Taxenteile
Hi!
Wer weiß, wo der Unterschied in den von DC angebotenen Bremsbelagsätzen für vorne ist?
Gibts 2 Versionen.
Habe gerade zufällig gesehen, daß ich z.Z. Taxi fahre..da mir mein Teileonkel zu letzt die 10 Euro teurere Version -Taxi- verkauft hat...
Hinten wird nicht differenziert.
Wo solls hingehn?
Alex
16 Antworten
..... aaaaabääär 🙁
Da fällt mir gerade ein: Normalerweise sind doch die Taxiteile günstiger; siehe Gelenkscheibe "Taxi" 😉
mh ich dachte taxi teile bekommen nur leute die einen eigenen betrieb haben bzw. dies vorweisen koennen. Ein bekannter von mir hat einen eigenen betrieb und wenn der sich neue taxen bestellt, dann sind die autos speziell ausgestattet usw. ("taxi" ausstattung). Die neuen autos kosten dann auch extrem billiger als wenn man als normalkunde hingeht und sich eine E klasse einfach so holt. (die firmen versuchen damit die unternehmer zu locken)
Deswegen sind auch die teile billiger als nroamle teile, abgesehen das diese länger halten sollen als normale teile. Aber wie gesagt taxi teile koennen meines wissen nur leute mit betrieb erwerben
bei uns in ingolstadt zahlen die audi-taxler so gut wie gar nichts, nur damit sie sich keinen mercedes kaufen!
ist ihnen hald etwas peinlich wenn ein kunde sein neues auto abholen will, und mit dem mercedes vor das audi werk gefahren wird...
mag ja alles sein...
aber, in diesem Fall sind sie teurer:
Teilesatz vorne, nur für TAXI
A0024200220
TS BREMSKLOTZ
EUR 52.54
im Vergleich zum normalen Teilesatz
A0014208120 / A0014209620
TS BREMSKLOTZ
EUR 39.90
Naja...ich hatte letztens gemeckert, da die bei mir nicht lange halten und ich die im Prinzip jedesmal zusammen mit dem Öl wechsle :O)
Bald steigen bei mir Fahrgäste ein, einmal Flughafen bitte...wenn das so weitergeht mit den Taxi-Teilen.
Alex
PS Die Ausstattungsvariante TAXI zeichnet sich meineswissen nicht dadurch aus, daß sie unbedingt günstiger ist, sondern geeigneter für den Fahrgastbertieb...Sitzbezüge, Vorbereitung für Taxameter...Funk...Dachzeichen, Restwärmenutzung...größere Batterie etc.
Zitat:
Bald steigen bei mir Fahrgäste ein, einmal Flughafen bitte...wenn das so weitergeht mit den Taxi-Teilen
wenn ich nachts durch münchen fahre muss ich immer so viel aufpassen das ich keinen zusammenfahre!
die leute hören das typische mercedes dieselnageln, denken das ist eine alte taxe und springen auf die straße!
ist mir nicht nur einmal passiert!
wenn sie dann sehen das der grau ist, laufen sie wieder entsetzt zurück...
Zitat:
ich hatte letztens gemeckert, da die bei mir nicht lange halten und ich die im Prinzip jedesmal zusammen mit dem Öl wechsle :O)
die vorderen halten bei mir im schnitt 40000km!
standard teile, kein taxi!
Meine vorderen sind jetzt schon seit fast 50.000km drin, auch normale, keine Taxi-Teile.
Eine kleine Anekdote zum Thema Taxi:
Vor ca. 2 Jahren war ich im Winter mal wieder in Kitzbühel, mit meinem diamantblauen 190er. In Österreich sind für Taxis keine Farben vorgeschrieben, und in Kitz läuft ein 190d als Taxi, der nur durch den Klang von meinem zu unterscheiden ist. So ergab sich folgendes: Ich wartete vor dem Londoner-pub auf meine Cousine. Plötzlich öffnet sich die Tür, ein älterer Mann steigt ein und meint: Na, hat ihr Kollege wohl frei? Na dann fahren Sie mich halt heut, es geht wieder nach Going.
Erstmal wußte ich garnicht was ich sagen sollte, und an meinen entgleisten Gesichtszügen merkte auch der Mann, daß er mein erster österreichischer Fahrgast war. Es stellte sich heraus, daß er schon des öfteren mit dem oben besagten Taxi nach Going gefahren war, wir haben dann herzhaft gelacht.
MFG Sven
Die Taxiteile sind wirklich haltbarer! So sind zB die Bremsklötze vorne mehr auf "Langlebigkeit" ausgelegt und nicht auf Komfort. Bei der Taxiausstattung beinhaltet diese u. a. :
vertärkte Federn hinten
Dachleuchte bzw. Kabel dafür in der B - Säule
Armaturträger für die Taxi- Uhr
Taxi - Arlarmanlage (wird im Motorraum ausgeschaltet, der Einschaltknopf ist meist unterm Lenkrad. Beim 210 ér ist der Ausschaltknopf im Kofferraum) Diese Arlarmanlage steuert das Fernlicht , die Hupe und ein Funk - Notsignal an.
