tdi und salatöl?
Hallo, habt ihr erfahrungen damit?
kann ich meinen tdi bei aldi tanken?
51 Antworten
@passat35ifan:
Halte uns doch mal auf dem Laufenden mit deinem Test mit 50% Pöl. Ich habe ja den gleichen Motor im Cabrio, da würd ich dann vielleicht auch mal mehr Pöl tanken.
MfG
Simon
mein bekannter fährt übrigens den SB motor im golf mit klassischem motortuning auf ca 100 ps, 300 tkm und 50 % pöl!!
Werde nachher mal mit 90 prozent pöl einen vollgastest auf der AB machen,bin ja mal gespannt
Ich habe meinen SB Motor mittels eines Tuningkegels auch auf 95-100PS getuned und der geht echt wie die Sau bei (noch) 70% Pöl.
erlebnissbericht 90% pöl und Vollgas
Hallo,
war gestern auf der AB über 200 km und sehr zügig gefahren.
Also laufen tut er, aber ca 10 km/h weniger als mit Diesel (kann aber evtl auch an anderen umständen liegen), fakt ist aber das der kaltstart echt mieserabel war.
also auto hat echt n bissel gedreht e er angesprungen ist.
habe dann diesel nach getankt und so ca eine 50 % mischung erreicht.
Danach wieder bestes startverhalten und volle leistung.
P.S. falls es wen interessiert: auch in polen ist salatöl ähnlich teuer wie hier
Ähnliche Themen
Moin, das Vmax um 10-20km/h fällt ist normal, evtl. ist dir auch aufgefallen das er unterum (<2000 Upm) etwas besser zieht, überprüf regelmäßig den Ölstand, hatte bei meinem 2.5 TDI von Audi (MKB: AAT) bei über 80% eine Ölvermehrung und extrem unsaubere Verbrannung unterhalb des Turbos, was sich in bläulichen Rußwolken äußerte...fahre doch jetzt erstam mit reinem Diesel oder mit Mischungen bis 20% PÖL, werde aber demnächst etwas Geld investieren und umrüsten.
Aja, aufgrund des zähflüssigen PÖL geben oft die ESPn auf, darum solltest du vermeiden unterhalb von 10-15°C mit hohem PÖL-Anteil zu fahren und versuch ihn solang er noch kalt ist nicht so heftig zu treten.
Viel Spaß 🙂
welches salatöl von aldi muss ich denn dann kaufen, um das machen zu können!?
Zitat:
Original geschrieben von t7in3a
welches salatöl von aldi muss ich denn dann kaufen, um das machen zu können!?
Kannste überall kaufen,
hab z.B. gerade eine Flasche hier .
Ist zwar von Norma,aber egal.
Auf der Flasche steht:
Frisan- Reines Pflanzenöl-100 % reines Raps
1 Liter kostet 75 Cent 😁
Viele Grüße
Paddi
ohh super danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von t7in3a
ohh super danke!!!
bitte sehr,jederzeit wieder !! 🙂
in der Metro gibts auch 10 und 20l Kanister....macht sich mit dem einfüllen besser...
Zitat:
Original geschrieben von turbo D_SB
Ich mische bei meinem Cabrio TDI 20% Pöl dazu, genauso wie beim Sharan TDI Pumpe Düse meiner Eltern. Gab noch nie Probleme und eigentlich ist beim TDI auch nur der Kaltstart problematisch.
Hab am WE ne längere Autobahnfahrt vor mir (800km) mit dem Sharan PD. Wenn der Motor heiß gefahren ist, dann mische ich 40-50% Pöl dazu, der Tank wird dann auch leer gefahren.
MfG
Simon
Hi Simon.
Hab mal gelesen, dass PÖL die 60fache Viskosität von M.-Diesel hat.
Hier wurde auch schon die Vorwärmung angesprochen.
Gerade die Pumpe/Düse Elemente arbeiten ja mit sehr hohen Drücken (bis 2000 Bar) und die Viskosität des Kraftstoffs ist mit ein Bestandteil der Spezifikation.
Hast du da keine Bedenken, dass diese Elemente (Düsen) Schaden nehmen?
Natürlich merkt man es nicht sofort, aber durch die kontinuierliche und erhebliche Mehrbelastung ist doch der Verschleiß entsprechend.
Wenn du statt der Beimischung ausschließlich RME tanken würdest, dann, hab ich den Eindruck, würde dass unter dem Strich doch sehr ähnliches Kosten mit geringerem Risiko.
Was machst du mit den Ölwechselintervallen?
Gruß, Tempomat
moin...
klar, man muss wissen was man macht und sich die problematik eines schadens bewusst sein.
aus diesem grunde gehe ich auf max. 40% pöl.
so geht man ein geringeres risiko ein, spart aber immer noch ne menge.
wer billiger tanken will als bei aldi und co der sehe bitte einmal hier nach : http://www.biotanke.de/
die ölwechselintervalle sollen halbiert werden, ebenfalls der dieselfilter sollte jedes jahr gewechselt werden.
gruss felix
Zitat:
Original geschrieben von FelixU
klar, man muss wissen was man macht und sich die problematik eines schadens bewusst sein.
aus diesem grunde gehe ich auf max. 40% pöl.
so geht man ein geringeres risiko ein, spart aber immer noch ne menge.
Hi Felix,
kann es sein, dass sich dein Bewußtsein auf die Annahme beschränkt, dass schon alles gut gehen wird?
Fakten sind das ja keine.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi Felix,
kann es sein, dass sich dein Bewußtsein auf die Annahme beschränkt, dass schon alles gut gehen wird?
Fakten sind das ja keine.
falsch....
fakten wirst du in diesem bereich nie finden, ausser das es schief gehen wird, früher oder später.
die kollegen vom fmso-forum können da ein lied singen.
was ich meine, jeder ist seines glückes schmied und muss wissen was er macht.
ich bin mir dieses bewusst, auch das früher oder später probleme auftreten können, oder wie du es siehst - werden.
man muss positiv an diese sache rangehen oder es bleiben lassen.
oder anders ausgedrückt - die gefahr das ein schaden entsteht ist geringer als in einen unfall verwickelt zu werden der teurer ist.
und.... fakt ist das bei 40% weniger probleme entstehen als bei über 50%, aber ohne probleme geht es nun einmal nicht, mit mehr oder weniger.
gruss felix
also, ich hab schon bald 100 Internet Seiten
durchgelesen was Pöl betrifft.
Natürlich kann sich da jeder seine eigene Meinung bilden.
Ich geb immer so 10 - 15 % Pöl dazu.
Wenn ich also z.B. 40 Liter tanke und ich mache 4-6 Liter
Pöl dazu,das ist echt auch kein Problem,auch
aus Langfristiger Sicht.
Sicherlich ist das kein Riesen Ersparnis,aber am Ende
des Jahres wird abgerechnet.
Ein Umbau bzw. Zweitanksystem kommt für
mich nicht in Frage.
Im Winter werd ich aufs Pöl verzichten.
Ich achte immer auf den Ölstand und mache regelmäßig
den Ölwechsel.
DA ich bei ebay das Öl für ca. 6,50 Euro/Liter bekomme
ist das auch kein großes Problem.
Also,ich denke wenn man die Mischung nicht übertreibt
und Normal fährt dann gibts da keine Probleme.
Ich halte aber die Mischung mit 40 % Pöl leicht riskant
(seit mir nicht böse) auf längere Sicht gesehen.
20-30 % sind meiner Meinung nach ok,aber mehr
wäre mir zu leichtsinnig.
Nun,gut muß jeder selbst entscheiden,in
diesem Sinne 1.000 Grüße
Paddi😁