TDI - Drehzahlbegrenzung im stand

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Wenn ich bei meinem TDI - Automatic im stand ( auf P oder N ) Vollgas gebe dreht der Motor nur max. auf 2500 U/min. ist das normal bzw. warum ist das so ??  Kann bzw. soll man im stand nicht mehr mal Vollgas geben 😕.
Klaus

23 Antworten

Die Fahrgestellnummer wird bei OBD ausgelesen, ok man sie korriegieren, aber wer weiß wie lange noch.

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Die Fahrgestellnummer wird bei OBD ausgelesen, ok man sie korriegieren, aber wer weiß wie lange noch.

Okay wie es bei VW ist kann ich nicht sagen. Ich weiss nur wie das bei Ford war, leider wird überall gefuscht und sowas kriegt man während der Lehre auch noch beigebracht. Leider!

Ich hab mich schon gefragt wie man eine AU bei einem Fahrzeug macht ,wo eine Elekrtonische Drehzahlbegrenzung vorhanden ist.
Anscheinend macht man das wohl so , das man die ESP Taste betätigen muss. Eventuell vllt über OBD aber kann ich mir nciht vorstellen.

Doch lediglich Auslesen der OBD das Hochjagen entfällt wurde auch schon mal hier irgendwo erwähnt

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele



Zitat:

Original geschrieben von m,m


Versuche mal ESP auszuschalten vll. geht dann mehr.
m,m hat recht, wenn man ESP OFF Taste betätigt, gibt es Drehzahlmäßig keine Begrenzung mehr.
Danke - gruß Klaus

An murat85 und vmin,
bevor weiter Diskutiert wird, ist es hilfsreich bei Seitenwechsel die Beiträge zuvor zu dem Thema zu lesen.
Klaus

Ähnliche Themen

Guten Tag,

 

Ich hole diese Thema nun Mal wieder hoch.

 

Mein Passat B6 BJ2007 2.0tdi 140PS dsg Automatik hat heute die AU nicht bestanden, da der DEKRA Herr meinte die abregeldrehzahl wird nicht erreicht.

 

Er müsste bis ca 4800u drehen, doch er riegelt bei 4000u ab, deshalb hat er die AU auch direkt abgebrochen und auch bisher nicht berechnet.

 

Ich setzte mich ins Auto und habe dann festgestellt das der Schalthebel auf N Stellung stand...

 

Kann mir jemand kurz erklären ob dieses Verfahren so richtig ist?

 

Oder muss er die AU auf Stellung P durchführen?

Auf Stellung P dreht er komplett durch bis 5...U

Auf Stellung N dreht er nur bis 4000u


Oder liegt wirklich ein defekt vor?

Fehlerspeicher hat keinerlei Meldung!

Hallo
So ganz nebenbei, ist Dir schon klar, dass Du mit Deinem Passat im Tiguan Forum gelandet bist.

Habe es über google gefunden und gar nichtndrauf geachtet...

Aber ist ja eigentlich alles die gleiche Suppe...

Ist richtig so. DSG-Fahrzeuge werden im Stand abgeriegelt. Das gleiche Problem hatte ich bei meinem damaligen Tiguan und der HU auch. Habe/musste die HU dann beim VW Servicepartner machen lassen.

Gruß

Ich hatte heute auch noch bei VW angerufen und für kommenden Freitag einen Termin für eine AU vereinbart.

Er sagte mir allerdings das es komisch sei das der Passat auf Stellung P komplett sehr durch dreht, er müsste eigentlich bei 2500u abriegeln.

Also soll es bedeuten dass meine AU nur noch bei VW durchführen lassen kann oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen