TDigitt

Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle eine ganz andere Dieselkritk loswerden.

Ich betrachte die aktuellen Dieselfahrzeuge, ganz egal welcher Hersteller, einmal von hinten.

Wir haben einen herrlichen Sommer. Der animiert zum offen fahren. Alle Scheiben runter und das schöne Wetter geniessen. Doch was ist das ? Ein jeder Ecke, jeder Ampel, an jeder Steigung ein beissender Geruch. Salmiakähnlich. Ein fürchterlicher Gestank.
Die modernen Diesel sind es, ausnamslos, einer mehr einer weniger.
Jetzt ist auch klar wozu die Klimaanlagen sind. Es ist für einen Dieselfahrer unmöglich in der Stadt offen zu fahren. Er würde im Gestank des eigenen Fahrzeugs umkommen.

Das ist schon paradox im Sommer ordentlich Energie in die Klimaanlage und im Winter in die Zusatzheizung. Alles zu Lasten der anderen Verkehrsteilnehmer.

Die Franzhosen rühmen sich mit Russfiltern. Warum qualmt und stinkt ein Peugot eigentlich wie eine C-Klasse ?

Vor Zwanzig Jahren haben wir es durch den Kat geschafft die Qualität der Luft in Städten und an Bundesstrassen deutlich zu verbessern. 35% aller neuen sind Diesel Tendenz steigend. Liebe Hersteller tut etwas gegen den Gestank.
Ich stelle mir eine Stadt vor in der 100% Diesel fahren - Die Fussgänger müssen Masken tragen und die Fassaden werden wieder schwarz. Ein paar Menschen werden an Lungenkrebs sterben. Das trifft zum Glück auch Dieselfahrer.

Es ist schon verückt was der Mensch für ein paar vermeintlich gesparte Euros alles in Kauf nimmt.
Die Vorzüge des Diesels in allen Ehren - So geht es nicht.

Mal sehen, was der Dieselfahrer an der Ampel sagt, wenn ihm jemand etwas stinkendes ins Fahrzeug schmeisst.

Dem Dieselfahrer scheint es nichts auszumachen, das er mit seinem Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer
unnötig belästigt.

Ich baue mir eine Taste ins Auto, mit der ich den Kat auf ungeregelt schalten kann, dann vorbei und die Taste gedrückt - Nimm hin die faulen Eier Du alter Stinker.

Meine aktuelle Geruchshitliste:

C-Klasse vor Opel DTi und dann der Rest.

Viel Spaß an der nächsten Ampel

Petrober

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OhMega


vielleicht bringens wieder die neu angekündigten Dieselpreiserhöhungen ins Lot.

Die würden unsere lahmende Wirtschaft entgültig auf das Niveau eines Entwicklunglandes bringen....😉....

Hi,

wenn die Dieselpreise steigen muss ich mich wohl oder übel von meinem 1Z trennen, sehr sehr ungern würde ich das tun. Der rußt nur bei starken Beschleunigungsvorgängen, sonst nicht. Und wenn nicht gerade ein Mercedes CDI vor mir fährt sind auch die Fenster offen. Die CDI stinken wirklich.

Achja, mein 1Z hat ca. 20.000 Liter Diesel verbrannt. Wer den Verbrauch kennt, weiß auch den ungefähren Kilometerstand. 😁

Selbst wenn die Dieselpreise steigen bleib ich beim Diesel, der fährt sich einfach schöner. Wo andere runterschalten geb ich einfach Gas und bin trotzdem schneller 😁
Meiner (auch 1Z) hat übrigens so zeimlich genau 35.000l Heizöl verbraten... ´mann muss sich das mal reinziehen, wie viel das is...Wahrscheinlich ist es das Beste, man kauft sich jetzt 3 Tanklasterfüllungen Diesel und bunkert diese, falls die Preise steigen

Hi,

@HenrikP: das wären ja mehr als 500.000 km. Respekt.

also ich fahr in der stadt problemlos mit offenen fenstern und rieche absolut nix von meinem motor!
normal rieche ich nur diesel wenn vor mir ein Dieselfahrzeug mit Vollgas an der Ampel gestartet ist oder natrülich ein LKW oder ein Bus die stinken wirklich, aber die haben auch ein vielfaches an Hubraum und somit logischerweise auch an Abgas!
Benziner können meiner meinung nach genauso stinken....

Zitat:

Original geschrieben von Stiefler


Benziner können meiner meinung nach genauso stinken....

.... und oft noch viel erbärmlicher.....

wer ist den der Idiot ? der mit seinem Diesel mit 6l /100 km von A nach B fährt , oder der mit seinem Benziner Cabrio 10l /100 km in der Stadt hin und her kurvt ?? Wahrscheinlich noch die mucke bis zum anschlag aufgedreht ;-)

In Sachen abrussen sind mir auch moderene Mercedes extrem aufgefallen.
Peinlich für so eine renommierte Marke die nach perfetionismus strebt.

Und es stört mich ebenfalls.

Wenn ein TDI oder CDI vor mir fährt bin Ich immer heilfroh wenn Ich den Wagen meiner Freundin hab,der hat innenraumfilter.

wisst ihr wie alle modernen diesel irgendie riechen (egal ob TDI, CDT, DTI): Ich finde eine Mischung aus Chlor und penetrantem stechendem achselschweiß

Zitat:

Original geschrieben von The|S|aint


Hi,

@HenrikP: das wären ja mehr als 500.000 km. Respekt.

oki, hatte rechenfehler drinne, es müssten etwas mehr als 10.000l sein 🙂 sorry

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


wisst ihr wie alle modernen diesel irgendie riechen (egal ob TDI, CDT, DTI): Ich finde eine Mischung aus Chlor und penetrantem stechendem achselschweiß

...aber höchstens, wenn man die Nase ständig in Auspuffhöhe hält...😛

nee auch zB meiner. wenn ich rückwarts eingeparkt habe und dann gleich aussteige. aber die TDIs riechen eher wie chlor. die CDIs riechen voll penetrant nach schweiß

Ich denke es wird mit den Rußfiltern eh Pflicht für Neuwagen werden und wer nen alten Diesel fährt wird wohl richtig bezahlen.. Finds ook. Mal sehn wie viele Leute in 15-25 Jahren an Lungenkrebs erkranken..werden bestimmt steigen die Zahlen..aber nicht wegen dem Zigarettenrauch sondern eher wegen den miesen lungengängigen Dieslrußpartikeln !
Ach ja diesel und Benzin gleich teuer wann kommt das eigentlich..? hoffe bald

naja, auch wenn diesel irgendwann so teuer ist wie benzin (was ich nicht glaube), wird mein verbrauch auch bei schnellerer fahrweise nur selten über 6,5 liter steigen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...aber höchstens, wenn man die Nase ständig in Auspuffhöhe hält...😛

Die armen Kinder im Kinderwagen...

Deine Antwort