Technische, blöde Frage...
Hallo,
eine blöde, aber meiner Meinung nach für Fahrzeuge wie den Touareg interessante Frage:
Ist es technisch möglich, alle Räder um 90° in eine Richtung zu drehen? Oder wären die Platzansprüche dafür schlecht???
Vielen Dank.
19 Antworten
Re: Technische, blöde Frage...
Zitat:
Original geschrieben von 1erfan
Hallo,
eine blöde, aber meiner Meinung nach für Fahrzeuge wie den Touareg interessante Frage:
Ist es technisch möglich, alle Räder um 90° in eine Richtung zu drehen? Oder wären die Platzansprüche dafür schlecht???
Vielen Dank.
um 90° in eine richtung? so wie bei "zurück in die zukunft"? willst du ihn fliegen lassen?
sorry, war nur spass. aber ich kann mit das im moment ned so recht vorstellen, wie du das meinst ...
Hallo,
ich denke er meint es so, dass man mit dem Auto dann seitwärts fahren könnte. 90° zur Längsachse. Da wirds zu Problemen kommen, wie willst du da dann Antrieb Radaufhängung etc bewerkstelligen???
technisch unmöglich!
aber bei einem rad funktioniert es bestimmt. das steht halt dann senkrecht im kofferraum :-)
Ja thommen, so meine ich das. Das muss ja irgendwie funktionieren, das der Wagen seitwärts fährt.... manchmal beschäftigen einen so komische Fragen...
Oder vielleicht herausfahrbahre, kleinere Zusatzräder :-D
Ähnliche Themen
Da gab es doch mal irgendeein Conceptcar welches des konnte. ABer keine Ahung von welchem Hersteller.
Re: Technische, blöde Frage...
Zitat:
Original geschrieben von 1erfan
Hallo,
eine blöde, aber meiner Meinung nach für Fahrzeuge wie den Touareg interessante Frage:
Ist es technisch möglich, alle Räder um 90° in eine Richtung zu drehen? Oder wären die Platzansprüche dafür schlecht???
Vielen Dank.
wofür brauchst du das eigentlich genau?
Hallo,
ich nehme an das ist fürs Einparke.
Ich ziehe bei ,einem Fronttriebler im Winter manchmal die Handbremse an und lasse Ihn dann seitlich mit der Vorderseite in die Parklücke rutschen.
Das geht aber nur, wenns glatt ist oder wenn Schnee liegt. Aßerdem muß man darauf achten, daß die anderen vorne und hinten noch in die andere Richtung genug platz zum wegfahren haben.
Warscheinlich hat dein Benz aber Hechantrieb. da geht das glaube ich nicht.
Wie das wohl mit der Antriebswelle dann aussieht, wie das Rad generell aufgehängt ist usw.. Es mag futuristisch klingen, ist aber gar nicht so abwegig.
Übrigens: Für eine "blöde Frage" halte ich diese Frage absolut nicht! 😉
Es gibt keine blöden fragen, nur blöde antworten😁😁
also meine räder können sich sogar 360Grad in die selbe richtung drehen😁😁
Ich habe mal nen koncept car gesehen, wo unter dem kofferraum noch nen rad war. diese konnte runterfahren und die beiden hinteren Reifen anheben und das Heck dann nach links und rechts fahren. so brauchte mal nur vorwärts in die Lücke und das zusatz rad hat dann das Heck nach gerollt😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
...technisch unmöglich!...
Nicht immer gleich so skeptisch.
Unmöglich ist ein zu hartes Wort für soetwas, denn wer hätte zu beginn des 20Jahrhunderts gedacht das es mal KFZ´e geben wird die schneller als 100km/h fahren würden? Da hieße es auch noch unmöglich ;-)
Ich habe mal gelesen, dass als das "Schienenfahrzeug" langsam in die Wirklichkeit umgesetzt wurde, die Erfinder sagten:
Es wird niemals einen Zug geben der schneller sein wird als 15km/h da es niemals möglich sein wird etwas das schneller ist als 15km/h abzubremsen 😉
Und Ärzte sagtren damals es sei schädlich schneller als diese genannten 15km/h zu fahren.
Wie wir aber alle besser wissen heute......ist es wohl nich 😉
Servus!
"Der weltweite Bedarf an Computern liegt bei 5-6" (Howard Aiken)
Natürlich ermöglicht der Fortschritt sehr viel, aber bei rein mechanischen Dingen muss man auf dem Boden Realität bleiben. Wenn man z.B. einen Mercedes Simplex von 1900 mit einen neuen Auto vergleicht, stellt man erstaunliche Parallelen fest (Motor vorne längs, Trockenkupplung, Antrieb auf die Hinterräder, 4 Räder, die vorderen Räder lenkbar, der Fahrer kurbelt an einem Lenkrad und tritt auf Pedale für Bremse usw.). Warum ist das so? Es ist so, weil diese Anordung gut funktioniert und einfach realisierbar ist. Deswegen hält man auch nach 100 Jahren daran fest. Es gibt auch kein Fahrrad mit Frontantrieb, weil es keinen Sinn machen würde und viel zu aufwändig wäre.
Sicherlich gibts irgendwann die ersten Autos mit Radnabenmotoren , aber selbst dann wird es niemand diesen Aufwand betreiben wollen die Räder soweit drehbar zu machen.
Der eine Prototyp, der das konnte, war ein Geländewagen .
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Hallo,
90° zur Längsachse. Da wirds zu Problemen kommen, wie willst du da dann Antrieb Radaufhängung etc bewerkstelligen???
Moin thommen,
ganz einfach, mit elektrichen, pneumatischen oder hydraulischen "Nebenantrieben"!!
Im Nutzfahrzeugbereich gibbet es bei Baustellenfahrzeuge, 3 Achser Sattelauflieger, wo die letzte Achse bei der Rückwärtsfahrt hydr. angetrieben wird!
Gruß