Taugen die ~€1300 Quads was?
Hallo zusammen,
da mir im Moment das nötige Geld für ein Auto fehlt und mich es langsam echt ankotzt, jeden Tag mit Bus&Bahn zur Arbeit zu fahren, habe ich mir zunächst überlegt einen 50er Roller zu kaufen. Aber die Teile sind mir dann doch zu langsam und was größeres darf ich nicht fahren. Außerdem möchte ich nicht meine motorisierten Mitmenschen im Straßenverkehr behindern. Ich kenn's ja selber wenn ich mal mit dem Firmenwagen unterwegs bin und ich so eine lahme Krücke vor mir habe. Fast so schlimm wie Fahrradfahrer.
Tja, dann hatte ich die großartige Idee mir ein Quad zu kaufen. Mal schnell bei eBay geschaut und siehe da, es gibt jede Menge Angebote für knappe 1300 Euros. Nur überkommt mich das ungute Gefühl dass die Teile von Kinderarbeitern in China zusammengelötet werden.
Ich will mit dem Quad nur zur Arbeit fahren. Sprich nur Stadtverkehr wo ich eh maximal 50km/h fahren darf. Eine Bundestraße oder gar Autobahn wird das Teil nie zu sehen bekommen. Also würden mir 60km/h höchstgeschwindigkeit locker reichen. Und Hauptsache ich komme einigermaßen zügig von der Ampel weg. Will ja nicht wie die lästigen Mofa oder 50er Roller fahrer sein.
Mein Arbeitsweg beträgt übrigens 5km. Mit Bus und Bahn brauch ich knappe 40 Minuten, inkl. 2 mal umsteigen und Wartezeit. Da hab' ich echt kein Bock mehr drauf...
Also, würdet ihr mir so ein billig Quad empfehlen, um wirklich nur zur Arbeit zu fahren? Wenn nicht, was wären so die alternativen? Geld locker hab' ich grad leider auch nicht viel. So €1500 wäre meine Schmerzgrenze, aber dann würde mir außer den billig Quads nix übrigbleiben, oder?
Danke schonmal für eure kompetente Beratung.
16 Antworten
Ich hab mir so eine Quadplane gekauft, Original Kymco sogar günstiger als die Zubehördinger. Das Ding ist schnell drauf oder wieder runter und verhindert zudem, dass jede Sau am parkenden Quad rumfummeln muss.
Grüße,
qp
Zitat:
Original geschrieben von FiatCroma
Hallo zusammen,da mir im Moment das nötige Geld für ein Auto fehlt und mich es langsam echt ankotzt, jeden Tag mit Bus&Bahn zur Arbeit zu fahren, habe ich mir zunächst überlegt einen 50er Roller zu kaufen. Aber die Teile sind mir dann doch zu langsam und was größeres darf ich nicht fahren. Außerdem möchte ich nicht meine motorisierten Mitmenschen im Straßenverkehr behindern. Ich kenn's ja selber wenn ich mal mit dem Firmenwagen unterwegs bin und ich so eine lahme Krücke vor mir habe. Fast so schlimm wie Fahrradfahrer.
Danke schonmal für eure kompetente Beratung.
Hallo, auch ich stand vor der Wahl Roller oder Quad und habe mich für einen Aprilia Roller entschieden.
1. Es setzt sich jeder Blödmann auf das Quad vorm Büro
2. Häufige Polizeikontrollen
3. Ich denke ein Markenroller ist immer noch besser als ein China Quad für 1300 €
Hab vor kurzen eine Quadtour gemacht 4 Std den Niederrhein rauf und runter, macht sicherlich Spass, aber das Quad ist LAUT(Reifen) und verbraucht ne Menge Sprit.
Als Spassbringer Super aber als Alltagsgerät meiner Meinung nach ungeeignet und ein 50er Roller zieht auch ganz gut :-)
Bereut habe ich meine Roller entscheidung noch nicht zumal ich den Roller auf Hof parken kann, das Quad müßte draussen stehen bleiben(steht da sicherlich Morgens ausgeschlachtet da)
Micha