TDI motor in abt einbauen
Hallo liebe Audi Freunde
Seit einiger Zeit habe ich ja noch einen abt avant als Zweitwagen.Super praktisch.( 3 Kinder)Leider hat sich herausgestellt,dass der Abt extrem durstig ist.Unter 10-11 l geht da gar nix.Hatte schon mal überlegt einen PP Motor einzubauen ,den ich noch fast neu ( 58 000 km,Verbrauch im B 3: 6.5-7,0 l ) in der Ecke stehen habe.Aber hier stellt sich halt die Frage: wieviel vom Abt-Viel- Verbrauch gehen auf die Kappe des "unwirtschaftlichen" 2l Motors und wie viel auf das Mehrgewicht ??Ob der 1,6 l Motor hier nicht überfordert ist und ob er am Ende nicht fast dasselbe verbraucht wie der Abt-Man weiß es nicht.( die Minderleistung wäre mir egal,zumal der Motor im B3 fast genauso schnell und spritzig ist wie der PM mit 90 Ps).
So hatte ich die Idee,einen TDI motor mit 90 PS einzubauen.Die Frage ist halt,ob viel an der Verkabelung zu ändern ist(Steuergerät ist klar).Hat jemand Erfahrung ???
Vielen Dank für Hinweise
PS.: einen Avant TDI zu kaufen,ist mir leider nicht gelungen.Entweder ,die autos sind zu weit weg,verlebt, verbeult,mit astronomischen KM Leistungen,Metallic lack(natürlich mit div Schäden) usw.Leider findet man auch nicht mehr allzu viele.Will auch keine Metallic Lackierung,Die sieht immer Scheisse aus,wenn man mal als Heimwerker was nach lackiert.Der ABT ist Azurit blau-sehr dankbar ,wenn mal was nach lackiert werden muss.
16 Antworten
Zitat:
@Bollwerk schrieb am 3. April 2018 um 15:19:51 Uhr:
Zitat:
@past.martin schrieb am 1. April 2018 um 14:12:28 Uhr:
"Ordentlich Verbrauch-da hält der Abt locker mit .Unter 11 l geht da gar nichts.Ich habe einst meinen ABT mit 8 Litern bewegt. Was hast du denn für ein Fahrprofil?
hallo
fahre sehr sparsam,deshalb mit PP und PM immer bei rund 7 l unterwegs.Bin gerade heute aus Paris zurückgekommen,grossteils Landstrasse.verbrauch wieder mal ca 11 l .Traue mich gar nicht ,mal gas zugeben !!Lambda usw,alles schon gecheckt,teilweise gewechselt und ok.fehlerspeicher: nichts