TDI Leerlaufdrehzahl

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo!
Wie hoch ist bei eurem TDI die Leerlaufdrehzahl bzw. wie hoch sollte sie üblicherweise sein? Bei meinem kommt mir meine mit knapp 1000 ziemlich hoch vor.

Beste Antwort im Thema

Nach der Erklärung, die suedwest gegeben hat, würde ich das Thema doch mal für hinreichend aufgeklärt und abgeschlossen ansehen. Was jetzt hier noch weiter passiert, ist Metadiskussion und entbehrlich. Ein Thema ist nicht erst dann ausdiskutiert, wenn alle das Gefühl haben, Recht behalten zu haben.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Naja, ich werfe hier noch gleich die DPF-Regenerierung mit in den Ring.... 😛
Ansonsten gebe ich Beichtvater vollkommen Recht!
Eine genaue Fehlerbeschreibung macht mindestens 50% einer guten Fehlerdiagnose aus.
Im perönlichen Gespräch kann man dem Frager (oder Kunden) die benötigten Informationen ja noch einigermassen gut aus der Nase ziehen, doch in einem Forum artet das dann in wilden Spekulationen und überlangen Threads aus.
Zum Thema Leerlaufdrehzahl:
Die kann man z.B. nur bei normaler Betriebstemperatur beurteilen (da sind elektrische Zuheizer und andere Hilfsmittel, die die Kaltlauf-Eigenschaften verbessern sollen, nicht mehr in Betrieb).

so long...

Zitat:

Original geschrieben von nikosian


Hallo!
Wie hoch ist bei eurem TDI die Leerlaufdrehzahl bzw. wie hoch sollte sie üblicherweise sein? Bei meinem kommt mir meine mit knapp 1000 ziemlich hoch vor.

Die einzige Frage die in diesem Text steckt ist die "Wie hoch die Drehzahl üblicherweise sein soll"!

Und diese Frage hat Suedwest sachlich und ohne jegliche Spekulation beantwortet!

Es wurde meiner Meinung nach nicht nach irgendeiner Fehleranalyse gefragt sondern nur ob dies normal sein kann oder halt eben nicht und so wie es Suedwest beschrieben hat scheint es ja normal zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Die einzige Frage die in diesem Text steckt ist die "Wie hoch die Drehzahl üblicherweise sein soll"!
Und diese Frage hat Suedwest sachlich und ohne jegliche Spekulation beantwortet!

Soweit völlig richtig, aber hier

Zitat:

Original geschrieben von nikosian


Bei meinem kommt mir meine mit knapp 1000 ziemlich hoch vor.

fängt der TE selbst an, drüber zu spekulieren, ob das denn ok sei und genau da setzen alle User hier an, irgendwelche Spekulationen anzustellen.

Wenn man es genau nimmt, geht auch suedwest von einer bestimmten Konstellation aus, um seine Antwort zu geben. Auch das ist nichts weiter, als Spekulation, oder woher weiß suedwest ohne irgendeine Angabe des TE, dass es eben nicht um irgendwelche DPF-Regeneration oder Ausfälle von Komponenten geht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Es wurde meiner Meinung nach nicht nach irgendeiner Fehleranalyse gefragt sondern nur ob dies normal sein kann oder halt eben nicht und so wie es Suedwest beschrieben hat scheint es ja normal zu sein.

Auch suedwest hat eine Analyse gegeben, basierend auf seiner Annahme der Komplettsituation.

Wenn man die Frage getreu den Buchstaben beantworten will, darf hier nur ein "Ja" oder "Nein" stehen. Das sehe ich aber nirgends, noch nicht einmal bei Deinem Antwortversuch. Und nu? 😉

Ich glaube die schreibst dich gerade um Kopf und Kragen.
Wie willst du die Frage wie hoch deine Leerlaufdrehzahl ist mit Ja oder Nein beantworten?! 🙂😕
Aber egal, ich akzeptiere das du gern das letzte Wort hast und beende für mich dieses Thema hier...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Ich glaube die schreibst dich gerade um Kopf und Kragen.
Wie willst du die Frage wie hoch deine Leerlaufdrehzahl ist mit Ja oder Nein beantworten?! 🙂😕

Einverstanden, da habe ich weiter gedacht und aus dem Resümee des TE "Bei meinem kommt mir meine mit knapp 1000 ziemlich hoch vor." Hoffnung auf eine genauere Beantwortung (= eine Frage) abgeleitet. Da habe ich nicht getreu den reinen Worten nur knapp mit einer Zahl geantwortet. Mea culpa.

Das Resultat wäre aber identisch: Dem TE ist damit nicht geholfen.

Das aber als alleinigen Anhaltspunkt zu sehen, ich würde mich um Kopf und Kragen reden, entbehrt doch jeglicher Realität.
Was ist mit allen anderen Aspekten, die ich oben aufzählte?
Hast du darauf keine Erwiderung? Dann ist doch prima, dann sind wir da doch einer Meinung. 😁

Nach der Erklärung, die suedwest gegeben hat, würde ich das Thema doch mal für hinreichend aufgeklärt und abgeschlossen ansehen. Was jetzt hier noch weiter passiert, ist Metadiskussion und entbehrlich. Ein Thema ist nicht erst dann ausdiskutiert, wenn alle das Gefühl haben, Recht behalten zu haben.

Also ich habe heute das erste mal auf meine Leerlaufdrehzahl geachtet und mein Bluemotion TDI, 2,0 mit 140PS hatte bei 90 Öltemperatur eine Leerlaufdrehzahl von 1000. Keine Ahnung ob das jetzt 250 zu viel sind, aber da er im Stand eh meistens aus geht ist mir das relativ egal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen