TDI - Intervall Zahnriemenwechsel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Nachdem ich am vergangenen Sonntag meinen Tiguan in WOB abgeholt habe, konnte ich Bedienungsanleitung und Serviceheft/ -plan intensiv studieren und da ist mir aufgefallen, dass für den 2,0 TDI ein Zahnriemenwechsel bei 210000km vorgesehen ist.
Das ist ja heftig lang oder ist das ein Zahlendreher und die meinen 120000km?

Gruß

Carsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pantera100



und warum nur die benziner ??

Weil die Diesel einen Zahnriemen haben 😁

scnr

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bstks


Ich habe mir einen Tiguan bj 2008 , 170ps TDI schaltgetriebe bei 121tausendkm zugelegt. Der Verkäufer wusste nicht so ganz genau, bei wieviel tkm. man den Zahnriemen wechseln muss. Bitte um eure hilfe. Im Internet steht einmal bei 150 tkm. - 180tkm. . Bei wieviel werden die gewechselt?

Mit solchen Fragen wendet man sich besser an einen

Techniker/Mechaniker

. Verkäufer sind vielmehr für den

Wechsel von Barschaften

oder Schecks zuständig 😁 !

Der Zahnriemen oder Keilrippenriemen geniesst zwar bei jedem Service-Intervall eine Sichtprüfung auf Brüche, Ausfransungen oder sonstige Verschleißerscheinungen, eine grundsätzliche, zeitgebundene Auswechselung desselben scheint jedoch lt. Serviceplan (!) nicht grundsätzlich vorgesehen und liegt wohl vielmehr im Ermessensspielraum des "Diensthabenden". In den meisten Fällen wird er aber präventiv früh genug  😛 gewechselt werden - denke ich mal.

- Ansonsten wartungfreie Grüße 😉 ? -

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel bei 2.0 TDI 170PS?!' überführt.]

Ich seh das wie Track. Es sind im Heft zwar verschiedene Motor/Modellvarianten mit KM Angaben aufgelistet, aber der Tigi ist nicht dabei. Der 🙂 entscheidet nach Sichtprüfung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel bei 2.0 TDI 170PS?!' überführt.]

Diese Zahnriemen waren am Anfang bei fast allen Herstellern Lebensdauer-Bauteile.
Diese Dinger sind unglaublich haltbar, und jeder Kette überlegen.
Doch auch da gab es irgendwann mal Ausfälle, und nachdem die eingefleischten Schrauber das auf diesen Billigmist, wie die Riemen bezogen haben, und den eigentlichen Vorteil nicht erkannt haben (Wir hatten schon immer Ketten, und weil wir die schon immer hatten, sind die natürlich auch besser!), wurden da halt wieder Wartungs-Intervalle eingeführt. Zumindest die sogenannte Sichtprüfung.
Bei vielen Motorrädern sind heute schon die Antriebsketten durch solche Zahnriemen ersetzt worden, weil die eben keine Längung aufweisen, und einer Kette in der Haltbarkeit haushoch überlegen ist!
Ganz nebenbei haben die dann noch andere Vorteile, wie etwa, dass es da so gut wie keine Lastwechselreaktionen mehr gibt...
Diese Zahnriemen sind z.B. aus Aramid-Fasern hergestellt, und sind um einiges stärker, als Stahl, bei deutlich geringerem Gewicht.
Natürlich kann es auch da Produktionsfehler geben, die einen vorzeitigen Austausch erfordern, doch in der Regel werden diese Riemen heute nur ausgetauscht, weil es im Wartungsplan steht, und den Kunden Angst gemacht wird, was passieren könnte, wenn sie das nicht zulassen...
Doch der Ausfall geschieht da nicht plötzlich! Deshalb gibt es da diese Sichtprüfung...
Die reißen eher nicht so plötzlich, wie etwa Stahl, dem man vorher kaum was ansehen kann: der Verschleiß ist da sehr deutlich sichtbar!

So Long...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel bei 2.0 TDI 170PS?!' überführt.]

Will mir heute einen gebrauchten Tiguan zulegen 2,0 tdi 103 kw Automatic mit 99000 km auf der Uhr .
Frage: Zahnriemen spielt die Zeit keine Rolle ? Ist ja auch schon 10 Jahre Altlasten gute Stück

Ähnliche Themen

10 Jahre alt ,nicht Altlasten

Die VW-Vorgabe lautet 210.000 km ohne Zeitangabe.
Conti aber empfielt m. W. den Wechsel nach 7 Jahren.

Danke werde es gleich ansprechen

Das mit den 210 000 stimmt schon,
nur wird der meistens schon vorher gewechselt weil die Wapu undicht wird und er beim Tausch der Pumpe sowieso runter muss!

Ok danke

Hallo zusammen,

ich bin an einem Tiguan (Baujahr 2016) TDI mit 184 PS interessiert. Könnt Ihr mir sagen, wann der Zahnriemen gewechselt werden muss? Im Netz habe ich speziell zu diesem Modell keine konkrete Information gefunden. Gelaufen ist der Wagen knapp 100tkm.

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall - Zahnriemen 2,0 TDI mit 184 PS' überführt.]

210.000 km, max. 10 Jahre Laufzeit.
Also noch genug "Luft" nach oben.
Die Wasserpumpe aber im Auge behalten, die ist oft voher defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall - Zahnriemen 2,0 TDI mit 184 PS' überführt.]

Bei 113000 km war die Wasserpumpe defekt,fahre die gleiche Motorisierung, Grüße gtiquad66

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall - Zahnriemen 2,0 TDI mit 184 PS' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen