TC im Winter, eure Meinung bitte

Opel Astra G

Auch wenn der Winter zum Glück noch auf sich warten lässt, so würd ich doch gern von denjenigen die TC im Astra haben wissen, wie sich das Ganze fährt.
Hintergrund ist, ich wohne am Berg, in der Regel komm ich in einem Zuge hoch (anhalten und neue anfahren war auch mit dem GOlf 3 nicht drin).
Allerdings les ich über das TC des Astras nichts besonders gutes was den Winter angeht. Das regelt wohl die Drehzahl soweit runter, dass man die Kupplung treten muss oder der Motor abwürgt. Ergo kommt man natürlich nirgends von der Stelle oder bleibt am Hang hängen.

Da es mein erster Winter dem mit Fzg wird, wäre ich über Erfahrungen sehr dankbar, da ich wirklich drüber nachdenke, mir so ein komplettes Kit zu kaufen, bevor ich irgendwo stecken bleibe.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dtgr



Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Sorry, aber das halte ich jetzt mal für ein Gerücht. Welche Gs sollten denn TC ohne Plus haben, Re- Importe?

hiho

meiner einer seiner ..kein reimport

edition 100 bj 08.99 1.8 16 v ..nur tc nix da esp ..

tc plus war nämlich erst serie ab bj 03 glaube ich ..konnte voher aber "zugebucht werden )

es gibt 3 verschiden "tc" bei opel ..

TC ...ohne irgendwas also nur runterregeln der motorsteuerung ( hat mit reimport nix zu tun ....)
Tc-Plus : regelung im motomangement und aktiver bremseneingriff an der frontachse
Tc-Plus ind verbindung mit ESP ....regelung über motormangement und aktiver bremseinegriff an allen achsen

ESP ohne TC-PLUS ...never ever

Gruss Dirk

Ihr kapierts nicht, oder? Mein Gustav (1800er/ 115 PS) war von September 1998 und der hatte definitiv TC+, es gab auch im Astra G keine andere TC zu ordern. Die alte TC gab es damals nur noch im Vectra B. Der Astra G hatte von Anfang an die TC+ drin. Und nochmals: er hatte kein ESP (richtig!), aber die TC+ arbeitet auf Grund ihrer Funktionsweise (mit Bremseingriff) auf der Vorderachse ähnlich wie ein ESP!

Vielleicht solltet Ihr, Um der Diskussion mal nen bisschen halt zu verleihen, nicht nur Kund Tun, wie Ihr gleubt das es ist, sondern das ganze mal mit Quellen unterlegen, einer von beiden muss ja unrecht haben 😉

hiho

sodele muss meinen wissensstand "etwas" nach unten korriegieren ...nachdem ch etwas ausführlicher im inet gesucht habe ...

fakt ist :
Tc=TC Plus da der G astra nie was andere hatte ( ältere handbücher schreiben zwar TC ..aber es steht auch bremseneingriff mit bei ..)also TC-PLUS
alles ab 1.8 16 v und bj 98 hatte TC-PLUS an board ...
der 2.2 hatte sogar esp als serie
bei den motoren ab 1.8 zusätzlich schalter verbaut um Tc abschalten zu können
später wurde der schalter" wegrationalisiert "

Quelle : TBMOD und MIG29

Gruss Dirk

@Ghostmarine hast recht gehabt ..

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

sodele muss meinen wissensstand "etwas" nach unten korriegieren ...nachdem ch etwas ausführlicher im inet gesucht habe ...

fakt ist :
Tc=TC Plus da der G astra nie was andere hatte ( ältere handbücher schreiben zwar TC ..aber es steht auch bremseneingriff mit bei ..)also TC-PLUS
alles ab 1.8 16 v und bj 98 hatte TC-PLUS an board ...
der 2.2 hatte sogar esp als serie
bei den motoren ab 1.8 zusätzlich schalter verbaut um Tc abschalten zu können
später wurde der schalter" wegrationalisiert "

Quelle : TBMOD und MIG29

Gruss Dirk

@Ghostmarine hast recht gehabt ..

Nimm mir meinen Starrsinn bitte nicht übel. Aber ich bin den Astra G immerhin 12 1/2 Jahre gefahren und habe dabei mehr als einmal die TC in Kurven zum eingreifen gezwungen. 😉

Ähnliche Themen

Hi, also wenn es hilft, meiner hat TC Plus mit knopf unter der Urne und ESP, das ich aber leider nicht abschalten kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen