TDigitt

Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle eine ganz andere Dieselkritk loswerden.

Ich betrachte die aktuellen Dieselfahrzeuge, ganz egal welcher Hersteller, einmal von hinten.

Wir haben einen herrlichen Sommer. Der animiert zum offen fahren. Alle Scheiben runter und das schöne Wetter geniessen. Doch was ist das ? Ein jeder Ecke, jeder Ampel, an jeder Steigung ein beissender Geruch. Salmiakähnlich. Ein fürchterlicher Gestank.
Die modernen Diesel sind es, ausnamslos, einer mehr einer weniger.
Jetzt ist auch klar wozu die Klimaanlagen sind. Es ist für einen Dieselfahrer unmöglich in der Stadt offen zu fahren. Er würde im Gestank des eigenen Fahrzeugs umkommen.

Das ist schon paradox im Sommer ordentlich Energie in die Klimaanlage und im Winter in die Zusatzheizung. Alles zu Lasten der anderen Verkehrsteilnehmer.

Die Franzhosen rühmen sich mit Russfiltern. Warum qualmt und stinkt ein Peugot eigentlich wie eine C-Klasse ?

Vor Zwanzig Jahren haben wir es durch den Kat geschafft die Qualität der Luft in Städten und an Bundesstrassen deutlich zu verbessern. 35% aller neuen sind Diesel Tendenz steigend. Liebe Hersteller tut etwas gegen den Gestank.
Ich stelle mir eine Stadt vor in der 100% Diesel fahren - Die Fussgänger müssen Masken tragen und die Fassaden werden wieder schwarz. Ein paar Menschen werden an Lungenkrebs sterben. Das trifft zum Glück auch Dieselfahrer.

Es ist schon verückt was der Mensch für ein paar vermeintlich gesparte Euros alles in Kauf nimmt.
Die Vorzüge des Diesels in allen Ehren - So geht es nicht.

Mal sehen, was der Dieselfahrer an der Ampel sagt, wenn ihm jemand etwas stinkendes ins Fahrzeug schmeisst.

Dem Dieselfahrer scheint es nichts auszumachen, das er mit seinem Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer
unnötig belästigt.

Ich baue mir eine Taste ins Auto, mit der ich den Kat auf ungeregelt schalten kann, dann vorbei und die Taste gedrückt - Nimm hin die faulen Eier Du alter Stinker.

Meine aktuelle Geruchshitliste:

C-Klasse vor Opel DTi und dann der Rest.

Viel Spaß an der nächsten Ampel

Petrober

100 Antworten

Am wenigsten russen die neuen BMW's und natürlich Peugeot. Dennoch gehören Russwolken und Rauch einfach nicht mehr ins Jahr 2004, aber die Hersteller preisen lieber 5 Liter Verbrauch und 400 nm Drehmoment an, als wie Peugeot mit sauberen Nichtraucher-Dieseln zu werben. In den nächsten Jahren kommt einen neue Abgasnorm und die wird der Diesel so nicht schafffen und somit werden Diesel ganz verschwinden und nur noch in Luxuslimos zu finden sein. VW-Boss Pischetsrieder meinte: Im 2005 gibt es KEINEN Golf TDI mehr.

Zitat:

Original geschrieben von SixPack 2


In den nächsten Jahren kommt einen neue Abgasnorm und die wird der Diesel so nicht schafffen und somit werden Diesel ganz verschwinden und nur noch in Luxuslimos zu finden sein. VW-Boss Pischetsrieder meinte: Im 2005 gibt es KEINEN Golf TDI mehr.

du glaubst das nicht wirklich, oder???

wer hat dir denn so eine scheisse erzählt?

meinst du nicht, das alle autohersteller im zuge der absatzsteigerung der diesels ein problemchen mit deiner dubiosen abgasnorm hätten?

das wäre wirtschaftlich für den standort DL gar nicht tragbar.

mich würde mal interessieren, aus welcher bildzeitung du das hast muhahahahaa

Zitat:

Original geschrieben von SixPack 2


Am wenigsten russen die neuen BMW's und natürlich Peugeot. Dennoch gehören Russwolken und Rauch einfach nicht mehr ins Jahr 2004, aber die Hersteller preisen lieber 5 Liter Verbrauch und 400 nm Drehmoment an, als wie Peugeot mit sauberen Nichtraucher-Dieseln zu werben.

meinst du peugeot macht das einfach aus nächstenliebe, dass sie einen filter verbauen? nein, denn ohne filter würden die motoren euro 4 nicht schaffen wie zb die TDIs!

Zitat:

Original geschrieben von SixPack 2


Im 2005 gibt es KEINEN Golf TDI mehr.

Hm würde dem Stinkern und Klapperkisten nicht hinterherweinen...

ich hab mir jetzt extra, um meine solidarität mit dem diesel zu zeigen, ein tdi-schildchen vorne rangemacht 😁

hehe, ich bin von meinem diesel auch restlos begeistert, so viel power unten rum, da kommt im normalen fahrbetrieb kein gleichstarker benziner mit. also so ne benziner-drehzahlschleuder will so schnell nicht mehr....kommt man ja nicht vom fleck mit! 😁

Drehmoment ist durch nichst zu ersetzen außer durch noch mehr drehmoment!!

ODER

Leistung ist nichts, Drehmoment alles!

aja.

jaja so ist....

sniper wie kann ich dein profil verstehen?

lässt du da irgendwie frust ab, weil dir TDIs immer irgendwie schneller von a nach b kommen und dabei auch noch so wenig verbrauchen? 😁

manche haben eben noch eine überholte weltanschauung: diesel sind langsam, machen lärm und verpesten die umwelt.

das war vor 1000jahren vielleicht mal so

so siehts aus, wenn man snipers profil liest, weiß nam ja bescheid! 😁

Re: Re: Re: TDigitt

Zitat:

Original geschrieben von petrober


Stimmt leider nicht. Eine C-Klasse stinkt immer wenn Leistung abgefragt wird. Egal ob nach 2 oder 20 Minuten. Möglicherweise riecht es direkt nach dem Start noch mehr.. :-(

Gruss

Petrober

Ich weiß von einem DB-Mechaniker das bei jedem diesel dieser baureihe die ölkanäle zum 1.zylinder durchbrechen. Dazu gibts auch ne werkstattanweisung. Das träht sicher noch dazu bei das dieser motor auf deiner liste an der spitze steht...

Und der DTI.....wann hat opel schonmal nen guten Motor gebaut? Die früheren Diesel sind alle bei Isuzu eingekauft. Die 6.zyl sind BMW 2.wahl motoren.
Der DTI ist wohl ein Opel eigenversuch.

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


hehe, ich bin von meinem diesel auch restlos begeistert, so viel power unten rum, da kommt im normalen fahrbetrieb kein gleichstarker benziner mit. also so ne benziner-drehzahlschleuder will so schnell nicht mehr....

Du sprichst mir aus der Seele...

Ich war die ständigen Drehzahlorgien im Benziner auch leid und würde meinen Diesel heute um nichts in der Welt mehr gegen einen Benziner eintauschen....

Diesel ist und bleibrt nen Klapeprksten und Stinker..auch wenn er sparsamer ist.... Aber bei 2000km im jahr lohnt sioch nen Dieel für mich nicht...zu teuer ...

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


Diesel ist und bleibrt nen Klapeprksten und Stinker..auch wenn er sparsamer ist.... Aber bei 2000km im jahr lohnt sioch nen Dieel für mich nicht...zu teuer ...

Bei 2000 km im Jahr lohnt sich noch nicht mal ein Benziner. Bei dieser KM-Leistung ist Taxifahren die günstigste Alternative, sogar mit Chauffeur...😛

Stimmt fahre das mehr als das Doppelte im Jahr mit dem Fahrrad.... spart ne Menge Geld... und steuer lich absetzen kannste es selbst wenn du nur mit Muskelkraft fährst !

wozu also nen Diesel....

Deine Antwort