TD und Ventilschaftdichtungen
moin,
bräuchte mal euren rat.
hätte ein gutes kaufangebot für einen 86er golf2 td 70ps, jedoch sagte mir der verkäufer am tel., dass wohl die ventilschaftdichtungen hinüber sein.
der wagen hat aber erst 200tkm gelaufen und das die dichtugen hin sein sollen, hab ich beim td noch nie gehört.
indiz dafür ist doch, dass er blau qualmt, oder?
können dann aber auch die kolbenringe sein, aber wie gesagt.....
kann man damit noch ne zeit lang fahren?
hab mich hier durch die beiträge gelesen und auch gelesen, dass man mittels druckluftanschluss die dinger wechseln kann, ohne den kopf herunter zu nehmen. das wollte ich nämlich vermeiden, sofern die kopfdichtung no ok ist.
was meint ihr?
finger von dem auto lassen?
danke euch
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
5,5l verbraucht der saugdiesel auf der ebene bei tacho 150 😉
150? sag doch gleich Vollgas 😁 Oder 150 Meilen? Dann will ich auch einen 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
150? sag doch gleich Vollgas 😁 Oder 150 Meilen? Dann will ich auch einen 😉Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
5,5l verbraucht der saugdiesel auf der ebene bei tacho 150 😉
160 km/h geht der Saugdiesel aber da ist der 4 gang schon voll ausgedreht und auf der autobahn eine weile 160 nur vollgas fängt er an zu rucken 😰😰 ist ihm zu viel stress 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
150? sag doch gleich Vollgas 😁 Oder 150 Meilen? Dann will ich auch einen 😉Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
5,5l verbraucht der saugdiesel auf der ebene bei tacho 150 😉
tacho 150 habe ich geschrieben, was realen 135-140kmh entsprechen dürfte...
vollgas kenn ich mich nicht aus beim saugdiesel was da so drin ist 😉 ich bin in der regel
nur mit TD unterwegs 😉 und selbst die werden heute nicht mehr deart getreten...
130 mit tempomat ist eine sehr entspannende reisegeschwindigkeit... kein stress
und wenn ich den zeitverlust gegenüber der "alles was geht" nummer ansehe sind die
paar minuten später die ich am ziel bin mehr als akzeptabel...