TDI springt bei minus graden schlecht an.
Mir ist in letzter zeit aufgefallen das mein Auto bei minusgraden verdammt schlecht anspringt, wobei anspringen tut er ja ganz normal, aber anlaufen tut er ganz schlecht so in der Art wie ein schiffsdiesel oder Traktormotor.
Was kann das sein ?
gruß
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
@ Antoni
"Der Meister sagte immer"Nach Fest Kommt Lose""
=> das heißt, nach fest kommt ab 🙂
zum problem
sind luftbläschen in der spritleistung zur ESP beim anlassen zu sehen?
was sagt fehlerspeicher?
Fehlerspeicher ist in Ordnung
Juhu
Hab das auch bei mienem AFN (hab auch mal en thread dazu aufgemacht).
Wenn ich einmal vorglühe, springt er ohne probs an aber die ersten - will mal sagen - 3 sekunden?? läuft er etwas unrund .. Nicht schlimm aber ich merks deutlich.
Wenn ich 2 mal hinterneinander vorglühe wird es merklich besser und der qualm der aus dem auspuff kommt verringert sich 🙂
Ich habs jetztaufs Biodiesel geschoben, da bei mir ESP, Glühkerzen etc.alles i.O. sind.
Probier doch das mit dem 2 mal vorglühen aus, würde mich interessiern wie ersich dann bei dir verhält.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Juhu
Hab das auch bei mienem AFN (hab auch mal en thread dazu aufgemacht).
Wenn ich einmal vorglühe, springt er ohne probs an aber die ersten - will mal sagen - 3 sekunden?? läuft er etwas unrund .. Nicht schlimm aber ich merks deutlich.
Wenn ich 2 mal hinterneinander vorglühe wird es merklich besser und der qualm der aus dem auspuff kommt verringert sich 🙂
Ich habs jetztaufs Biodiesel geschoben, da bei mir ESP, Glühkerzen etc.alles i.O. sind.
gut werde ich mal machen, werde dann berichten.
Danke
Gruß
Probier doch das mit dem 2 mal vorglühen aus, würde mich interessiern wie ersich dann bei dir verhält.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Juhu
Hab das auch bei mienem AFN (hab auch mal en thread dazu aufgemacht).
Wenn ich einmal vorglühe, springt er ohne probs an aber die ersten - will mal sagen - 3 sekunden?? läuft er etwas unrund .. Nicht schlimm aber ich merks deutlich.
Wenn ich 2 mal hinterneinander vorglühe wird es merklich besser und der qualm der aus dem auspuff kommt verringert sich 🙂
Ich habs jetztaufs Biodiesel geschoben, da bei mir ESP, Glühkerzen etc.alles i.O. sind.
Gruß
Probier doch das mit dem 2 mal vorglühen aus, würde mich interessiern wie ersich dann bei dir verhält.
Gruss
gut werde ich mal machen, werde dann berichten.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
@ Antoni
"Der Meister sagte immer"Nach Fest Kommt Lose""
=> das heißt, nach fest kommt ab 🙂
zum problem
sind luftbläschen in der spritleistung zur ESP beim anlassen zu sehen?
was sagt fehlerspeicher?
Bei mir hiess es immer nach FEST kommt LOse😁
Kann man ja auch so verstehen wenn die Schraube noch im Gewinde drin hängt und sich locker drehen lässt weil sie abgerissen ist. (Lose ist) 🙂
Bis dann Gruss
Also heute früh wieder das gleiche, war auch ziehmlich kalt draußen heute nacht.
Auf jeden Fall ist er mir nach den Anlassen nach ca: 3 Sec wieder ausgegangen.
Habe auch 2 mal vorgeglüht.
Das habe ich 5 mal gemacht dann ging es so einigermassen musste aber auch Gas dazu geben.
Also irgendein Problem musser doch haben.
Da kannste 10 mal vorglühen, wenn eine oder 2 Glühkerzen kaputt sind, dann springt er halt beschissen an wenns kalt ist.
So wie ich das gelesen habe, hast du die ja wohl noch nicht überprüfen lassen.
Wolfgang
Das war ja grad sinn der sache
wenns mit 2 mal vorglüen "wie geschmiert" gelaufen wäre, wären die glühkerzen eher unwahrscheinlich gewesen...
also bei mir wirkt das wunder, deswegen schieb ichs auf den bio diesel.
aber würd deine glühkerzen jetzt doch mal messen lassen 🙂
je länger du wartest umso schlechter, wenn die nicht ehr "glühen" setzen die sich so richtig im gewinde fest..
das ist sinnlos, selbst wenn alle 4 kaputt wären, würde er anspringen und laufen. dann vielleicht die erste umdrehung nicht so richtig und die nachfolgenden rah, aber er würde laufen.
biodiesel sollte mittlerweile ja auch besser sein, allerdings kenne ich mich da nicht so aus...
hast du mal den temp. fühler nachgeguckt?
wenn der anzeigt, dass das auto schon warm ist, obwohls sau kalt ist, kommt so ein problem zu stande....
also habe heute mal die ganzen filter wechseln lassen
Ölwechsel mit Ölfilter, Dieselfilter, luftfilter
und den innerraumfilter 8 der hat zwar nichts damit zu tun aber muss auch mal sein.
mal sehen wies morgen früh ist.
Werde dann berichten obs besser geworden ist.
Wenn er dann morgen wieder schlecht anspringt würde ich zuerst die Reifen tauschen oder vielleicht doch mal die Glühkerzen.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Wenn er dann morgen wieder schlecht anspringt würde ich zuerst die Reifen tauschen
Wolfgang
darauf gebe ich nicht viel
lol reifen tauschen.....
das war hoffentlich ein joke!
aber auch die glühkerzen muss man nicht tauschen. das hat mit dem ausgehen nichts zu tun!
die glühkerzen kann man aber auch einfach mal durchmessen. schaden tuts auf keinen fall, wenn man die defekten austauscht...
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Wenn er dann morgen wieder schlecht anspringt würde ich zuerst die Reifen tauschen oder vielleicht doch mal die Glühkerzen.
Wolfgang
du gehst ja davon aus, dass es glühkerzen sind...so geht man nicht ran. kann genauso das KW-ritzel sein...