TDI 140 PS mit DSG und Allrad, gute Kombi?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen, ich habe morgen eine Probefahrt mit diesem Tiguan:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Ist die Zusammenstellung aus Motor / Getriebe / Ausstattung/ Preis gerechtfertigt?

Was sagt ihr zu dem Angebot?

25 Antworten

Zitat:

Wo sollen die 55000 € NP herkommen?

hier hat sich eine Fehler eingschlichen, meinte 45 T €.

Mfg thomas

Habe so eben mal nach geschaut was so sache ist, und bin auf ein mal der Meinung das er 3 - 4 T € zu Teuer ist.
Da bekommt man doch schon was besseres.

Sorry, wegen meiner Falschen Meinung.
Mfg Thomas

Mir erscheint er auch etwas zu hoch angesetzt zu sein. Das muss aber nicht unbedingt was heißen. Ich werde nachher sehen wieviel Verhandlungsspielraum der Verkäufer hat. Schade, dass der Wagen erst seit Montag zum Verkauf steht, da hätte ich besser Karten wenn er schon 3-4 Monate da stehen würde.

Um auf die eigentliche Frage zu kommen, lese ich heraus, dass 140PS, DSG und Allradantrieb kein Problem zusammen darstellen.

Schau doch mal bei eBay Kleinanzeiger, da stehen auch genügt herrum.
Mfg thomas

Ähnliche Themen

Habe die Probefahrt gestern durchgeführt und muss sagen, dass es kein Tiguan 1 wird.
Warum? Das ist mir zu viel Golf V überall. Bis auf das Lenkrad ist irgendwie vieles gleich obwohl der Wagen 7 Jahre jünger ist als meiner. Nicht das er schlecht wäre, aber wenn ich 23.000€ ausgebe, möchte ich einen spürbaren Unterschied haben, gegenüber meines 11 Jahre alten Golfs.
Der Tiguan1 ist außen top aber innen ist er mir leider zu altbacken für ein 4 Jahre altes Auto. Vom Fahren her war alles ok, aber auch nicht so viel Unterschied zu meinen Golf.

Mein Fazit:
Das ist mir zu viel Geld für ein Auto welches nicht viel Unterschied zum jetzigen bietet. Zwischen meinen Golf V mit Vollausstattung , Wert laut dem Opel-Händler 2.300€ und dem Tiguan für 23.300 ,liegen 21.000€. Da will ich was sehen für das Geld. Wenn ich dann noch bedenke, dass ich 40.000 km im Jahr abspule, der Wagen quasi in 3,5 Jahren die 200.000 km Marke überschreiten wird und dann kaum noch 10.0000€ Wert haben wird, verbrenne ich locker 12.000 € für etwas besseres Fahren im Tiguan.
Ergo, mein 2006 Golf V mit 200.000 km auf der Uhr wird noch 2 -3 Jahre durchhalten müssen.
Auch wenn ich da noch 2-3 Tausend reinstecken müßte. Immer noch besser als 12.000€ Wertverlust bei etwas besseren Preformance.

Ich will den Tiguan 1 nicht schlecht reden, das ist ein tolles Auto, leider kommt der für mich nicht infrage.

.jpg
Asset.JPG

Dein Golf hat auch eindeutig die schönere Farbe - weiß kann jeder und:
Weiß gehört auf jedes Auto, solange es ein Lieferwagen ist. 😁

Danke

Kategorie: kleinster Kifferraum seiner Klasse. 😁

Der ist wirklich sehr bescheiden aber immerhin größer als im Golf

Zitat:

@hackelschorsch schrieb am 30. Juni 2017 um 08:40:52 Uhr:


Habe die Probefahrt gestern durchgeführt und muss sagen, dass es kein Tiguan 1 wird.
Warum? Das ist mir zu viel Golf V überall. Bis auf das Lenkrad ist irgendwie vieles gleich obwohl der Wagen 7 Jahre jünger ist als meiner. Nicht das er schlecht wäre, aber wenn ich 23.000€ ausgebe, möchte ich einen spürbaren Unterschied haben, gegenüber meines 11 Jahre alten Golfs.
Der Tiguan1 ist außen top aber innen ist er mir leider zu altbacken für ein 4 Jahre altes Auto. Vom Fahren her war alles ok, aber auch nicht so viel Unterschied zu meinen Golf.

Mein Fazit:
Das ist mir zu viel Geld für ein Auto welches nicht viel Unterschied zum jetzigen bietet. Zwischen meinen Golf V mit Vollausstattung , Wert laut dem Opel-Händler 2.300€ und dem Tiguan für 23.300 ,liegen 21.000€. Da will ich was sehen für das Geld. Wenn ich dann noch bedenke, dass ich 40.000 km im Jahr abspule, der Wagen quasi in 3,5 Jahren die 200.000 km Marke überschreiten wird und dann kaum noch 10.0000€ Wert haben wird, verbrenne ich locker 12.000 € für etwas besseres Fahren im Tiguan.
Ergo, mein 2006 Golf V mit 200.000 km auf der Uhr wird noch 2 -3 Jahre durchhalten müssen.
Auch wenn ich da noch 2-3 Tausend reinstecken müßte. Immer noch besser als 12.000€ Wertverlust bei etwas besseren Preformance.

Ich will den Tiguan 1 nicht schlecht reden, das ist ein tolles Auto, leider kommt der für mich nicht infrage.

Was soll hier, realistisch betrachtet, groß Unterschied sein, außer der Fzg.-Charakteristik? Der Tiguan ist ja kein Luxus-Fzg. sondern ein solides halbwegs erschwingliches wie der Golf auch.
Etwas mehr bekommt man mit Aufpreis sicher beim Audi Q3/5 evtl. auch beim BMW X3 (da habe ich aber keine Erfahrungen). Ich bin vom 3er BMW umgestiegen, und innen und außen mit dem Tiger zufrieden. Leider gibt es aber jetzt das Diesel-Problem, und deswegen werde ich ihn wohl in absehbarer Zeit abstoßen, bzw. vielleicht gegen einen Benziner tauschen. Angeblich bringt er zwischen 18 u. 19 Tsd. €uro. War leider der Meinung, daß es besser ist im Schnitt 8 Liter Diesel zu verbrauchen, als 13 L Benzin. So kann man sich täuschen. Ich möchte ein Auto eigentlich ca. 10 Jahre mit einem erträglichen Verlust fahren. Mein 3er hatte z.B. in 11 Jahren 9000 € verloren.
Bei 40' km im Jahr sollte vom Verlust her gesehen warscheinlich ein ca. 5jähriges Auto mit möglichst wenig km, und zu einem fairen Preis interessant sein. Alternative wäre wohl ein neues bzw. neuwertiges Billig-Auto (aus Fernost etc.), wo es anscheinend teilweise 5 Jahre Garantie gibt. Möglicherweise gibt es in diesem Segment ja etwas Akzeptables.

Ja, das habe ich mir auch so überlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen