Tecar Reifen
Hallo Ihr da im Forum
Kann mir jemand was über Reifen der Marke ESA-Tecar Super Grip 7 sagen in Verbindung mit Kaufoption für den nächsten Winter in 195/65R15 H.
Bin über alle Info's dankbar.
FROHE WEIHNACHTEN
24 Antworten
er ist ähnlich wie der Vredestein...weil Maloya eine Tochter von Vredestein ist und aus der Schweiz kommt...
Ob er ähnlich gut ist bleibt dahingestellt...
Übrigens: ich wollte euch mitteilen,das ich mir Reifen gekauft habe. Es wiederspricht zwar dem Text den ich geschrieben habe,aber die waren so günstig,da konnte ich einfach nicht nein sagen. Also:ich habe Conti Winter Contact TS 790 gekauft-sie sind unbenutzt und haben DOT 3307.
Was haltet ihr davon? Der Preis für einen Gummi war 39,50€.
Ich habe Sie einem älteren Herrn abgekauft-er konnte sie nicht mehr fahren,weil er jetzt eine ander Größe hat.
GRUß
Hätte ich nicht gekauft.
Ist ein völlig altes Modell, es gab danach den TS 810 und seit 2 Saisons gibt es den TS 830.
Hast du mal einen Platten, wirst du kaum Ersatz bekommen.
Zudem sind sie über 2 Jahre alt.
Mittelklassereifen bekommt man ab runden 45 Euro, im Angebot bekommt man Michelin, Conti, Goodyear usw. ab 50 Euro.
Dann aktuelle Modelle, die frisch produziert sind und lange elastisch und griffig sind.
Trotzdem gute Fahrt!
Christian He
ja-im Prinzip hast Du recht,aber die sehen aus wie neu. Der Opa hat mir sogar die Rechnung kopiert mit allen Daten. Die Reifen waren in Papiertüten gesteckt und lagen bei Ihm im Keller. Auf zwein war sogar noch der Aufkleber drauf mit der Bezeichnung.
Du-da konnte ich echt nicht wiederstehen. Ich lasse sie am Wochenende aufziehen und hoffe das alles gut geht.
GRUß
Ähnliche Themen
Also nen Griff ins Klo haste damit nicht gelandet...
ist auch immer die Frage wieviele km du mit den Reifen machst...wenn du sie schnell abfährst, dann kannst du gut mit dem alter leben...
Ich bin in einer ähnlichen Situation und habe gebrauchte Reifen von einem Opa für 100€ mit 13"Felgen für meinen Golf...die sind auch eine DOT xx07...sind nur sage und schreibe 3000km gefahren, aber immer noch weich, soweit ich das beurteilen kann (müssten die nächsten 30.000km halten, was dann so 5 Jahre wären, wenn alles so bleibt wie bisher...)
Außerdem kann dir keiner wirklich sagen, ob ein 2-3Jahre alter und gut gelagerter Conti Winter Contact TS 790 schlechter, besser oder gleichwertig ist, wenn man ihn mit einem aktuellen z.b. Maloya Davos, Tecar, Hankook W440, Fulda Kristall Montero 2 oder was auch immer vergleicht...
Ich vermute aber dennoch, dass er auch in diesem Alter und in dem von dir beschriebenen Zustand alle China-Reifen dieser Welt schlagen kann...
Bei Sommerreifen ist das Alter weniger schlimm als bei Winterreifen.
Die härten einfach aus mit der Zeit.
Aber ok, sie werden die erste Zeit erstmal gut fahren.
Nachteil bleibt, dass es ein völlig altes Modell ist und man bei einem Platten nur schlecht Ersatz bekommt.
Zudem finde ich sie zu teuer, wenn man bedenkt, dass man für 5 - 10 Euro mehr frische und aktuelle Reifen bekommt, auch von Premiumanbietern.
Trotzallem, gute und rutschfreie Fahrt!
Hi ihr zwei letzten Antworter
laßt mich die Dinger erst mal drauf haben und dann bis ca. Ostern fahren-dann reden wir wieder über die guten oder schlechten Seiten. Ich melde mich wieder und hoffe auf einen anregenden Talk.
Tschüß
Wir haben dir nur unsere Meinung gesagt.
Jetzt in der 1 Saison, neu, werden sie noch völlig ok sein.
Erst in den Jahr(en) wirst du den Unterschied merken.
Aber.....................
bis demnächst.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wir haben dir nur unsere Meinung gesagt.
Jetzt in der 1 Saison, neu, werden sie noch völlig ok sein.
Erst in den Jahr(en) wirst du den Unterschied merken.
Aber.....................
bis demnächst.
"Schaun wir mal"-hat der Beckenbauer gesagt!😉
@flipflipmobbi
Was kann man über die Conti-Reifen aus 2007 sagen, wie ist deine Erfahrung?
Danke dir für die Antwort.