gesagt mit dem heutigen autokonzept.
theoreitsch könnte gabler mit entsprechenden motor auch 200 fahren nur die äussere form is tdafür net ausgelegt, gelenkt werden die über die hinterachse die über hydraulik angesteuert wird meist ist es ein rad gibt aber auch mit 2 hinteren räder nur sind die aufgehangen wie bei den neuen schiffsmotoren das ermöglicht die räder auf 90° zu drehen. scheibenbremsen haben die schon ist halt herrsteller sache du wüdest dich wundern was alles scheibenbremsen haben kann ^^

sag nur das

Zitat:

Gabelstapler verwenden eine Hecklenkung mit sehr großem Lenkeinschlag. In der Regel ist der Wendekreis etwa so groß wie die Fahrzeuglänge. Es werden Gabelstapler mit drei oder vier Rädern gebaut. Bei einer dreirädrigen Ausführung ist das Einzelrad hinten

da ich gablerschein habe kann ich die lenkung nur beschwöre man knan das fahrzeug so wenden das ein rad immer am selbern punkt steh. ist halt gewöhnungssache durch die lenkung hinten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


net gelesen ? ich hab gesagt mit dem heutigen autokonzept.
theoreitsch könnte gabler mit entsprechenden motor auch 200 fahren nur die äussere form is tdafür net ausgelegt, gelenkt werden die über die hinterachse die über hydraulik angesteuert wird meist ist es ein rad gibt aber auch mit 2 hinteren räder nur sind die aufgehangen wie bei den neuen schiffsmotoren das ermöglicht die räder auf 90° zu drehen. scheibenbremsen haben die schon ist halt herrsteller sache du wüdest dich wundern was alles scheibenbremsen haben kann ^^

sag nur das

da ich gablerschein habe kann ich die lenkung nur beschwöre man knan das fahrzeug so wenden das ein rad immer am selbern punkt steh. ist halt gewöhnungssache durch die lenkung hinten

hab auch einen staplerschein, und deshalb glaube ich nicht, dass man diese technik beim touareg anwenden kann. der touareg muss nämlich ganz anderen belastungen standhalten, als ein gabelstapler.

außerdem ist die frage: wer braucht diese technik schon wirklich im touareg? die nachfrage liegt vielleicht bei 0,irgendwas prozent. warum sollten die hersteller sich darüber den kopf zerbrechen? damit sich bei der umsetzung mittels jahrelanger forschung die preise für alle autos erhöhen?

klar, beim stapler zwingend erforderlich, weil damit ja auch GEARBEITET wird.

Ähnliche Themen

bei heutigen pkws und das ist auch de rtoureg ist so ne technik nicht möglich aber die technik gibts es aber schond as will ich damit klarmachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen