Tausch zum Winterwischwasser
Hallo Gemeinde,
ein Miniproblem, aber kennt jemand eine sinnvolle Art den
Wischwasserbehälter mit dem Sommerwischwasser leer zu bekommen,
ohne sich die restliche Behälterfüllung auf's Fahrzeug zu spritzen ?
Meine Versuche mit einem kleinen Schlauch die "Brühe" abzusaugen
sind leider gescheitert. Das war früher deutlich einfacher, als die
Behälter nicht so versteckt verbaut waren 🙁
Gruß
Stevie57
Beste Antwort im Thema
wenn die Meldung "Wischwasser auffüllen" kommt, passen genau 4Liter rein bzw. dann sind noch zwei Liter drin.
18 Antworten
Hallo Gemeinde!
Ehrlich gesagt habe ich mit über das Thema noch NIE Gedanken gemacht! Fahre seit 88 E-Klasse. Hatte bisher keine Probleme. Ab Oktober einfach Winter-Reiniger benutzen. Den Rest macht die Scheibenwaschwasser-Heizung. Beim W124 war´s ein "Tauchsieder" inkl. elektr. beheizten Düsen und Schläuchen (!)
Herzliche Grüße
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
(snip)
Beim W124 war´s ein "Tauchsieder" inkl. elektr. beheizten Düsen und Schläuchen (!)Herzliche Grüße
Jochen
Der Tauchsieder wurde mit Kühlwasser durchspült, die Leitungen zu den Düsen strategisch platziert. Da hat sich der Ingenieur richtig Mühe gegeben und der BAler wurde mundtot gemacht, weil Serie!
Aber das musste auch so sein nach der Konstruktion im W123.
Seit meinem ersten Winter mit dem W203 achte ich penibel darauf im Winter ein Gemisch für -20°C im Wischwassertank zu haben. Gerade heute, wo der Tank recht weit weg vom Motor plaziert ist.
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Hallo Gemeinde!Ehrlich gesagt habe ich mit über das Thema noch NIE Gedanken gemacht! Fahre seit 88 E-Klasse. Hatte bisher keine Probleme. Ab Oktober einfach Winter-Reiniger benutzen. Den Rest macht die Scheibenwaschwasser-Heizung. Beim W124 war´s ein "Tauchsieder" inkl. elektr. beheizten Düsen und Schläuchen (!)
Herzliche Grüße
Jochen
Ja das beim W124 war eine tolle Sache, da konnt man den Sieder richtig sehen, heute schaut man nur noch in den Stutzen.
Das gibt es aber heute noch mit Code 875.....
Grüsse zoekie
Code 875 habe ich auch. Allerdings habe ich diese SA noch nie aktiv bemerkt. 😉