Technik 1.4 TSI 110KW

VW Beetle 5C

Servus,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen 1.4er, 150PS neu zu kaufen. Leider finde ich nirgendwo im Netz etwas darüber, welche Technik genau beim 1.4er verbaut wird.

Ein Turbolader?
die alte Turbo Kompressor Kombination?
Cylinder on Demand(Zylindrabschaltung)?
Abgaskrümmer in Zylinderkopf integriert?
Steuerkette? Zahnriemen?

Kurzum, wird beim Beetle die letzte Generation des 1.4er verbaut odr ist da was Altes drin?

Währe klasse, wenn da jemand mehr wüsste.

Jan

23 Antworten

Ich weiß nicht, wieso du mich so dumm anmachst. Wir haben in unserem Beetle den aktuellen 150 PS 1.4 TSI. Erkundige dich erstmal, welche Motoren im Beetle verbaut sind...

und ich verstehe nicht, was DEIN Problem ist😉

Aber egal, lassen wir das. Soll sich hier jeder dss für ihn/sie passende rausziehen und fertig😉

muss ehrlich sagen dass ich nach Studium der Links von Dir kein echtes System in dieser Ruckelthematik gefunden habe.
da ist vom 1.4, 1.2, 1.6tdi 2.0Tdi und das von euro 5 u d 6 die Rede.
Völlig unterschiedliche Motorgenerationen 2 Ventiler 4 Ventiler. Da postet irgendwie jeder bei dem was ruckelt.
Dazu kommt, dass kaum im Netz an anderer Stelle was dazu zu lesen ist.

Auch die Berschreibung des Symptoms sind dermaßen unterschiedlich. Bergauf bergab kalt warm konstant Gas, Beschleunigen...

im Moment bin ich noch weit davon entfernt, zu glauben dass hier ein fest zu machendes Problem tatsächlich existiert

Glaub ich auch nicht :-)... Ran an den 1,4 er.... Ich hätte diesen Motor auch gern, musste aber andere Prios bei der Ausstattung setzen (Leder, Twister, Fender, Xenon etc...) und hab daher den 1,2 bestellt um die Kosten im Rahmen zu halten

Ähnliche Themen

ich sag ja: zieht da das raus, was ihr meint😉 Was es aber an dem (auch dort in den links ziemlich deutlich umschrieben) einfachen Zusammenhang 1,4er TSi+Aussentemperatur unter 5°C+EUR6 nicht nachzuvollziehen gibt, mag sich mir nicht erschließen. Und dass VW/Skoda für genau dieses Problem bereits zwei Updates heraus gebracht haben, wurde wohl auch übersehen. Ist wohl ein klassisches Bsp. für selektive Wahrnehmung, wie wenn man sich bereits für ein Auto entschieden hat, Leute einem davon abraten, man dann die Hinweise runter spielt und den Wagen trotzdem kauft. Ist ja auch irgendwie nur menschlich: das Fleisch ist willig, der Geist ist schwach😛

Generell kann ich den 1,4er mit 150 PS auch nur empfehlen, aber es wurde ja nunmal danach gefragt, ob es auch Auffälligkeiten gibt und wenn das keine Auffälligkeit ist (wie gesagt, bei unserem, Ruckeln, Motorkontrollleuchte, Zündaussetzer, Bocken und Einträge im Fehlerspeicher, bereits ohne Abhilfe ein Update aufgespielt), dann darf man aber auch nicht nach Auffälligkeiten fragen und wenn welche vorhanden sind, sie wegdiskutieren🙂

Blablabla...
Dann nenne uns doch einen Beetle Fahrer, der die von Dir genannten Probleme mit seinem Euro 6 1.4er TSI hat.

Ok. Ich hab jetzt 25.000km drauf und langsam verändert sich irgendwie die Lautstärke... zusätzlich hat er jetzt beim Starten extrem hochgedreht... 3liter in der Anzeige... sonst 0.9 dann nach 20 sec 0.6 mit Klima... begleitet von einem lauten heulen/jaulen ... bizarr...

Zitat:

@yankeedoodle schrieb am 19. März 2017 um 16:51:52 Uhr:


Blablabla...
Dann nenne uns doch einen Beetle Fahrer, der die von Dir genannten Probleme mit seinem Euro 6 1.4er TSI hat.

Du hast Deinen Post schon korrekt mit Blabla eingeleitet, denn mehr als das ist es nicht😉

Ich hab keine Ahnung, warum Du Dich so gegen die offensichtlich vorhanden Probleme mit den 2017er Modellen ins Zeug legst und offensichtlich Dich bzw. Deine Hab und Gut sogar persönlich angegriffen siehst, selber aber gar keinen der betroffen 1.4er fährst😕

Drehen wir doch den Spiess mal um und warten, bis sich endlich mal ein Besitzer eines Beetle aus Ende 2016 mit EUR6 meldet. Wenn es Dir so wichtig ist, dann geh doch mal auf die Suche nach einem. Ich unterhalte mich während dessen mit Golf, Octavia, Leon etc. Fahrern mit der gleichen Maschine, die durchaus diese Probleme bestätigen können. Und ich spreche weiterhin mit VW, die konkret an Updates für exakt dieses Thema arbeiten. Wäre dir auch aufgefallen, wenn Du Dir wirklich mal die Mühe gemacht hättest, die Links komplett zu lesen😉

In froher Erwartung weiteren Yankeedoodleblabkablas😁

Gääääääääähn, du nervst...

Index
Deine Antwort
Ähnliche Themen