TDI springt bei minus graden schlecht an.
Mir ist in letzter zeit aufgefallen das mein Auto bei minusgraden verdammt schlecht anspringt, wobei anspringen tut er ja ganz normal, aber anlaufen tut er ganz schlecht so in der Art wie ein schiffsdiesel oder Traktormotor.
Was kann das sein ?
gruß
40 Antworten
Oder beides, oder doch vielleicht die Reifen, warum geht man so nicht ran, wenn der nach dem Start unrund läuft ,dann geht der auch mal aus, die Glühkerzen glühen Bei 0 Grad genau 30 Sekunden nach dem Start weiter, das muß man aber wissen.
Wolfgang
vielleicht hilft das weiter: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3094
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
vielleicht hilft das weiter: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3094
Danke für den Tip klinkt sehr interessant.
So wie versprochen der neue Bericht.
Also heute früh immer noch das gleiche problem es ist nicht bessser geworden trotz den Öl und filtertausch.
Werde am Samstag neue Glühkerzen reinbauen.
Noch eins, gefällt den Motor das eigendlich auf dauer oder sind folgeschäden zu beklagen wenn er sich immer so anquälen muss.
gruß
Ähnliche Themen
dem motor schadet es weniger, eher dem anlasser, wenn du länger drehen musst. aber wie gesagt, glühkerzen haben nicht so ein problembild! das kw ritzel schon eher. aber wie siehts mit dem temp.sensor aus?
So heute wurde festgestellt das keine Glühkerze mehr ganz ist am Dienstag werden dann neue eingebaut.
Hoffe dann das es das war.
Gruß
so um das Thema noch sauber abzuschliessen, möchte ich noch sagen es waren devenetiv die Glühkerzen alle 4
Jetzt springt er auch bei minus 10 grad perfekt an.
gruß
und Danke für eure mithilfe
meinung
ich habe ein golf3 sdi mir ist das gleiche passirt ich war bei vw di haben mir gesagt baterri oder zündkerzen sind
Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
so um das Thema noch sauber abzuschliessen, möchte ich noch sagen es waren devenetiv die Glühkerzen alle 4
Jetzt springt er auch bei minus 10 grad perfekt an.
gruß
und Danke für eure mithilfe
cool, feedback ist immer gut! danke!
kommt hier nicht oft vor...
Es waren also doch die Glühkerzen, auch wenn einige hier es mit Sicherheit besser wußten.
Prima , das du dich nochmal gemeldet hast.
Wolfgang
Denkt aber auch an die Rücklaufleitungen die meist nur so lose aufgesteckt sind, wen die undicht sind habt ihr auch scherereien! hab auch meine Glühkerzen gewechselt rumpelt trozdem wie sau, jetzt ist der Dieselfilter mal drann inkl. Rücklaufleitung da ich Luftbläschen drinne hab *kotz*