Tausch von Sitzen, welche passen?
Hallo..
Bin recht günstig an eine Lederausstattung mit elektrischer Verstellung gekommen.
Hat jemand ne ahnung wie und ob ich diese in Betrieb nehmen kann? Brauchen die Dinger nur Saft oder muss man da noch Kabel legen? Meine ollen Sitze haben Sitzheizung und manuelle Verstellung.
VG Deelite
36 Antworten
Möchte auch zumindest den Fahrersitz gegen einen elektrischen tauschen. Gibt es da mittlerweile Neuigkeiten ob das problemlos möglich ist?
Hallo Leute..
Hab an letzten Wochenende endlich den Umbau gewagt... mit erfolg 🙂
Habe meine ollen grauen Stoffsitze inlk. grauem Teppich gegen schwarze Leder/Alc Sitze und passenden schwarzen teppich getaucht.. die alten Sitze waren manuelle und die neuen sind mit elektrischer Verstellung..
Um diese zum Laufen zu bekommen hab ich mir bei Audi 2 passende Stecker und jeweils ein kleines Käbelchen mit 2 Pins für jeden Stecker gekauft (insg. ca. 8€). Hierzu den freundlichen am besten die Teilenummer der Stecker geben die an den einzubauenden Sitzen sind (es sind die roten Stecker).
Bei den Käbelchen sollte man drauf achten 2.5mm Querschnitt zu kaufen!
Da ich keine Lust hatte am Sicherungskasten rumzufummeln, hab ich die Kabel bis in den Kofferraum verlängert und mit einer entsprechenden sicherung (20A) an die Batterie angeschlossen.
Hab allerdings zur Zeit ein kleines Problem.. obwohl der Stecker des Gurtschlosses richtig eingesteckt ist, erkennt der Wagen nicht, dass ich angeschnallt bin und piepst nachm starten immer ne Minute lang .. hat jemand ne Idee woran sowas liegen könnte? Der diesbezügliche Stecker hat nur 2 Pins und die sind bei den alten und neuen Sitzen gleich.
Ciao deelite
Zitat:
Original geschrieben von deelitedps
Hallo Leute..Hab an letzten Wochenende endlich den Umbau gewagt... mit erfolg 🙂
Habe meine ollen grauen Stoffsitze inlk. grauem Teppich gegen schwarze Leder/Alc Sitze und passenden schwarzen teppich getaucht.. die alten Sitze waren manuelle und die neuen sind mit elektrischer Verstellung..Um diese zum Laufen zu bekommen hab ich mir bei Audi 2 passende Stecker und jeweils ein kleines Käbelchen mit 2 Pins für jeden Stecker gekauft (insg. ca. 8€). Hierzu den freundlichen am besten die Teilenummer der Stecker geben die an den einzubauenden Sitzen sind (es sind die roten Stecker).
Bei den Käbelchen sollte man drauf achten 2.5mm Querschnitt zu kaufen!Da ich keine Lust hatte am Sicherungskasten rumzufummeln, hab ich die Kabel bis in den Kofferraum verlängert und mit einer entsprechenden sicherung (20A) an die Batterie angeschlossen.
Hab allerdings zur Zeit ein kleines Problem.. obwohl der Stecker des Gurtschlosses richtig eingesteckt ist, erkennt der Wagen nicht, dass ich angeschnallt bin und piepst nachm starten immer ne Minute lang .. hat jemand ne Idee woran sowas liegen könnte? Der diesbezügliche Stecker hat nur 2 Pins und die sind bei den alten und neuen Sitzen gleich.
Ciao deelite
Hast du eventuell die Teilenummern parat?
Hi..
also die Teilenummer des Steckers am Sitz ist 4f0 937 733b... hierzu brauchst du dann das Gegenstück auf Fahrzeugseite und passende Kabel fürs Gegenstück in 2.5mm².. mit der obigen Teilenummer kann der freundliche dir den Rest ganz einfach raussuchen.
Achja.. Masse kannst du natürlich unterm Sitz direkt abgreifen .. an jeder Schraube die direkt an der Korosse befestigt ist..
VG Marc
Ähnliche Themen
hab auch letzte Woche bis spät abends. (letzter Tag als Organisator des Bocholter TT Treffens) rumgeschraubt und gefrimelt...
anbei ein paar Bilder (Umrüstung auf Voll-Leder)
....
Mit anderen Worten es ist möglich. Könnt Ihr mal grob beschreiben, wie das ganze abläuft und ob das ein leidlich begabter Schrauber selbst machen kann? Wie habt Ihr die Airbags getauscht? usw.
Könnte nämlich eine komplette Lederausstattung mit vollelektrischen Sitzen kriegen. Damit wären meine Probleme mit den Oberschenkelauflagen erledigt.
Ich wäre Euch für Hilfe soooowwwaaaaassss von dankbar.
Gruß Michael
PS: Hab mir schon nen 330xd E92 Coupe angeschaut vor lauter Verzweiflung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Könnte nämlich eine komplette Lederausstattung mit vollelektrischen Sitzen kriegen. Damit wären meine Probleme mit den Oberschenkelauflagen erledigt.
Halli Mike,
bis auf die Einstellmöglichkeit der Sitzflächenneigung ändert sich aber an der Oberschenkelauflage nichts zwischen manuellen und elektrischen Sitzen - das weißt du oder?
semu
bzgl. Airbagtausch.
Batterie abklemmen. 30 minuten warten um Restspannung rauszunehmen.
Sitze ausbauen, Sitzheitzung, elektr. Gurtwarner etc. abklemmen.
Sitze sind nun frei zugänglich.
Hinten die Plastikteile langsam von unten abtrennen. In der seite liegen die Airbags. Diese nun
ausbauen und die Kabel mit hinausnehmen.
Neue Sitze sind schon ohne Airbags. Die "alten Airbags" positionieren und einbauen, wieder von der Plastickrückseite vom Sitz das Leder spannen. Stecker anschließen, einbauen, fertig.
aber vetut euch nicht...ich habe das mit einem echten Profi gemacht und wir haben stunden
dafür gebraucht. (dafür hab ich auch ein 1a ergebnis)
p.s audi möchte für den Einbau ca. 800 Euro haben. ich habe es für wirklich viiiieeell weniger
bekommen!! Falls bedarf besteht vermittel ich euch den Kontakt. Raum Leverkusen
micha
Zitat:
Original geschrieben von semu
Halli Mike,bis auf die Einstellmöglichkeit der Sitzflächenneigung ändert sich aber an der Oberschenkelauflage nichts zwischen manuellen und elektrischen Sitzen - das weißt du oder?
semu
Jo, das ist mir bekannt. Aber zumindest haben die Oberschenkel dann Kontakt zur Sitzfläche. Denn egal wie ich die Einstellungen drehe und wende, Es fehlen immer ca. 1,5 bis 2 cm. Ich habe einfach zu lange Beine bei einem relativ kurzen Oberkörper. Bin insgesamt nur 1,85 groß und es reicht dennoch nicht ganz. Eine kippbare Sitzfläche könnte Das Problem schon lösen.
Ich werde morgen aber erstmal versuchen, ob ich die gesamte Sitzkonstruktion mit Unterlegscheiben 1 bis 2 cm nach oben bekomme. Vielleicht bringts das schon. Denn wenn ich die Sitzhöhenverstellung des Sitzes nutze, rückt der Sitz immer eine Stück mit vor und das Problem bleibt das gleiche.... total frustrierend 😠
@Mick: Leverkusen ist zu weit für mich. Aber wenn ich die Ausstattung für 900 kriege und 800 bei Audi draufzahle, bin ich immer noch beim Preis für einen guten Recarosportsitz mit Airbar.
Das werde ich mir mal gut überlegen.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
bzgl. Airbagtausch.Batterie abklemmen. 30 minuten warten um Restspannung rauszunehmen.
Sitze ausbauen, Sitzheitzung, elektr. Gurtwarner etc. abklemmen.
Sitze sind nun frei zugänglich.
Hinten die Plastikteile langsam von unten abtrennen. In der seite liegen die Airbags. Diese nun
ausbauen und die Kabel mit hinausnehmen.
Neue Sitze sind schon ohne Airbags. Die "alten Airbags" positionieren und einbauen, wieder von der Plastickrückseite vom Sitz das Leder spannen. Stecker anschließen, einbauen, fertig.
aber vetut euch nicht...ich habe das mit einem echten Profi gemacht und wir haben stunden
dafür gebraucht. (dafür hab ich auch ein 1a ergebnis)p.s audi möchte für den Einbau ca. 800 Euro haben. ich habe es für wirklich viiiieeell weniger
bekommen!! Falls bedarf besteht vermittel ich euch den Kontakt. Raum Leverkusenmicha
@mickman80
habe auch vor meine sitze zu tauschen, und wohne ca 40km von leverkusen entfernt,
hast du immer noch kontakt zu deinem kolegen/bekannten der dir bei den sitzen geholfen hat?
kannst du mir sagen was du damals dafür bezahlt hast? und ob er interesse hätte mir zu helfen?
danke dir! (kann dir leider keine privaten nachrichten schicken)
Hallo ich hätte da mal eine Frage an Euch.
Ich suche für meinen Audi TT 8j Baujahr 2006 r32 Turbo
neue bessere Sitze.
Nun bin ich auf diese Sitze gestoßen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob jene Sitze in meinen TT passen?
Also Elektrik ( Sitzheizung und Airbags usw.)
Und von dem Schienen usw ob das passen würde?
Bitte um Euren Rat
Vielen Dank Gruß Niklas
Verkaufe meine Audi RS3 8VA 2016 VFL Leder Sportsitze mit roten Nähten, Sitzheizung, manuelle Sitzverstellung, elektronischer Lendenwirbeleinstellung Lordosenverstellung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Sitze passen' überführt.]
"diese Sitze" ohne weitere Informationen? Meine Kristallkugel sagt, dass die passen, also ab dafür...... 😰
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Sitze passen' überführt.]
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. Februar 2021 um 19:01:08 Uhr:
"diese Sitze" ohne weitere Informationen? Meine Kristallkugel sagt, dass die passen, also ab dafür...... 😰
Er meint wahrscheinlich die Artikelbeschreibung:
Verkaufe meine Audi RS3 8VA 2016 VFL Leder Sportsitze mit roten Nähten, Sitzheizung, manuelle Sitzverstellung, elektronischer Lendenwirbeleinstellung Lordosenverstellung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Sitze passen' überführt.]
@TottiWF :
das wäre möglich aber für mich wirkt das eher wie eine Signatur - es folgt nach "Vielen Dank Gruß Niklas"
Warten wir mal ab ob der TE noch weitere Informationen für uns hat......
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Sitze passen' überführt.]