Meistens beinhaltet die Taxi - Ausstattung auch diese typische Kunstleder - Innen Ausstattung mit verstärkten Sitzpolster. Die sind dann neu steinhart, bei 400.000 km normal und bei 600.000 wie ein "Normaler" bei 250.000 km (ausgelutscht wenn man nicht gerade nur 60 kg wiegt 😁)
Sonst ist eigentlich alles gleich.....
Acgh ja, die Farbe ab Werk "Hell - elfenbein"
sinnlos00
wie gesagt gilt der billigere preis nur für leute die einen eigenen betrieb haben, damit will ja mercedes die leute locken und bei sich behalten. Das sie für dich als normalverbraucher teurer sind ist somit verständlich.
Mit "Taxi" ausstattung meinte ich selbstverständlich ebenfalls die punkte die du schon oben erwähnt hast. Aber es sind halt auch diverse verschleissteile sogenannte taxi- bzw verstärkte teile. Am ende kostet ein auto das man als "taxi" kauft ca. 20 % weniger als wenn man als normalkunde bei mercedes einkauft (und 20% ist dabei nur ein schätzwert von mir, ich bin mir sicher das die auch noch viel weniger kosten).
zb. ist ein weiterer bekannte ist dabei hier in berlin einen taxi betrieb aufzumachen. Der hat aber Opels eingekauft da diese im vergleich zum mercedes sehr viel billiger sind. Die Erdgaskisten kosten wenn man die bei opel als normalkunde kauft knapp 20.000 (mit vollausstattung), er hat sie dank dem eigenen taxi betrieb für ca. 14.000 euro erworben (das nicht wegen mengenrabat es waren lediglich 3 autos) und vom staat noch eine förderung von knapp 3000 (pro wagen!) euro bekommen, da es sich bei seinem auto um ein erdgasauto ging. achja und von den steuern die ja ohnehin sehr klein sind für solche fahrzeuge wurde er für 2 jahre befreit...
..der Grund wieso ich überhaupt darauf kam ist, ich habe meine Ersatzteiliste aktuallisiert.
Schuld ist Dieselschraube, vonwegen Wertverlust Neuwagen etc...
Aaalso...meine Exceltapete geht zurück bis Mitte 1998.
Von dort bis heute...habe ich 6.500 EURO in den Benz gepumpt...OHNE SPRIT, OHNE STEUERN, OHNE VERSICHERUNG.
Der Rest ist drin....Reifen...Öl..Teile
Also ca 1000 EURO PRO JAHR
Alex (schock)
Zitat:
Original geschrieben von vaduschenka
sinnlos00
wie gesagt gilt der billigere preis nur für leute die einen eigenen betrieb haben, damit will ja mercedes die leute locken und bei sich behalten. Das sie für dich als normalverbraucher teurer sind ist somit verständlich.
Das stimmt so nicht! Der Preis ist ohne Rabatt für ALLE gleich und stammt aus der DC Datenbank.
Kontrolliert wird das ganze durch den beschränkten Verkauf. Wie Heiko bereits erwähnte, die Taxi-Gelenkscheiben sind z.B. günstiger...auch für mich :O)
Alex
Zitat:
Schuld ist Dieselschraube, vonwegen Wertverlust Neuwagen etc...
jajaja.
ich bin immer schuld!
Zitat:
meine Exceltapete geht zurück bis Mitte 1998.habe ich 6.500 EURO in den Benz gepumpt
gegenrechnung:
C Klasse 220CDI W202 bj.98 mit mäßiger ausstattung: neupreis- 25000€ angenommen.
preis derzeit: etwa 10000€
angenommen bei der C klasse wäre in den 6jahren nie etwas kaputt gegangen, hast du mit dem 190er noch immer 8500€ gespart!
ich weis das das eine rellativ rechnung ist, aber ich seh es so jeden tag wenn ich meinen alten diesel starte!
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
hast du mit dem 190er noch immer 8500€ gespart!
joo, und die sind im strichacht :O)
Aber...meine Kalkulation ging ja genau in deine Richtung.
Also fahrt vorsichtig!
Was macht eigentlich der 116er?
der ist schon halb im winterschlaf.
und weil mich sinnlos immer so viel bei MT beschäftigt, hab ich keine zeit das ich ihn ganz in winterschlaf schicke 😁
ne muss noch einiges für nächsten sommer reparieren- die zündung macht mucken, der tank muss befüllt werden, die einspritzdüsen bekommen neue anschlüsse, und noch ein paar gummibüchsen und schläuche müssen raus, dann iss er fertig...
mal von der hässlichen optik im motorraum abgesehen...
aber die seh sowieso nur ich.