Tayron der Nachfolger des Tiguan Allspace
Bekanntlich wird der Tiguan Allspace keinen direkten Nachfolger auf Basis eines langen Tiguan 3 bekommen, sondern wird als eigenständiges "Welt Konzern-SUV" mit dem Namen Tayron erscheinen.
Nachdem im Thread "Chinesicher Tiguan L Pro" auch schon über den Tayron diskutiert wurde und sich herausgestellt hat dass der dort aufgeführte lange Tiguan L Pro ein anderes exklusives Modell des Tiguan 3 rein für den chinesischen Markt darstellt, ist es sinnvoll für den Tayron einen neuen eigenen Thread zu eröffnen.
In den letzten Tagen sind jetzt auf diversen Seiten im Netz scheinbar finale Bilder des Tayron aufgetaucht die anscheinend von der Zulassung für den chinesischen Markt stammen. Ich habe hier mal verschieden Links zusammen gefasst:
https://cochespias.net/foros/debate/2025-volkswagen-tayron-ii/page/2/
https://www.autoblog.com/.../
https://www.motortrend.com/.../
https://autodnk.com/.../
Wenn man sich die vielen Erlkönigbilder des Tayron von Anfang des Jahres so anschaut, kann man erkennen dass es sich eigentlich um die finale Version des Tayron handeln müsste. Mir sind nur 2 kleine Veränderungen/Unterschiede aufgefallen, einmal eine abgesetzte Dachreling wie beim Tiguan 3, beim Erlkönig sind die immer Dachbündig wie z.B. beim Passat. Und zweitens eine neue weitere Kante/Fläche im unteren Bereich der Hecklappe..
Wie man auch in diversen Zeitungsberichten aus WOB und Braunschweig lesen konnten wurden in den Werksferien in WOB auch Umbaumassnahmen zur Vorbereitung der Produktion des Tayron ausgeführt: Der Anfang des Jahres in WOB ausgelaufene Seat Tarraco musste dort ja Platz machen für den VW Tayron, der zukünfitg für den europäischen Markt nicht mehr in Mexiko produziert wird sondern direkt in WOB. Für den amerilanischen Markt wird er auch dort weiterhin unter dem Namen Tguan produziert und vermarktet. Ebenso wird er in China gefertigt und ersetzt dort den Tayron der ersten Generation.
Der Anlauf der Tayron-Produktion im WOB soll noch im Herbst starten und dann dürfte auch die offizielle Vorstellung stattfinden, Auslieferungen sollen dann im Frühjahr 2025 starten.
319 Antworten
Gab es das beim Tayron angebotene Launchpaket damals auch beim Tiguan? Weiß jemand, wie lange so ein Launch Paket von VW in der Regel angeboten wird?
Ich war gestern in einem VW Autohaus in der Schweiz und mir wurde dort gesagt, dass noch ein 2,0 l TSI Benzin Motor mit Allradantrieb erscheinen soll. Die wissen aber nicht wann es sein wird.
Mal gefragt. Die front ist doch beim Tayron höher als beim normalen Tiguan , oder ? Der Motor liegt auch so tief im Motorraum
Zitat:
@holgi568 schrieb am 12. November 2024 um 18:24:54 Uhr:
Mal gefragt. Die front ist doch beim Tayron höher als beim normalen Tiguan , oder ? Der Motor liegt auch so tief im Motorraum
Ja die Front ist höher, auch die Motorhaubenöffnung ist komplett anders.
Ähnliche Themen
Genau.
Die höhere Frontpartie unter dem VW-Logo, die Motorhaube und die eckigen Radkästen gefallen mir nicht.
Heck dafür schöner als beim Tiguan.
Wieder mal Geschmacksache aber unterm Strich finde ich den Tiguan schöner…
Hat jemand irgendeine Idee wann der Tayron in Österreich in den Konfigurator kommt? Habe an mehreren stellen angefragt, einmal Ende November dann wieder Anfang Dezember als Mitteilung bekommen. Schon heftig in DE ist der schon ewig bestellbar, Schweiz, Italien Schweden auch…
Mir gehts genau so, aber ich bin nicht sicherob das eine gute Idee ist eimen Tayron zu bestellen bei den Problemen derzeit mit der Software.
Zitat:
Mir gehts genau so, aber ich bin nicht sicherob das eine gute Idee ist eimen Tayron zu bestellen bei den Problemen derzeit mit der Software.
Dachte, die Softwareprobleme haben sie in den Griff bekommen, ich habe auch einen Golf 8 Facelift und bisher keine Probleme mit der Software, auch das 12.1 Zoll Infotainment System, aber hab den erst seit Oktober, also mal sehen…
Zitat:
@ErvinS9 schrieb am 18. November 2024 um 18:26:49 Uhr:
Hat jemand irgendeine Idee wann der Tayron in Österreich in den Konfigurator kommt? Habe an mehreren stellen angefragt, einmal Ende November dann wieder Anfang Dezember als Mitteilung bekommen. Schon heftig in DE ist der schon ewig bestellbar, Schweiz, Italien Schweden auch…
leider auch keine Info. Hab auch bereits mehrfach angefragt, da kriegst du keine konkrete Aussage... die wissen es alle selber nicht....
Nur zur Info, in Deutschland ist der Tayron zwar bestellbar, aber es sind noch nicht alle Varianten konfigurierbar.
Die beiden 2,0 TSI (204 und265 PS sind noch nicht freigeschaltet,
der (kleine) Diesel mit 150 PS ebenso,
auch geht der eTSI noch nicht mit der R-Line Ausstattung usw.
Dann kann man sich in Österreich ab Dezember ein Problem bestellen.Hoffentlich bekommen die VW Leute das in den Griff.