Technikfrage: Kupplung getreten halten. --> Kupplungsschaden?

Audi A4 B8/8K

Hallo Forum!

Kann die Kupplung einen Schaden erleiden, wenn man z.B. an der Kreuzung bei eingelegtem Gang die Kupplung getreten hält? Für sagen wir mal eine Minute. Oder sollte man so oft es geht in den Leerlauf wechseln und auskuppeln.
Was ist besser: Ständig treten, oder getreten halten.
Habe bei meinen Fahrten einen sehr großen Stadtanteil.

Kurz zur Vorgeschichte: Ich bin eigentlich ein materialschonender Fahrer. Trotzdem bekam ich bei meinem letzten Fahrzeug nach ca. 75.000km Probleme mit der Kupplung, die sich mit wimmernden Geräuschen beim losfahren (einkuppeln) äußerten. Damals blieb ich meistens im ersten Gang an der Kreuzung.

Vielen Dank für eure (hoffentlich) konstruktiven Antworten.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Compikub


@über mir
Dann solltet ihr wenigstens die Parkbremse betätigen, denn ich finde auch, dass es nichts schlimmeres gibt als leuchtende Bremslichter vom Vordermann.

Noch so einer. Wie nennt man das? Freakdichte?

ich wüsste nicht wieso ich überhaupt auf die Kupplung tretten sollte wenn ich stehen bleib

den Gang kriegt man doch butterweich ohne raus

nur das einlegen is das Problem 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dudenhoeffer



Zitat:

Original geschrieben von Compikub


@über mir
Dann solltet ihr wenigstens die Parkbremse betätigen, denn ich finde auch, dass es nichts schlimmeres gibt als leuchtende Bremslichter vom Vordermann.
Noch so einer. Wie nennt man das? Freakdichte?

Ist zwar eine der unnötigsten Diskussionen 😁, aber ein bisschen kann ichs schon verstehen, hatte unlängst bei einem Bahnübergang in der Nacht einen Phaeton vor mir auf der Bremse stehen, und da wird man wirklich fast blind weil das Bremslicht so hell ist...Abhilfe schafft hier wohl nur ne Sonnenbrille 😉

Also ich mache beim Fahren generell die Augen zu, weil mich der Verkehr nervös macht 🙄.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal


Also ich mache beim Fahren generell die Augen zu, weil mich der Verkehr nervös macht 🙄.

Grüße

Und hast wahrscheinlich deinen IPOD auf den Ohren, damit dich nervige Nebengeräusche, wie Feuerwehr usw. nicht stören.

Icch habe in der Fahrschule gelernt, Gang drin, Kupplung treten. Habe damit auch bei hohen Laufleistungen nie Probleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...bei nem Automaten gehts doch fast nicht anders...
Bei den "Automaten" gibt's Neutral nicht?

MfG,
Rudi

...man nimmt sich halt dann nen großen Vorteil der Automatik. Da ist es doch gerade das schöne, dass man nicht ständig manuell am Getrtiebe rumspielen muss... 😉

ich mach alles mögliche, damit kein Pedal, kein Hebel und kein Gestänge benachteiligt wird. Manchmal Gang raus und Fuß auf der Bremse, manchmal Gang drin, Fuß auf der Kupplung und anderer Fuß auf der Bremse, manchmal Gang raus und Handbremse, Gang drin und Handbremse (allerdings seltener, hier muss ich mal ein bisschen nachholen...) Ab und zu auch Motor aus, mal mit Gang, mal ohne. Manchmal mit Handbremse, manchmal ohne. Zum erneuten Starten drücke ich allerdings die Kupplung. 🙂

Frohe Weihnachten! Vielleicht legt das Christkind ja ne Kupplung untern Baum?

Jan

Ich gehe jetzt mal von der Fahrt zur Arbeit und zurück aus, also der Strecke, die man im Schlaf kennt.

Ich kupple immer aus, weil es mir viel zu anstrengend (besonders bei längeren Ampelphasen) ist, dat Pedal die ganze Zeit zu treten. Und dank Anfahrassi (den ich noch nie zum Anfahren auf Berg gebraucht habe), kann ich ganz gechillt ohne Bremse und ohne Gang an jeder Ampel rumgammeln, bis es grün wird. Und wanns grün wird, weiss ich meistens rechtzeitig, sodass ich auch keinen nach mir mit Ganggefummel nerven muss/will.

j.

Wenn man sich nicht so gut auskennt, kann man auch auf die Füßgängerampeln achten, deren Überweg in Fahrtrichtung ist. Diese werden meistens immer so ~2 Sekunden eher grün als die eigene Autoampel, damit die Fußänger dann schon ein Stückchen auf dem Straßenüberweg sind und man sie z.B. beim Abbiegen nicht übersieht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen