TC stört Abschalten aber wie???

Opel Vectra B

Hallo,
ich fahre einen Vectra b Caravan ´01 mit Y26SE.
Es ist auch alles OK bis auf die sich ständig einmischende
Traktionskontrolle. Es gibt keinen Ausschalter wie kriege ich das Ding trotzdem aus.
Schon mal danke für eure Tipps

MfG stefan

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von albratze


in Essen ist manches anders.

Von den 20tkm die ich im Jahre fahre kommen vielleicht höchstens 6tkm in Essen zusammen. 😉

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von c2w


was genau soll sich opel dabei gedacht haben?

Die Erklärung dazu liefern Ercan und Caravan16V schon,also hat Opel sich genau DAS dabei gedacht...

Die normale TC (also ohne TC+) war in meinem 2,0l schon sehr Hilfreich gewesen,einzig die Bemerkung das sie zu langsam regelt, ist korrekt...🙂

Der Rest ist alles ne "supjektiv" Ansichtsache und gerade weil die TC+ in den größeren Vectra Modellen die Motor und Bremseingriffe steuert, würde ich da ganz gepflegt die Finger von lassen...
Ist natürlich Schade, dass man sie nicht mehr per Taste abschalten kann aber so ist es eben...
Das einzge was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte wäre wenn man die TC+ nachträglich so umbauen könnte das man sie mit einem Schalter versieht,wo man diese dann wieder abschalten kann...😉
Aber sie komplett zu deaktivieren, halte ich für nicht OK,in Hinblick auf Motorstörungen im Elektronikbereich...😰

Evt. auch im Sicherheitsbereich aber das weiss ich nicht ganz genau...🙁

Lalelubär

Zitat:

Ist natürlich Schade, dass man sie nicht mehr per Taste abschalten kann aber so ist es eben...
Das einzge was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte wäre wenn man die TC+ nachträglich so umbauen könnte das man sie mit einem Schalter versieht,wo man diese dann wieder abschalten kann...😉
Aber sie komplett zu deaktivieren, halte ich für nicht OK,in Hinblick auf Motorstörungen im Elektronikbereich...😰

Habs mittlerweile geschafft das Ding auszubekommen.

Den original Taster besorgt, 3Kabel angeschlossen und fertig wars.

Zitat:

Original geschrieben von polo999



Zitat:

Ist natürlich Schade, dass man sie nicht mehr per Taste abschalten kann aber so ist es eben...
Das einzge was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte wäre wenn man die TC+ nachträglich so umbauen könnte das man sie mit einem Schalter versieht,wo man diese dann wieder abschalten kann...😉
Aber sie komplett zu deaktivieren, halte ich für nicht OK,in Hinblick auf Motorstörungen im Elektronikbereich...😰

Habs mittlerweile geschafft das Ding auszubekommen.
Den original Taster besorgt, 3Kabel angeschlossen und fertig wars.

Über die Anleitung im Link?

Ähnliche Themen

schon das der Link auch gleich nötige Maleware mitsenden will.....
aber nicht mit mir ;-))

Nein die dort beschriebene Anleitung ist fürn Astra.

Beim Vectra siehts ein bissl anders aus.
Habe mir Schaltpläne besorgt und einfach ausprobiert.

Hab mich auch mal damit befasst und diesen Beitrag dazu gefunden:

http://www.vectra-b.de/wbb2/thread.php?threadid=9324

Deine Antwort
Ähnliche Themen