TDI/TSI - der Passat Verbrenner Hypermiling-Thread - mit Top 10

VW Passat B8

Hallo zusammen,

äquivalent zu dem damals von mir eingeführten Thread zum Passat GTE Hypermiling, möchte ich gerne eine "neue Challenge" in's Leben rufen. Und dass auch jetzt gar nicht so kompliziert. Daher ganz simpel: wie weit kommt Ihr mit einer Tankfüllung, egal welcher B8. Ob Limo, Variant, TSI, TDI, ... what so ever.
Wichtig wäre nur die Angabe welches Modell, die gefahrenen Kilometer (am besten mit Screenshot "ab Tanken"😉 und ggf. auch noch die getankte Menge. So nach dem Motto: gehen vielleicht doch 70 Liter in den 66 Liter Tank (oder ähnlich)?
Da ich den allerersten Tank noch drin habe, aber mal gerne die 1.000 km vorgeben möchte, werde ich wahrscheinlich Mitte nächster Woche erst Vollzug melden. Nur dass Ihr vielleicht jetzt schon mal die Einspritzpumpen schärft wenn Ihr am langen Wochenende fahrt.
Als Initialappetithappen hier mal meine gefahrenen Kilometer seit Tanken und die RRW. Die 1K sollten möglich sein.

Ich würde glaube ich eine Top 10 führen mit den maximalen Kilometern, dem Usernamen und der Angabe des Modells. Wenn wir dann 10 "Rekorde" drin haben und wer dann in die Top 10 "einfährt", schmeißt den alten 10. Platz dann raus. Der wird einfach gestrichen ;-)

Haut rein! Und ein schönes spritsparendes Wochenende :-)

.jpg
Asset.PNG.jpg
283 Antworten

OK, in Holland sind natürlich Idealbedingungen für einen niedrigen Verbrauch. Alles flach und nur 100 km/h erlaubt, macht nochmal einen deutlichen Unterschied zu 120 km/h auf bergigeren Strecken wie der A81. Volle Beladung wirkt sich auf der Autobahn kaum aus solange man konstant fährt und die Masse nicht ständig abbremsen und wieder beschleunigen muss. Ich denke nicht, dass ich in der Konstellation mit meinem die 1550 km geschafft hätte, die 190 PS Variante scheint tatsächlich etwas sparsamer zu sein.

@TPursch: Bin gespannt auf Deinen Bericht. Mit 70 Litern im Tank ist Platz 9 für Dich drin.

Ne, Hypermiling geht im Moment nicht. Aber Tanken kann ich probieren ;-)

Unverhofft kommt oft manchmal 😉

VW Passat Variant 2.0 TDI DSG 4Motion (200 PS - DTUA)

1054,4 km
65,45l Diesel nachgetankt (1. Abschalten)
6,21l/100 km (berechnet/Spritmonitor - Anzeige BC 6,1l/100km)
74 km/h Schnitt

Wir waren über das lange Wochenende in Holland und auch die Strecken in .de waren auf Grund des Verkehrs bzw. der Familie (😁) nicht so flott wie "normal".

Ca. 10km mit Restreichweite 0 unterwegs gewesen, hat meinem Großen (8 Jahre) so semi gefallen... (Dauerschleife: Papa, schaffen wir das bis zur nächsten Tankstelle?)🙂

Habe mich aber auf euch verlassen und es war sogar noch unter 66l, was ich nachgetankt habe!😉

Quittung
Fahrstrecke
Tempo
+1

Moin zusammen, Klinke mich mal hier rein.

Besitzen den Passat B8 Variant seit 2 Monaten. Geworden ist es ein 08/20 Elegance 2.0 TSI 190 PS.

Fahrprofil ist eher Kurzstrecke. Kinder zur Schule/Kita fahren und abholen. Mo-Fr.
Am WE fahren wir dann meist so 30-100km in eine Richtung, je nach dem was wir mit den Kids unternehmen.

Vom Verbrauch her sind wir wirklich begeisterst.
Kommen vom BMW 745d 07/07. Der hat bei der gleichen Fahrweise 12-13 Liter Diesel genommen. Hätte gedacht der Passat nimmt sich auch so viel.

Direkt nach dem tanken auf die BAB und HH - Tierpark Lüneburger Heide und zurück. Standen bei Ankunft zuhause etwas mehr als 1.000km an.

Da die Laufleistung im Jahr von 30-35.oookm auf 10-15.oookm ging. Haben wir uns einen Benziner hingestellt.

Nun die Bilder von der ersten gefahrenen Tankfüllung im Passat.

LG
Kenan

Ab Tanken.jpg
Reichweite nach Tanken.jpg
Tankbeleg.jpg
+1
Ähnliche Themen

So, jetzt noch die 1.010 fahren bis Tank leer und Du kommst auf die Liste :-)

PS: warum V-Power für den schnöden 2.0 TSI ? ;-)

1. XM177_E2 B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.713 km 62,40 Liter getankt
2. sklrdnz B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.692 km 70,00 Liter getankt
3. JB275 B8 Variant TDI 190 PS FWD Reichweite 1.551 km 71,40 Liter getankt
4. crimsonred B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.550 km 63,2 Liter getankt
5. feba B8 Variant TDI 122 PS FWD Reichweite 1.471 km 66,46 Liter getankt
6. Stefan0310 B8 Variant TDI 200 PS FWD Reichweite 1.410 km 71,17 Liter getankt
7. SG1981 B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.404 km 68 Liter getankt
8. foswin B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.320 km 63,05 Liter getankt
9. sanchoBB B8 Variant TDI 190 PS AWD Reichweite 1.242 km 63 Liter getankt
10. Positiv79 B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.199,7 km 65,61 Liter getankt
11. TPursch B8 Variant TDI 200 PS 4motion Reichweite 1.198 km 66,00 Liter getankt
12. Lightningman B8 Variant TDI 190 PS FWD Reichweite 1.170 km 68,66 Liter getankt
13. indubioaudi B8 Variant TDI 240 PS AWD Reichweite 1.144 km 68,77 getankt
14. blaubeerblitz B8 Variant TSI 150 PS FWD Reichweite 1.079 km 59,04 Liter getankt
15. AnyTime B8 Variant TDI 200 PS AWD Reichweite 1.054,4 km 65,45 Liter getankt
16. BlueSin B8 Variant TDI 200 PS FWD Reichweite 1.030 km - 56,78 Liter getankt
17. Kenji911 B8 Variant TDI 190 PS AWD Reichweite 1.026 km 66,31 Liter getankt

Moin, der B8 hat ja nur knapp halb so viel Motor wie der 745d und dazu weniger Gewicht und ein viel moderneres Getriebe. Da wäre es schlimm wenn er bei Deinem Fahrprofil genauso viel schlucken würde. Das tut er vermutlich nur bei Langstrecke auf der AB mit deutlich mehr als 200 km/h (also das wofür der 745d eigentlich gebaut wurde).

Mit dem 2.0 TSI 1000 km mit einer Tankfüllung zu schaffen dürfte trotzdem schwierig werden wenn viel Kurzstrecke dabei ist. Zumindest wohnst Du in einer Gegend ohne Berge das hilft beim Hypermiling ungemein.

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. Oktober 2024 um 09:04:04 Uhr:


So, jetzt noch die 1.010 fahren bis Tank leer und Du kommst auf die Liste :-)

PS: warum V-Power für den schnöden 2.0 TSI ? ;-)

Das wird auf reiner BAB fahrt möglich. Bei unserem Fahrprofil eher nicht 🙂

Habe bei Shell den Smart Deal abgeschlossen und tanke somit seit Jahren V-Power. Vorher halt nur Diesel, jetzt Benzin.

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 8. Oktober 2024 um 09:08:41 Uhr:


Moin, der B8 hat ja nur knapp halb so viel Motor wie der 745d und dazu weniger Gewicht und ein viel moderneres Getriebe. Da wäre es schlimm wenn er bei Deinem Fahrprofil genauso viel schlucken würde. Das tut er vermutlich nur bei Langstrecke auf der AB mit deutlich mehr als 200 km/h (also das wofür der 745d eigentlich gebaut wurde).

Mit dem 2.0 TSI 1000 km mit einer Tankfüllung zu schaffen dürfte trotzdem schwierig werden wenn viel Kurzstrecke dabei ist. Zumindest wohnst Du in einer Gegend ohne Berge das hilft beim Hypermiling ungemein.

Da hast du in allen genannten Punkten recht.

Bin auf die reine BAB Fahrt gespannt. Fahren einmal Jährlich Hin- und Rückfahrt +- 5.oookm in den Urlaub.

Sind bis dato Begeistert vom Passat.

Wird aber wohl trotzdem teurer sein als Super 95, was ja wahrscheinlich Vorgabe für den Motor ist?!

Er zahlt ja nur den Super95 Preis für das V-Power Racing. Ab ner gewissen Strecke kann sich das lohnen.

Theoretisch könnte er auch E10 tanken...aber will man das?

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. Oktober 2024 um 09:27:07 Uhr:


Wird aber wohl trotzdem teurer sein als Super 95, was ja wahrscheinlich Vorgabe für den Motor ist?!

120€ für 12 Monate und 1.800 Liter. Reicht bei mir dolle aus.

Habe heute 118€ für V-Power bezahlt. Da ich mit dem Smart Deal den Super 95 Preis Zahle.

Sollte sich ab der ca. 7. Tankfüllung somit rentieren. Da hast du dann die 120€ „raus“.
Danach Tankst du V-Power und zahlst nur noch den Preis von Super 95.

Ich gönns dem 2.0 TSI.

Der Smart 451 Turbo ( für die Arbeit ) kriegt auch V-Power „Duck und weg“ 🙂

Klingt für mich nach verschwendeten 120 EUR aber muss jeder selber wissen.

Mit mir spricht immer der Tankdeckel ;-) Und was da drin steht, meist die GRÖSSERE Schrift, wird getankt.

Bei mir steht dort 98 Oktan. Keine Ahnung was beim kleinen 2.0TSI steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen