Tausch der Türlautsprecher im 6N2, aber wie und welche?
Hallo Leutz,
will bei meiner Freundin die Lautsprecher in den Türen tauschen, also die Werkströten raus und andere rein.
Muss ich dafür die komplette Türverkleidung abmontieren oder reicht es nur das Gitter irgendwie rauszuhebeln?
Welche Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen? Welche Größe passt rein? Die Hochtöner in den Spiegeldreiecken sollen bestehen bleiben, also brauch ich was für den Tieftonbereich, so bis 50 Euro!
Läuft alles übers Radio, kein Verstärker.
Gruß
Benji
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gustarballs
Und ne weitere Sache, die ich wohl nie verstehen werde: es wird ständig empfohlen, separate Verstärker zu verwenden. Wo ist da der Nutzen für jemand, der in seinem Auto bissel Musik dudeln hören will?!?
btw.: elektr. Leistung ist nicht alles. ;-)
um dem verständnis etwas rechnung zu tragen:
die werksseitig verbauten ls haben zwar wenig klang-quali, dafür einen enorm guten wirkungsgrad.
nehme ich nun -anständige, wohlgemerkt- ersatz-ls, ist deren wirkungsgrad naturgemäß niedriger; somit ist das neue system "leiser" als die werkskombi. will man nun eine ähnlich "hohe" lautstärke erreichen, bzw. mit selbiger hören, wie mit den werkströten, so kann man sehr schnell an die grenzen der internen radio-endstufen kommen und selbige ins clipping treiben, welches über kurz oder noch kürzer das neue fs in den tod treiben wird.
dies nur im groben ohne auf die weiteren vorteile einer separaten endstufe einzugehen, aber mit der anmerkung, daß ich keine kilowatt-monster meine; jede 2x30w amp ist mir lieber als die dinger aus den radios😉
greetz,
Dream